Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2015, 20:31   #41
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Wer das "braucht" hat dann schlicht die verkehrte Kamera.
Warum sollen nachträglicher WB und kleinere Dateigrößen ein Widerspruch sein?

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
ISO 6400 oder 12800 haut einen ja für einen aktuellen Sensor nicht gerade vom Sockel.
Von welcher Kamera redest Du nun?

Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Für Actionszenen bei Dämmerlicht ist die Kamera wohl nicht konzipiert
Andere Hersteller packen das noch nicht mal bei Tageslicht...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2015, 20:51   #42
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Warum sollen nachträglicher WB und kleinere Dateigrößen ein Widerspruch sein?
Was soll nun "WB" sein?

Zitat:
Von welcher Kamera redest Du nun?
EOS 5DS

Zitat:
Andere Hersteller packen das noch nicht mal bei Tageslicht...
Ich rede hier nicht vom AF sondern nur von entsprechend kurzen Belichtungszeiten für die dann (sehr) hohe ISO erforderlich sind, wie sie z.B. die A7S bietet.
Aber selbst mit 4-Pixel- Bininng auf echte 12,5MP und dem entsprechenden Gewinn von 2 ISO Stufen wäre die 5DS da noch weit von weg.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2015, 23:38   #43
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Was soll nun "WB" sein?
Er meint Whitebalancing, oder zu Deutsch den Weißabgleich.
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 01:02   #44
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das ist auch so ein Feature das ich an den A77 vermisse. Wie schön wäre es wenn man den Smart TC RAW+JPG verwenden könnte.

Zur 5DS - sie scheint ja gegenüber der 5D III bis auf die höhere Auflösung nicht viel Neues zu bieten. Oder habe ich was übersehen?
Was jetzt Smart-TC mit verschiedenen RAW Größen zu tun haben soll, verstehe ich nicht ganz.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 09:06   #45
laurel
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Andere Hersteller werden folgen, die 50 Megapixel Grenze ist gefallen.War aber doch zu erwarten und man sollte nun auf erste Praxisbilder gespannt sein die zeigen ab wann sich die 50 Megapixel lohnen und mit welchen eventuellen negativen Auswirkungen man rechnen muß.Wird durch so eine Kamera der Abstand zum Mittelformat geringer?
Ernst-Dieter
Ich bin auf das Rauschverhalten gespannt .
Sollte der Sensor wirklich von Sony sein , dann hätte Canon nun das beste Profysystem zu bieten .
Somit wäre der Schwachpunkt bei Canon nämlich der Sensor ausgemerzt und die wichtigsten Objektive wurden optisch aufgewertet .
Die Profi Linsen 70-200 , 300F2,8 , 400 F2,8 , usw zählen nun zu den besten Objektiven am Markt .
Vor allem bei Offenblende haben die Dinger ordentlich zugelegt und sind nun das Beste was du bekommen kannst .
Sony hat ja leider nur die Preise angehoben und angeblich soll der AF schneller geworden sein , das wars aber .
laurel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2015, 10:08   #46
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wie kommt ihr auf die Idee, dass der Sensor von Sony kommt???
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:47   #47
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Wahrscheinlich kommt das von der Dummschwätzerseite (sonyalpharumours). Wunschdenken spielt natürlich auch eine Rolle.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:49   #48
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Normalerweise werden zB. in der Astrofotografie 4 oder 9 Pixel zusammengefasst (2x2 bzw. 3x3 Binnig)! Bei 2 Pixel würde das Bild ja nur in einer Dimension kleiner werden.
Ja, und? Es gibt durchaus Anwendungen (Spektroskopie) bei denen nur in einer Richtung gebinnt wird.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:54   #49
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
jep- freudsche Fehlleistung. -korrigiert -



Muss es nicht zwingend. Das "Geradeziehen" macht eine entsprechende Skalierung der Ausgabe.
Dass es mit mit Binning von 16MP auf 8MP funktioniert, zeigt meine Fuji.
Richtiges Binning (Ladung rauschfrei aufaddieren) geht nur bei CCD. Bei CMOS geht das nur eingeschränkt über diverse Klimmzüge. Und wenn ein CFA in's Spiel kommt, wird's richtig kompliziert.
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2015, 10:59   #50
SuperTex
 
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Warum ist da Binning (auf dem Sensor!) erforderlich?
Das müssen doch keine "Universalsensoren" wie bei der Fotografie sein?

Die "Aufteilung" der Photonen für die Datei-Ausgabe ist doch eh ziemlich von der Sensorstruktur abgekoppelt und wird sowieso schon nach ausgefeilten Algorithmen interpoliert weil jeder Sensorpixel - ein "gebinntes" Pixel wird hier als elektrische Einheit aus sonst mehreren autarken Pixeln geschaltet - nur eine einzige Farbinformationen aber immer eine Helligkeitsinformation enthält.

Eine linerare Herunterskalierung ist etwas anderes.
Dunkel ist deiner Rede Sinn! Was ist eine Aufteilung der Photonen? Und seit wann wird in der Astronomie interpoliert? Und "farbige" Pixel gibt's schon garnicht.

Binning in der Atronomie macht man um das SNR zu erhöhen, unter Verzicht auf Auflösung.

Geändert von SuperTex (02.02.2015 um 11:12 Uhr)
SuperTex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS 5Ds

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.