Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung mit billigen Stativen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2005, 00:18   #41
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo Peter,

das siehst Du richtig, ich bin mit meinem 055 PROB sehr zufrieden
Und ich erst...

Und so teuer ist das 055PROB mit dem MA141RC Kopf garnicht. Ich habe für meins 149 Euro & 6 Euro Porto bezahlt.

Gekauft habe ich es hier... (steht unter Zubehör; Stative; Manfrotto)
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 00:55   #42
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Die Frage des Statives (Manfrotto MA 055PROB Pro) ist ja relativ geklärt.
Ich bin mir nur noch nicht im klaren welchen Kopf man nehmen sollte.
Kennt jemand den Manfrotto MA 329RC4 Pro Compact Stativkopf
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 07:26   #43
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Hannes,

den MA329 kenne ich nicht, sieht auf den ersten Blick ähnlich wie der 141RC aus - hat aber nicht die 200'er Wechselplatte die für mich universeller einsetzbar ist.

Ich hatte zunächst den 141 auf dem 055, da mich persönlich aber die langen Arme beim Transport störten habe ich gegen den 460MG getauscht -- wichtig war für mich die 200'er Wechselplatte wg. Kugelkopf auf Einbein.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 08:19   #44
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von ManniC
....habe ich gegen den 460MG getauscht -- wichtig war für mich die 200'er Wechselplatte wg. Kugelkopf auf Einbein.....
Zitat:
– maximale Belastbarkeit 3 kg
ist das nicht ein wenig zu wenig ?
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 08:44   #45
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Was wiegt denn Deine Cam?

A2 rund 600g - da ist noch Luft für TCON, Blitz, Flasche Kölsch.........

OK, bei 'ner DSLR mit langer Teletüte könnte es knapp werden.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.04.2005, 08:50   #46
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von ManniC
OK, bei 'ner DSLR mit langer Teletüte könnte es knapp werden.
Eben, meine Kamera ist nicht grade leicht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 14:31   #47
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Heute habe ich mir das Manfrotto MA 055PROB Pro mal etwas näher angesehen.
Naja, so toll ist es nicht.
Es hat viele Funktionen, aber besonders stabil ist es nun wirklich nicht.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 14:40   #48
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Cougarman
Heute habe ich mir das Manfrotto MA 055PROB Pro mal etwas näher angesehen.
Naja, so toll ist es nicht.
Es hat viele Funktionen, aber besonders stabil ist es nun wirklich nicht.
Geht es bitte genauer, wo fehlt es an Stabilität?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 14:56   #49
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Sunny
Geht es bitte genauer, wo fehlt es an Stabilität?
Es verwindet sich leicht, ist ja auch kein Wunder da die Verbindungsstreben fehlen.
Dieser Kopf, wo die Mittelsäule drin steckt, ist äußerst labil.
Dadurch wird es extrem zitterig, je mehr die Säule ausgezogen wird.
(bkx meinte: "jaaa die darf man ja auch nicht ausziehen") aaha.
Ne, was die Stabilität angeht, ist mein altes Velbon erheblich besser.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2005, 16:30   #50
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Cougarman
Zitat:
Zitat von Sunny
Geht es bitte genauer, wo fehlt es an Stabilität?
Es verwindet sich leicht, ist ja auch kein Wunder da die Verbindungsstreben fehlen.
Dieser Kopf, wo die Mittelsäule drin steckt, ist äußerst labil.
Dadurch wird es extrem zitterig, je mehr die Säule ausgezogen wird.
(bkx meinte: "jaaa die darf man ja auch nicht ausziehen") aaha.
Ne, was die Stabilität angeht, ist mein altes Velbon erheblich besser.

Das ist das erste mal, dass ich etwas Negatives über das 055PROB lese.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Erfahrung mit billigen Stativen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr.