Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2019, 17:32   #41
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Weder noch! Er äußerte seine Ansicht, dass er A-Mount wegen tot nicht empfehlen kann und dass E-Mount keine lichtstarken Objektive hätte. Von Kosten etc. war überhaupt nicht die Rede!
.
Zitat:
Zitat von Gerhard-7D Beitrag anzeigen
, oder übersehe ich da was ?
Damit kann man alles in Bezug auf Sony antworten.
Und das ist so geschehen.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2019, 17:56   #42
skewcrap
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

Ich persönlich sehe keinen Grund, nicht ins A-Mount einzusteigen und zu einem späteren Zeitpunkt auf E-Mount zu adaptieren. Also bietet aus meiner Sicht Sony sehr wohl Lösungsmöglichkeiten.

Adapter haben ja durchaus ihre Berechtigung, aber wenn ich auf der grünen Wiese starte, versuche ich doch Adapter zu vermeiden. Der einzige Vorteil von einem Adapter ist doch, dass man nicht alles neu kaufen muss?! Wenn man aber noch gar nichts hat
skewcrap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 18:05   #43
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
... ob man a-mount einem Einsteiger noch zumuten kann. Und ob e-mount für unerfahrenen Einsteiger bezahlbar ist.
Zwei durchaus wunde Punkte bei Sony.
Gerade für Einsteiger bietet A-Mount viel fürs Geld und massenhaft preiswerte und ordentliche Objektive - gerade auf dem Gebrauchtmarkt.

Mit nativem e-Mount sieht es bezüglich Objektiven höherpreisig aus und Adaptieren muss man mögen/ wollen.
Dafür ist APSC e-Mount schnuckelig klein und gerne immer dabei.
Was nüzt die beste Kamera, wenn man die im Fall des Falles nicht dabei hat ...
.. gAbsatz eöscht ..

Aber wie schon angedeutet, sind "harte Fakten" zum Anfag ziemlich unwichtig.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (02.01.2019 um 21:28 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 18:44   #44
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Eine D7500 war allerdings damals schon ein Überflieger und kann in vielen Belangen mit einer aktuellen APSC-Kamera, wie z.B. der A6300, mithalten.
Was heißt denn damals? Die ist doch grad mal vor 1,5 Jahren im Juni 2017 erschienen. Ist das auch schon wieder alt? Nur mal so aus Neugier.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 19:33   #45
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... kaum ist eine neue Sony erschienen, werden die Vorgängermodelle hier zum alten Eisen erklärt und bei jeder Generation gibt es tolle Innovationen, begleitet von einer gleichbleibend langen Mängel- und Wunschliste für die nächste Generation.
Die einzige Marke die eine gleichbleibend lange Mängelliste hatte ist eigentlich Nikon:
- D200: Sensor
- D300: Blitzschuh
- D700: Blitzschuh
- D600: Verschluß (wurde deshalb vom Markt genommen)
- D800: AF

Bei Canon könnte man die mangelnde Dynamik, nicht lichtdichte Gehäuse etc. anführen und die Liste endlos fortführen.

Keine meiner Sonys (6000/6500/A7/A7II/A7S/A7RII/A7III/A7RIII/A9/A700/A900/A55/A99/A77/A77II) hatte irgend einen Fehler.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2019, 20:32   #46
Rudolfo
 
 
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
und ich füge hinzu:
Sony hat sich nicht nur zum global Player in der Sensorproduktion entwickelt, sondern nimmt inzwischen auch eine Spitzenposition ein. Nikon kauft dort schon länger ein. Auch Canon soll seine Sensoren nicht mehr selbst bauen, sondern von Sony fertigen lassen. Damit könnte auch ein Branchenriese wie Canon irgendwann ins Hintertreffen geraten.

Ich glaube, dass sich einige Forenten sich selbst was vormachen. An Sony führt schon heute kein Weg mehr vorbei. Mal sehen, wie sich die Firmen auf dem Weltmarkt in den nächsten zwei Jahren entwickeln werden. Ich bin gespannt.
__________________
Grüße
Rudolf
Rudolfo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 21:26   #47
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was heißt denn damals? Die ist doch grad mal vor 1,5 Jahren im Juni 2017 erschienen. Ist das auch schon wieder alt? Nur mal so aus Neugier.

Ups. Da hat sich irgendwas verknotet.

Meine erste kurze Recherche zeigte mir eine Kamera von 2011.
Da wunderte ich mich dann über die guten Werte bei DXO auf dem Level der A6300

Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegeteil
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 21:32   #48
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kann passieren.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 23:00   #49
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Die gleichbleibend lange Mängel- und Wunschliste ist Unsinn und eine Erfindung von dir.
So? Worüber wird denn hier dauernd gemeckert? Eine unvollständige Auswahl:
- Gehäuse zu klein
- Schalter zu klein
- mit Handschuhen schlecht benutzbar
- nicht wasserdicht genug
- Augen-AF trifft nicht immer
- Display nicht seitlich verschwenkbar
- immer noch kein 4K 60p
- umständliche Menüführung (finde ich persönlich nicht, nur um das mal zu betonen)
- keine Apps mehr (was Neues zum Meckern, nachdem ein oder zwei Punkte mit der IIIer Generation von der Liste verschwunden sind)

Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Sony hat die Mängel der zweiten Generation ziemlich radikal ausgemerzt.
Welche Mängel denn? Die zweite Generation war ja schon angeblich total toll damals. Außer dem größeren Akku fällt mir da nicht viel ein. Oder war der AF etwa nicht zufriedenstellend? Das hörte sich aber kurz nach Vorstellung der 2. Generation ganz anders an.

Ich bin 100% sicher, dass sinngemäß genau das gleiche Statement beim Erscheinen der 4. Generation wieder hier erscheinen wird, von wem auch immer, nur dass dann von den "Mängeln der dritten Generation" die Rede sein wird.

Mein persönlicher Standpunkt: Es gibt für mich ein paar relevante Punkte (nur teilweise in der obenstehenden Liste), die mir an den aktuellen A7 nicht so gut gefallen. Deshalb habe ich sie auch nicht gekauft. Gute Bilder kann man mit jeder Alpha machen. Ich habe also keine Eile. Und ja, wenn man mit einer EOS R "gespielt" hat, erkennt man sofort, dass Sony neue Hausaufgaben bekommen hat. Ich freue mich deshalb schon jetzt auf die 4. Generation.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2019, 23:02   #50
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Rudolfo Beitrag anzeigen
Canon soll seine Sensoren nicht mehr selbst bauen, sondern von Sony fertigen lassen.
Soll im Sinn von "es wird gewünscht" (dem Wunsch schließe ich mich an, so lange Canon Sensoren keinen ebenbürtigen Dynamikumfang haben) oder von "man hört, dass es so sei" (das würde ich als haltloses Gerücht einstufen bzgl. allem im Format APS-C und größer)?

Geändert von Giovanni (02.01.2019 um 23:04 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.