![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
AF-C mit mittlerem Feld.
Bin da für Tipps dankbar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Vieles kann man selbst testen.
MF-Serie M-Modus-Serie Dann kannst du gut vergleichen , wann die 6fps abreißen. Es wundert mich schon, wenn die A99 hier mehr Verluste verzeichnet, als eine A77(2). Das Verhältnis von Verschlußzeit zu Messzeit (AF und Beluchtung) ist bei der A77 ungünstiger. Kennt die A99 keinen Burst-Mode? Ansonsten könntest du dir noch mit AE-Lock ( halten) und Auslösepriorität arbeiten. Wobei das AE-Lock sicherlich scon ein gewisses Maß an Fingerfertigkeit verlangt; vor jeder Serie die AE-Lock-Taste halten. Spit belichtung könnte auch helfen, da sich hier die Lichtverhältnisse wenig ändern. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Spit Belichtung? Ich denke mal Spot war jetzt gemeint?
Also da war meine Erfahrung nicht so dolle mit, gerade bei krass hellen oder dunklen Trikots. Hatte heute beim Kreisligaspiel mal etwas überbelichtet und es war fast durchgängig ohne Probleme. Auslöse Prio hatte ich gestern zum Ende getestet und ich hatte kaum unscharfe Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Na, wenn die Belichtung wie hingespuckt ist: spit Belichtung
Einen Tod musst du wohl sterben. Wenn die Belichtung konstant über oder unter ist, hilft ja die Belichtungskorrektur. Bei 2fps verpasst man halt schnell was. Hast du dich schon entschieden? bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Ja, also bei der Spot-Automatik waren bei hellen Trikots die Gesichter zu dunkel und meine Mannschaft spielt meist in Weiß...
![]() Ich habe mich dann doch getraut meinen Onkel zu fragen ob er das Angebot splitten mag. Habe nun 1.100 Euro für die A99 bezahlt und für 900 Euro legt er mir noch für ne Weile das Sony 70400G1 zur Seite ![]() Habe mit dem Tamron 70-200 f2.8 Macro ziemlich gute Ergebnisse bekommen, aber 1 Blende heller ist 1 Blende, f2.8 hat natürlich auch enormes Freistellungspotenzial an VF, nutzen tue ich aber meist f3.5-4.5. Das Sony wäre ja bei 200mm des Tamis bei f5, glaube ich, also nicht sooo weit weg, drüber aber schon f5.6. Mit dem Tamron könnte ich zur Not halt weiter aufblenden. Beim 70400G muss dann die ISO hoch, was nicht sooo das Prob sein sollte bei der a99, aber muss ja nicht unbedingt sein geht ja trotzdem auf Kosten der BQ. Dafür ist das Sony schneller (normalerweise) und hat noch etwas bessere Abbildungsleistungen... Geändert von Roy_Khan (27.10.2014 um 15:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
|
Würde ich nicht pauschal unterschreiben....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Ok, kiwi.
Ich hatte es mal kurz, fand die Quali schon Klasse, oft würde ich dann aber auch über 200mm nutzen und 300-400mm Original Sony und dazu 300-400mm gecropt vom Tami im Vergleich, da würde doch das Sony deutlich besser sein, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.199
|
Das ist eine ganz andere Aussage......und ich habe beide und würde keines hergeben.
Allerdings glaubte ich, als ich das 70400G2 gekauft habe, das Tamron wäre damit überflüssig....ganz und gar nicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
|
Das glaube ich dir gerne, Kiwi, daher hatte ich auch auf das Sigma 100-300mm f4 geschielt, ein guter Kompromiss von den Eckdaten her :-)
Wäre dieses Glas VF tauglich und dem Tami von der BQ ebenbürtig? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|