Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokusprobleme Alpha 6000 - Wie macht ihr das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2021, 17:15   #41
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Ich tippe auf das Sigma 30/2.8.
Deshalb würde ich erstmal die nächste echte Serie mit dem Sigma 56/1.4 machen.
Das Objektiv soll sehr schnell sein (habe damit Hunde in Action gesehen - Topp).
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2021, 08:39   #42
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Hallo 21stage!

Ich habe gestern ähnliche Probleme mit meinem Hund der auf mich zugelaufen ist und der Tieraugenfokus hier offenbar zu langsam arbeitet und die Schärfe etwas bzw deutlich dahinter lag. Habe nun die Einstellung AF-Verriegelung: Flexible Spot S und damit geht es wesentlich besser, auch wenn hier offenbar der AugenAF nicht zum Zuge kommt.
Hab dazu etwas abgeblendet und verwende auch keine 2.8 mehr und schon hat es gepasst. Auch noch umgeschalten habe ich die Objektiv Stabilisierung auf "mitziehen" was bei mir die Stufe 2 ist. Hier hatte ich auch manchmal das Gefühl das Stabi hat hierzu Verwacklungen geführt wenn ich es auf Stufe 1 in dieser Situation genutzt hatte.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 18:28   #43
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich tippe auf das Sigma 30/2.8.
Deshalb würde ich erstmal die nächste echte Serie mit dem Sigma 56/1.4 machen.
Das Objektiv soll sehr schnell sein (habe damit Hunde in Action gesehen - Topp).
Indoor ist das 56er ein bissel lang. Bekomme aber demnächst die Gelegenheit, das ganze mit dem SEL35, Samyang AF24 1.8 und Sigma 30 1.4 zu testen. Werde dann hier berichten.

Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Objektiv Stabilisierung auf "mitziehen" was bei mir die Stufe 2 ist.
Was genau ist den die Stabilisierung "mitziehen"? Ist das eine Objektiv-spezifische Einstellung? Welche Cam nutzt du?
__________________
Pics on Flickr
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 19:29   #44
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Zitat:
Zitat von 21stage Beitrag anzeigen
Indoor ist das 56er ein bissel lang. Bekomme aber demnächst die Gelegenheit, das ganze mit dem SEL35, Samyang AF24 1.8 und Sigma 30 1.4 zu testen. Werde dann hier berichten.
Dann probier mal das Fokusfeld breit zu wählen und stell auf AF-C.
Damit gibst Du dem System die chance großräumig nach Gesichtern zu suchen und die auch im Fokus zu halten und eben auch nachzuführen. Meiner Erfahrung nach deutlich besser und zuverlässiger als verschwenken.

Zitat:
Zitat von 21stage Beitrag anzeigen
Was genau ist den die Stabilisierung "mitziehen"? Ist das eine Objektiv-spezifische Einstellung? Welche Cam nutzt du?
Viele längere Zoomobjetive und Festbrennweiten sind damit ausgestattet. Dann findet sich auch ein Schalter mit 3 oder 4 AF Möglichkeiten auf dem Tubus.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2021, 21:19   #45
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von 21stage Beitrag anzeigen
...Teilweise sitzt der Fokuspukt nämlich schon auf dem Kind - trotzdem ist es einige Meter hinten dran erst scharf (sieht man gut am Teppich) - wie z.B. bei diesem Bild der Reihe (übrigens mit Serienaufnahme aufgenommen). 3 Bilder und knapp 1 bis 1,5 Sekunden später ist der Fokus immer noch auf dem Kind - trotzdem unscharf. Kann man hier also vom langsamen Objektiv reden? Ein paar Bilder weiter ist der Fokuspunkt dann immer noch an der Stelle, wo 1-2 Sekunden vorher das Kind mal war. Mitten im Raum. Ich interpretiere das so, dass die Kamera auch nicht wirkich verstanden hat, was genau sich hier im Raum bewegt und worauf sie Fokusieren muss. Das erste Bild ist nämlich noch scharf....


Bild in der Galerie
Ich habe das vermutlich nicht oder falsch vertanden: "mit Serienaufnahme aufgenommen). 3 Bilder und knapp 1 bis 1,5 Sekunden später " würde eine Serienbildgeschwindigkeit von ca. 2 Bilder/Sec. bedeuten. Gibt es an der A6400 eine so langsame Seriengeschwindigkeit?
Oder schafft die Kamera (mit diesem Objektiv) keine sinnvolle (schnelle) Scharfstellung?

Problem einer zu langsamen Kamera (AF) kenne ich von der A7III: auf einen zulaufender Hund mit Augen-AF (Tier natürlich), AF-C, AF-Feld breit, AF steht auf Schärfepriorität (Kamera soll nur auslösen, wenn der AF korrekt scharf gestellt hat).
Selten ist tatsächlich Gesicht/Tierauge scharf, gerne der weiter hinten liegende Bauch/Rücken und manchmal (je nach Speed) auch die noch weiter hinten liegende Schweifspitze.
Dasselbe Objektiv arbeitet zum Beispile an einer A7RIV bei sich schnell auf einen zu bewegenden Motiven deutlich zuverlässiger.

Die A6400 ist als Kamera mit schnellem/zuverlässigen AF bekannt - ich tippe als Hauptfehlerquelle also auf das Objektiv.
Ich tippe dabei aber eher auf ein Softwareproblem: so langsam, dass das Objektiv noch auf einem Schärfepunkt eingestellt ist, der vor 1 bis 2 Sekunden aktuell war, kann kein AF-Objektiv sein (hoffe ich).

Wie wäre es zum Ausprobieren und fachsimpeln mit einem Besuch von einem Stammtisch in deiner Nähe (mal sehen, wie sich die Inzidenzen so entwickeln - scheint ja leider wieder dramatisch rauf zu gehen) oder einfach mal hier fragen, ob ein Forumskollege in deiner Nähe (wo auch immer das ist, dein Wohnort ist nicht angegeben) mit dir mal ein (also sein) aktuelles AF-Objektiv mit hoher Lichtstärke an deiner A6400 ausprobieren kann.
Bei der Gelegenheit könnte der ja auch mal dein Objektiv an seiner Kamera ausprobieren - das müsste dann ja genau so grottenschlecht im AF bei sich auf einen zubewegenden Motiven sein.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2021, 23:15   #46
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich tippe dabei aber eher auf ein Softwareproblem
Ja, sicher. Die Sony-Objektive der ersten Generation brauchten alle ein Firmware-Update für den schnellen Hybrid-AF. Das Tamron 18-200 konnte man damals einschicken und updaten lassen. Aber das hilft ja nix, von Sigma ist meines Wissens nie ein Update für die alten Linsen erschienen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2021, 09:38   #47
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
---- Achtung Beitrag geändert ---

Moin moin zusammen,

@Friesenbiker: Danke für die Hinweise. Solche Objektive kenne ich gar nicht. Genau die von dir genannten Einstellungen hatte ich bisher auch gewählt.

Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ich habe das vermutlich nicht oder falsch vertanden: "mit Serienaufnahme aufgenommen). 3 Bilder und knapp 1 bis 1,5 Sekunden später " würde eine Serienbildgeschwindigkeit von ca. 2 Bilder/Sec. bedeuten. Gibt es an der A6400 eine so langsame Seriengeschwindigkeit?
Oder schafft die Kamera (mit diesem Objektiv) keine sinnvolle (schnelle) Scharfstellung?
Guter Hinweis - damit könnte man die Fehlerursache eingrenzen. Leider weiß ich es nicht mehr ganz genau. Ich glaube ich hatte Seriengeschwindigkeit "mittel". In den Exif habe ich genauerer Angaben dazu nicht gefunden. Nur wie viele Bilder das pro Sekunde sind - dazu gibt es in der Bedienungsanleitung keine Angaben (nur maximal 11 Bilder pro Sekunde - aber das wäre dann Geschdindigkeit Hi+). Aber du hast Recht - jetzt wo du es sagst, hört sich das sehr langsam an....

--------------------------------------------

Ich habe gestern mal vorab einen neuen "Trockentest" mit den nachfolgenden Einstellungen gemacht, was optisch halbwegs gut funktioniert hat. Trotzdem hat bei Bewegung der Fokus quasi nie korrekt auf den Augen gesessen sondern immer irgendwo neben dran**

Daher hier für andere mit ähnlichen Problemen:

Erst mal anderes Objektiv: Sel18145 und Sigma 56 1.4 und an der Kamera mit folgenden Einstellungen:

Im Menü AF1: Prior Einstellungen bei AF-S und AF-C auf "AF" gestellt. Heißt, er löst nur aus, wenn scharf gestellt ist (damit hätte ich aber 0 Bilder gehabt, aber wäre mit der Holzhammermethode auf das Problem aufmerksam gemacht worden :-) - so stelle ich mir die Einstellung zumindest vor. @Man: Da ist die Einstellung, die du auch gemeint hast?!)

Fokusfeld: "Tracking erweitere Spot" statt "Fokusfeld breit" . Bei Tracking ist es glaube ich fast egal, welches Feld man genau nimmt. Er trackt wohl immer über das "gesamte Feld" und mit dem Spot kann man Einstellen, was er tracken soll.

Man kann im Menü die zur Verfügung stehenden Fokusfelder auswählen, und so z.B. die zwei oder drei der persönlich genutzten Fokusfelder hinterlegen. Danach den "Fokusfeldwechsel" auf eine Taste legen und dann kann man jederzeit mit wenigen Klicks das passende Fokusfeld wählen.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Tracking-Start-Funktion auf den Touchbildschirm zu legen. Beim Antippen wird direkt ein Objekt getrackt und ständig im Fokus behalten, auch ohne den Auslöser halb drücken zu müssen. Das könnte in Situationen, wo man neben den Fotografieren noch 4 andere Dinge macht, hilfreich sein.

Grundsätzlich habe ich auch schlechte Erfahrungen gemacht, wenn man per Touch den Fokuspunkt wählen kann. Ich habe mit dieser Funktion häufig unbemerkt einen Fokuspunkt gewählt und damit massig Ausschuss produziert. (zumindest bei mir Tollpatsch so - vielleicht kommen andere damit besser zurecht). Mal schauen, ob sich Trackingpunktwahl auf Touch-Display besser bewährt - das merkt man ja wenigsten sofort.
--------------------------------------------------------------------

Kennt jemand die Remini App fürs Smartphone? Damit gelingt es auch manchmal, unscharfe Bilder "zu retten".

Ansonsten glaube ich inzwischen sehr, dass ihr mit eurem Urteil über das alte Sigma 30mm recht habt und das für das Hauptproblem erst mal verantwortlich war. Aber meine Erwartungshaltung an das gelobte AF-System der A6400 sind nicht erfüllt. Im Nachbarforum (https://www.systemkamera-forum.de/to...n-af-tracking/ ) gibt es einen Threat, wo jemand mit exakt dem selben Problem kämpft.

Kann demnächst 3 Objektive testen - Samyang 24 1.8, Sigma 30 1.4 und Sel35 18. Werde hier über die Fokuserfahrung bei Low-Light mit hüpfenden Kindern berichten :-) Wenn es mit keiner dieser Objektive klappt ist entweder die Kamera hin (unwahrscheinlich) oder es ist der deutliche Wink mit dem Zaunpfahl vom großen "Gottos-Fotos-Sony", dass ich mich wieder auf Berge konzentrieren soll. Unbestätigte Quellen haben mir berichtet, dass die erheblich langsamer aus dem Fokusfeld hüpfen sollen als Kinder.
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Besuch von einem Stammtisch in deiner Nähe
Danke für den Hinweis. Hab ich ergänzt. Bin Pfälzer :-)


** Licht-Testbedingungen: Indoor, nur Kunstlicht.
Shutter: 1/100
Blende: Sigma 56, f1.4/f1.6; Sel18135 f>4
AF-C, wide, tracking, face tracking
Iso: >1000, meist Iso 1600
Optisch auf Display war Fokuspunkt immer im Gesicht.

Mit dem Programm A7info ausgewertet zeigt sich folgendes Bild: Sobald Augen zugekniffen (z.B. durch Lachen) sind, sitzt der Fokuspunkt irgendwo im Gesicht (soweit I.O., auch wenn man sich das trotzdem auf dem Auge wünschen würde). Ab und zu auch ohne Grund unter dem Auge (ohne Kopfbewegung vorher). Aufgrund der höheren Distanz mit dem Sigma 56 1.4 ist das Bild in Ordnung - wäre ich näher dran gewesen (Portrait), hätte diese Fokuspunktverschiebung mit Blende 1.4 jedoch zu Ausschuss geführt (Aber vielleicht wäre dann auch das Auge besser getroffen....). Sobald Bewegungen ins Spiel kommt (Hängematte), sitzt der Fokuspunkt in quasi 0% der Fälle im sichtbaren Auge sondern irgendwo daneben, meist in der Nähe im Gesicht aber auch gerne mal außerhalb...also häufig (wahrscheinlich) an der Stelle, wo das sich bewegende Objekt Bruchteile einer Sekunde vorher (wahrscheinlich) befand. Die Bilder erscheinen bzgl. Schärfe/Fokuspunkt trotzdem soweit in Ordnung - Problem ist, dass man das bei ISO >1000 an APSC nicht wirklich beurteilen kann. Also wenn man die Sache nicht akademisch mit A7Info auswertet, wäre ich mit dem Ergebnis wohl zufrieden gewesen....mit der Auswertung eher enttäuscht. Vielleicht aufgrund zu hoher Erwartungshaltung an das gelobte AF-Systhem?
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (17.11.2021 um 11:24 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2021, 11:57   #48
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Andere Frage: weiß jemand, ob Shutter speed einen Einfluss auf die Tracking Sensibilität/Geschwindigkeit hat? 1/100 war für die Situation natürlich etwas grenzwertig (lange)...weswegen es natürlich Ausschuss aufgrund Bewegungsunschärfe gibt (aber das war ja nicht Untersuchungsgegenstand- so dachte ich und daher egal. Lieber ein paar Ausschussbilder aufgrund Bewegungsunschärfe und dafür ist der Rest o.k. (und halbwegs rauscharm) also 100% verrauschte Bilder. So die Denke....aber wenn es natürlich Einfluss auf die Tracking-Geschwindigkeit hat....dann.....sieht die Sache anders aus). Ansonsten bliebe nur noch das (fehlende) Licht als Ursache übrig????
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (17.11.2021 um 13:44 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 13:56   #49
21stage

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2020
Ort: Vorderpfalz (Neustadt Weinstraße)
Beiträge: 36
Hab eben ein SEL35 1.8, was ja bekannt für schnellen Fokus ist, zum Testen bekommen.

Was als erstes mal auffällt, dass ein großer Teil des Problems nichts mit dem Objektiv zu tun hat. Habe eben mal meine Tochter beim Chaos verbreiten unterbrochen und sie gebeten, sich in die Hängematte zu setzen und hin und her zu schaukeln. Das Schaukeln war eher gemächlich.

Die Tracking Funktion hält in diesem Fall das Gesicht bzw. Augen problemlos (weißer Kasten)- nur sobald man den Auslöser betätigt und Serienbilder aufnimmt (kleiner grüner Kasten für Augenerkennung) kommt die Motivnachverfolgung/Trackingfunktion nicht mehr hinterher. Und angeblich* sollte das sogar bei höchster Bildrate funktionieren.
Hab aus dem Video mal 3 Screenshots ausgeschnitten zur Demonstration. Per PM kann ich gerne auch das Originalvideo zur Verfügung stellen.

https://photos.app.goo.gl/gFz57fm5fAXGzVZ26


Ist das bei euch auch so? Habe ich ne Kamera mit altem Prozessor erwischt?

* Testbericht z.B.
dort heißt es:
"Die Stärke des Autofokussystems zeigt sich, wie schon beim Vorgängermodell Alpha 6300, beim kontinuierlichen Autofokus. So ist die Kamera in der Lage, bei der höchsten Bildrate von elf Bildern pro Sekunde eine Motivverfolgung aufrecht zu erhalten. In der Serienbildfunktion macht die Kamera maximal 102 Aufnahmen in Folge, "

https://www.digitalkamera.de/Testber...87.aspx?page=2
__________________
Pics on Flickr

Geändert von 21stage (21.11.2021 um 14:42 Uhr)
21stage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2021, 15:00   #50
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
Schaukeln ist extrem schwer für den AF, wegen der Umkehr der Bewegungsrichtung.
In gewisser Weise rechnet die Kamera voraus - wenn sich dann der Vektor umkehrt, geht's erstmal in die Wüste.

Beim Tracking muss die Kamera auch mehr rechnen, als wenn sie 'nur' das Gesicht fixieren muss.
Es gibt nicht die eine Einstellung, die bei allen Eventualitäten das beste Ergebnis zeigt.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Fokusprobleme Alpha 6000 - Wie macht ihr das?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.