Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SAL70400G2 mit LA-EA4 an der A6300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2017, 09:25   #41
Bubo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Das wollte ich nochmal ausprobieren - leider bei denkbar ungüstigsten Lichtbedingungen.
.... runde 50 Meter, dazu leichter Nebel.
Wenn das Objekt der Begierde so weit weg ist, sieht kein Crop wirklich gut aus. Von daher finde ich das schon ganz in Ordnung.

Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, Wildlife nur noch zu fotografieren, wenn die Distanz stimmt. Also ein Vogel als kleiner Punkt im Fokuspunkt mache ich nicht mehr Wenn die Distanz stimmt, dann wird auch die Qualität besser. Wenn das Tier zu weit weg ist, schaue ich es mir durch ein Fernglas an und erfreue mich am Anblick - ich muss es aber nicht zwangsweise fotografieren

Danke Dir auch nochmal für die Bestätigung bzgl. Abblenden.

Ich werde die Combo nun definitiv morgen ausleihen und mal damit einen Tag spielen
Bubo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2017, 09:26   #42
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ich fand mein 70200Gf2.8 mit LA-EA3 an der a7rii schon grenzwertig (Hunderennenfotografie im Schwarzwald). An der a6x00 schon gar nicht zu denken.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 09:29   #43
Bubo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
ich fand mein 70200Gf2.8 mit LA-EA3 an der a7rii schon grenzwertig (Hunderennenfotografie im Schwarzwald). An der a6x00 schon gar nicht zu denken.
Ich bin ja jetzt auf dem FE 70-200/2.8 Trip Aber ich werde es morgen sehen, wenn ich das Zoom plus beiden TK's miete und meine Kameras dazu mitnehme
Bubo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 09:59   #44
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A6300 stand bei mir wegen des fehlenden Stabis nie zur Diskussion. Schließlich ist die A6500 u.a. zur Nutzung mit den drei Festbrennweiten 55/1,8-85GM-135/1,8 gedacht.
Ich nutze keine Festbrennweiten und habe nur Objektive mit Stabi, somit muß ich nicht zwangsläufig eine A6500 haben. Hätte ich gewußt das kurz nach der A6300 die A6500 kommt, wärs natürlich die A6500 geworden.

Für mich reicht die A6300.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Es geht auch mit der A6000


Bild in der Galerie

Geändert von hanito (25.01.2017 um 10:14 Uhr)
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2017, 12:52   #45
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Ich hatte an meiner A7s und dem LA-EA4 das Sigma 70-200 2.8. Da habe ich vom Handling her keinerlei Probleme gehabt. Größer und schwerer sollte es allerdings auch nicht werden. Ich würde an deiner Stelle mal über die A7ii nachdenken. Mit LA-EA3 und Sigma 70-400 oder Sony 70-400 bist du doch ganz passabel dabei.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2017, 21:43   #46
Bubo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ich würde an deiner Stelle mal über die A7ii nachdenken.
Die hab ich ja Meine A7 hat vor einem Jahr das Pflaster in Dubai geküsst und Dank Fotoversicherung zog dann eine A7II ein
Bubo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 13:59   #47
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von Bubo Beitrag anzeigen
Ich bin ja jetzt auf dem FE 70-200/2.8 Trip Aber ich werde es morgen sehen, wenn ich das Zoom plus beiden TK's miete und meine Kameras dazu mitnehme
Auf deine persönliche Einschätzung bin ich schon gespannt
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 17:01   #48
Bubo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2014
Ort: Kreis Waldshut
Beiträge: 38
Zitat:
Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
Auf deine persönliche Einschätzung bin ich schon gespannt
Ich kopiere es hier auch noch hinein, da ich die Kombi heute hatte

Ich hatte beide TK's mit dem 70-200/2.8 Zoom heute zum Test an der A6300 und an der A7II.

AF war mit beiden TK's sehr gut - quirlige Spatzis gingen hervorragend!

Die Bildqualität mit dem 1.4x TK ist meiner Meinung nach sehr gut und das Bokeh sehr angenehm. Die Bildqualität ist mit dem 2x TK leider nur mittelmässig und für mich nicht brauchbar. Relativ grosser Schärfeverlust bei Offenblende und das Bokeh wird grusig. Abgeblendet hat es mir noch weniger gefallen.

Mein Fazit: der 2xTK kommt für mich nicht in Frage, da mir die Bildqualität zu sehr leidet. Der 1.4x TK ist insbesondere an der A6300 bei 200mm exzellent und hat meine Erwartungen übertroffen.

Hinzufügen sollte ich noch, dass der Ausschuss mit 2x TK wesentlich höher war. Es sind ein paar scharfe Fotos dabei, aber das war wohl eher Glückssache. Insgesamt gefällt mir die Combo mit dem 1x4 TK wesentlich besser.

Geändert von Bubo (26.01.2017 um 17:13 Uhr)
Bubo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2017, 17:31   #49
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Bubo Beitrag anzeigen
Ich hab noch die Fuji X-T2 mit dem 100-400mm in der engeren Wahl, aber statt eines neuen Systems würde dann bei selber Offenblende das Sony wohl die Lösung sein, die auf der Hand liegt.
Das 100-400 könnte ich dir wärmstens empfehlen:
Vergleich Sony vs Fuji

Aus eigener Erfahrung: alles an APS-C E-Mount über 300mm sind "Bastellösungen". Das SEL70300 wär wohl die vernünftigste Variante...Hab mich lange genug mit dem Thema auseinandergesetzt und bin schlussendlich zu Fuji gewechselt. Bereut habe ich's keine Sekunde wie die Bilder (Dropbox Link) unter obigem Link zeigen.

Hier ein wenig Wildlife:
DSCF1775.jpg by Matthias Neuhaus, auf Flickr

DSCF2517.jpg by Matthias Neuhaus, auf Flickr
__________________
myflickr

Geändert von matteo (26.01.2017 um 17:40 Uhr)
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2017, 11:34   #50
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Das SEL70-300G ist nicht wirklich ein Burner. Es spielt klar seine stärke in der Kompaktheit und Leichtigkeit aus. Wohlgemerkt als KB Linse!!

Schärfe technisch ist sie der alten SAL70-300G zwar überlegen, stinkt aber nicht wirklich in die Regionen der SAL70-400G hin. Ich bin zwiegespalten. Das SEL70-300G behalten und das GM dazu nehmen? Oder ... warten ob Sony noch eine High End Tüte für obenrum raus bringt
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6300: SAL70400G2 mit LA-EA4 an der A6300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.