![]() |
DxO PhotoLab 4
DxO hat heute ein neues PhotoLab vorgestellt.
https://www.dxo.com/dxo-photolab/new-features/ So wie es derzeit aussieht sind folgende Funktionen neu: - DeepPRIME: verbesserte Bildentrauschung und KI-basiertes Demosaicking (1) - Smart Workspace: damit lassen sich Funktionen in einem Favoriten-Fenster sammeln - Funktionen mit Suchfunktion finden - Dateinamen im Batch-Verfahren ändern - Advanced History: das Programm loggt mit welche Bearbeitungsschritte man setzt und kann so alle Einstellwerte eines bestimmten Bildes nachlesen - Selective Copy&Paste: Endlich! Bildbearbeitungen auf andere Bilder anwenden indem man sie hinüber kopiert, dabei kommt aber noch ein Dialogfenster in dem man auswählen kann welche Bearbeitungen dabei NICHT auf das neue Bild kopiert werden sollen (1) https://www.dxo.com/dxo-photolab/deepprime/ |
gerade entdeckt: Systemanforderung mindestens Win 8.1
tja... |
Zitat:
Mal sehen, was sie da noch mehr rausholen können (ausser AI-Marketing) Zitat:
|
Gerade das Update gekauft - stüruzt beim Laden (Mac) ab!
Wahrscheinlich ein Bug in der Nullserie - ärgerlich. Aber der Service reagiert prompt und mailt mir gerade (um Mitternacht!) ein Diagnose-Service-Tool - immerhin. Werde berichten .... |
Die Eliteversion für 149 Euro wäre für mich interessant! Ist diese Version als 30 Tage Probeversion verfügbar ,oder nir die normale Version?
https://www.dxo.com/dxo-photolab/new...tm_medium=awin |
Meine Erfahrung vom letzten Jahr war, dass es kurz vor Weihnachten mit 49 Euro als upgrade (anstatt jetzt 79 Euro) am günstigsten war.
Daher warte ich. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Also ich meine, wenn man die DxO3 Elite schon hat und auf 4 upgraden will. |
Als "Black-Friday-Angebot" gab es im vergangenen Jahr das Upgrade von PhotoLab 2 Elite auf PhotoLab 3 Elite für 44,99 Euro.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr. |