![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Warum sollen nachträglicher WB und kleinere Dateigrößen ein Widerspruch sein?
Zitat:
Andere Hersteller packen das noch nicht mal bei Tageslicht... ![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |||
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber selbst mit 4-Pixel- Bininng auf echte 12,5MP und dem entsprechenden Gewinn von 2 ISO Stufen wäre die 5DS da noch weit von weg.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
|
Was jetzt Smart-TC mit verschiedenen RAW Größen zu tun haben soll, verstehe ich nicht ganz.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Zitat:
Sollte der Sensor wirklich von Sony sein , dann hätte Canon nun das beste Profysystem zu bieten . Somit wäre der Schwachpunkt bei Canon nämlich der Sensor ausgemerzt und die wichtigsten Objektive wurden optisch aufgewertet . Die Profi Linsen 70-200 , 300F2,8 , 400 F2,8 , usw zählen nun zu den besten Objektiven am Markt . Vor allem bei Offenblende haben die Dinger ordentlich zugelegt und sind nun das Beste was du bekommen kannst . Sony hat ja leider nur die Preise angehoben und angeblich soll der AF schneller geworden sein , das wars aber . |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#47 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Wahrscheinlich kommt das von der Dummschwätzerseite (sonyalpharumours). Wunschdenken spielt natürlich auch eine Rolle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Richtiges Binning (Ladung rauschfrei aufaddieren) geht nur bei CCD. Bei CMOS geht das nur eingeschränkt über diverse Klimmzüge. Und wenn ein CFA in's Spiel kommt, wird's richtig kompliziert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Zitat:
Binning in der Atronomie macht man um das SNR zu erhöhen, unter Verzicht auf Auflösung. Geändert von SuperTex (02.02.2015 um 11:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|