![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Fotografieren wir nur, weil wir technisch noch nicht in der Lage sind, photorealistische Bilder oder Filme aus der Erinnerung oder mit Hilfe des Vorstellungsvermögenszu generieren?
Bin gespannt, ob irgendwann mal "echte" Traumcollagen möglich sind. Kopfkino wird die Toleranzbereitschaft strapazieren ;-)
__________________
don't be evil & do the right thing |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Irgendwann wird google die ganze Welt mit Micro-Drohnen in 360° Bildern erfasst haben und man kann auf Knopfdruck jedwede/s/n Uhrzeit, Lichtverhältnis und Bildaufbau simulieren.
Bis das soweit ist (und das wird noch dauern) kann man noch so viel Spaß mit dem Fotografieren haben wie man will. Mir ist es persönlich auch relativ egal, wenn meine Fotos nicht 100% innovativ neu sind. Mir geht's sowieso um den Spaß am kreieren und daher bin ich auch gerne mal mit der Analogen Kamera unterwegs. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Du meinst wie beim Karl Valentin: Der braucht gar ned kemma, den fotografier i auswendig...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
|
Zitat:
Beim IPhone kann man jetzt schon die Beleuchtung ins Bild hinzufügen... Echt verrückt ![]() Aber Hauptsache das fotografieren macht Spaß und das Ergebnis gefällt uns oder? Und bis wir “alle Bilder” gemacht haben, dauert es sicher noch etwas. ![]() Photoscrubs - Kunst und Technik |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Das führt zur Frage: Wird es in irgendeiner Zukunft so weit gekommen sein, dass sich nur noch Vergangenheit wiederholen kann? Murmeltiertag, sozusagen, nur ohne Happy End.
Geändert von fbe (07.11.2017 um 23:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.885
|
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
|
Zitat:
Trotzdem sind die möglichen Abbildungsvarianten eines einzelnen Motivs nach dem Kugelschalenmodell und dann auch noch mit Variation der Entfernung schon eine interessante Vorstellung, wie man sich problemlos bis zu seinem Ableben mit Fotografie beschäftigen könnte, ohne Gefahr zu laufen, wirklich eine Aufnahme doppelt zu machen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Gilt ein Haus als fotografiert , wenn ich es im Rohbau aufnehme oder erst im Endausbau....
Oder In den tiefen der Meere gibts bestimmt noch unermessliches was noch nirgends irgendwie abgelichtet wurde Geändert von lampenschirm (08.11.2017 um 06:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Natürlich mußt Du das Haus auch im verfallenen Zustand noch fotografieren. Und in allen möglichen Zwischenstadien.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|