Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2020, 20:15   #1
maerdel
 
 
Registriert seit: 19.11.2015
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 52
Ich bin auch noch mit einer a77 unterwegs. Ich liebäugle mit einer gebrauchten a99 II oder einer a9. Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
__________________
_____________________
Viele Grüße

maerdel
maerdel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2020, 20:32   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von maerdel Beitrag anzeigen
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.
Sie ist immer noch günstiger als eine im Preis nachgelassene α9.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 20:40   #3
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Ich war seit 2011 beim A-Mount: A33 -> A57 -> A77II (Seit 2016)
Ich habe lange auf eine A77III gewartet, aber mittlerweile mache ich mir keine Hoffnung dass da noch was kommt.
Im Jänner 2020 bin ich mit der A7RIII Bei E-mount eingestiegen.
Die A77II ist eine tolle Kamera aber am Ende habe ich mich über den AF öfters mal geärgert.
Es war fast unmöglich mit 1,8er Festbrennweiten Fotos meiner Kinder zu machen, bei denen das Auge scharf ist.
Mit der A7RIII ist das anders. Sogar bei F1,4 und selbst wenn die Kids sich bewegen - Eye-AF ein - Bäm.. der AF sitzt. Und das bei wesentlich besserer Schärfe, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich bin froh über den Umstieg, weil die A7RIII alles bietet was ich wollte und einiges zusätzlich das ich gut brauchen kann.
Die A77II ist noch bei mir, kommt aber nur noch selten aus dem Schrank.
Eigentlich nur zum Wandern wenn ich das Makro mitnehme, da punktet sie mit dem eingebauten Blitz.
Ansonsten kommt sie nicht mehr oft zum Einsatz, die alte Dicke (wie Ingo sie nannte)

Die A99II war kein Alternative - 1000 € teurer als die A7RIII und meine Sigma Festbrennweiten (70 & 105) nicht kompatibel mit dem Hybrid-AF.
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus

Geändert von Schnöppl (15.08.2020 um 21:22 Uhr)
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 21:28   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Meines Erachtens sollte Sony den vollständigen Hybrid-AF der A99II nicht auf wenige Sony AF-Objektive beschränken. Bei der AF-Qualität da punktet E-Mount vermutlich am meisten. Aber es ist wohl auch Kalkül, dadurch die A-Mount User zu E-Mount zu bringen.
Mit der Verbesserung des LA-EA3 via Firmware Update (ab A7III) und nun mit dem neuen LA-EA4r wurde/wird der Unterschied nochmals verstärkt. Hinzu kommen für mich persönlich noch die Gewichtsunterschiede bei einigen Objektiven (zB Sony/Zeiss). Im Studio kein Problem aber Outdoor.
Dass die A99II so preisstabil ist, liegt an deren relativ geringen Verbreitung; die wiederum lässt sich auch mit der Limitierung bei den Vertriebspartnern erklären.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2020, 21:49   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Aber es ist wohl auch Kalkül, dadurch die A-Mount User zu E-Mount zu bringen. .
Da zeigen die letzten Zahlen aber in eine andere Richtung, Olympus -40% trotz Verkauf, aber Sony - 50%.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2020, 14:45   #6
Polly322
 
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: südwestliches Emsland
Beiträge: 320
Alpha SLT 99 II

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen

Aber es ist wohl auch Kalkül, dadurch die A-Mount User zu E-Mount zu bringen.

Dass die A99II so preisstabil ist, liegt an deren relativ geringen Verbreitung; die wiederum lässt sich auch mit der Limitierung bei den Vertriebspartnern erklären.
Hallo Robert

In den ersten Punkt pflichtige ich dir bei, so hat sich Sony, letzten Endes mit den nicht aufgehen ihres Kalkül, selbst in Fuß geschossen.

In den zweiten Punk bin ich anderer Meinung.

Die Sony Alpha α99II wurde am 19. September 2016 angekündigt, die hohe Nachfrage führte seiner Zeit zu einem vorübergehenden Ausverkauf der Kamera.

Als ich Mitte des Jahres 2017 meine Alpha α99II erworben hatte, gab es immer noch Lieferengpässe durch eine hohe Nachfrage.

Ich kenne nicht die exakten Verkaufszahlen, so liegt die Alpha α9 trotz extensive Umwerbung und Preisnachlässen vermutlich deutlich hinter der Alpha α99II ?

Es wäre schön wenn du deine Behauptung mit den Verkaufszahlen
Alpha α99II vs. Alpha α9 belegen könntest.


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322
Polly322 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 17:02   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Ich bin auch noch mit A-Mount unterwegs. Aber während ich früher die meisten Fotos mit dem 16-80Z an der A77 gemacht habe hat diese Rolle inzwischen ganz überwiegend die RX100VI übernommen. An der A77 ist inzwischen meistens das Sigma 8-16 das früher an der A55 war, an der A77II weiterhin das 70-400G. Das 16-80Z - es ist schon mein 2. - zeigt erste Ausfallerscheinungen und kommt nur noch selten zum Einsatz.

Da auch ich mit dem AF der A77II nicht ganz zufrieden bin und Sony scheinbar ums verrecken keine ergonomischeren E-Mount Bodies und 4k60p bringen will überlege ich zunehmend einen Systemwechsel. Noch habe ich sie nicht ausprobiert, aber Canon EOS R5 und R6, und auch einige dazu erhältliche Objektive, sehen sehr vielversprechend aus ..., die werde ich mir auf alle Fälle genauer anschauen, wenn sie dann mal breiter verfügbar sind.

Zitat:
Zitat von maerdel Beitrag anzeigen
Seltsam finde ich, dass alle Emountbodies im Preis nachlassen und die a99 II nicht günstiger angeboten wird.
Ich finde das überhaupt nicht komisch. Es zeigt, dass viele A99II Besitzer die Kamera als ein ausgereiftes und entsprechend wertbeständiges Stück Technik wertschätzen (= behalten!), wohingegen viele E-Mount-Nutzer früher oder später merken was für Schwachstellen diese Kameras haben und sie wieder verkaufen - was irgendwann dann die Preise drückt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 17:19   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.634
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
.... wohingegen viele E-Mount-Nutzer früher oder später merken was für Schwachstellen diese Kameras haben und sie wieder verkaufen - was irgendwann dann die Preise drückt.
Zumindest dieser Teil der These ist mehr als abenteuerlich. Das liegt eher daran, dass ständig neue Modelle rauskommen, die die älteren Kameras ersetzen. Außerdem steht Sony mit E-Mount voll im Wettbewerb und muss deshalb mit den Preise auf Mitbewerber reagieren. /Wie diese übrigens auch).
Oder wie erklärst du den Preisverfall derr spiegellosen Canons und Nikons direkt nach Erscheinen?
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 17:30   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2020, 18:05   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Außerdem war von den stabilen Neupreisen die Rede. Gebraucht gehen die Dinger bei eBay aktuell um 1900 € weg.
So isses!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.