![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Auch eine Möglichkeit, ich bin aber eher der "Vorm Einschlafen Leser".
Zumindest ist es das erste Buch für DxO überhaupt, hat lange gedauert! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Dann ist ein E-Book ja noch viel besser!
Beim Tablet leuchtet der nur Bildschirm und du kannst die Nachttisch-Lampe ausschalten. Dann kann deine Ehefrau besser einschlafen..... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Version 4.3
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Zitat:
https://www.ebay.de/itm/DxO-pour-les...RoC-KEQAvD_BwE
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (08.06.2021 um 20:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Moin,
Kann mir mal Jemand kurz erklären wo ich ein stempelwerkzeug (Sensorflecken oder störende Vögel wegstempeln) finde und wie ich Gebäude ausrichten kann? Ich habe nur Horizont gefunden…. Gibt es nicht die möglich wie bei LR im export zu bestimmen das ein Bild was exportiert werden soll nicht vergrößert/gestreckt wird? Bei LR wird mir immer nach beschnitt die aktuellen Pixel angezeigt im Bearbeitungsfenster, in PL 4 finde ich nur die Exif wo die Pixel des Gesamtbildes angezeigt werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
PL4
Hallo Carsten,
nur wenn du in dem Modus Bearbeiten bist ist auch das "Pflaster" zu sehen mit du dann wie in LR auch Fleken weg machen kannst. Wenn du LR hast kannst du auch in LR aufrufen oder wechseln. Zurzeit habe ich kein LR mehr. Neben der großen Export-Taste rechts unten ist ein kleines Puldown-Menü damit kannst du nach LR exportieren LG Freddy
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Zitat:
An LR will ich gar nicht übergeben, ich habe LR zwar noch bis 2023 bezahlt, könnte mir aber vorstellen auf PL5 oder 6 umzusteigen wenn von Adobe keine vernünftige AI wie bei DXO oder Topaz kommt. PL4 ist das erste Programm was mich als langjähriger LR Nutzer wirklich anspricht. Gefunden, nennt sich View Point und muss extra installiert / gekauft werden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo Carsten,
eine einfache "Gebäudeausrichtung" gibt es schon im PL4, ist unter Bearbeiten rechts oben ein kleiner Würfel, "Geometrie" wenn du darauf klickst werden auch wieder Werkzeuge gezeigt wie bei Horizont, Wasserwage, Perspektive, usw. LG Freddy
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
|
Mit der einfachen Ausrichtung wurde ich nicht warm, zumal das in LR besser gelöst ist.
Jetzt habe ich View Point installiert, jetzt kann man damit viel besser arbeiten. View Point wurde übrigens in Geometrie eingefügt, das macht es schön einfach. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Ich habe LR seit Mitte des Jahres auch nicht mehr im Abo,
für eine normale Entwicklung für mich auch voll ausreichend.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|