Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A200 Bildschärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 18:37   #41
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Für heute letztes Beispiel:


Stark komprimiertes Gesamtbild. (Ich weiß: Schatten, Kontraste , es geht nur um die Schärfe im Landschaftshintergrund, und die kann man natürlich in dieser komprimierten Form auch nicht beurteilen, soll nur zur Übersicht da sein.)





Detailausschnitt in Originalgröße. Hier bitte auf die (Imho fehlende) Schärfe achten!
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 18:43   #42
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Zitat:
Auch wenn 1/160 schon recht gut ist, aber gerade in den letzten Tagen waren Bäume recht zickig bei dem Wind
Heute war es fast windstill dort. Das ist für mich auch eindeutig keine Bewegungsunschärfe seitens des Objekts.

Die Kontraste sind groß, das gebe ich zu. Ist da nix zu machen?
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 18:43   #43
milescool
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 130
Besonders das letzte Foto ist arg unscharf, da war meine sogar noch besser... Wie funzt bei dir der Automatikmodus?
ot: finde du wohnst in einer Landschaftlich sehr schönen Gegend
__________________
Gruß Milescool
Meine Galerie
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben... Den Rest habe ich einfach verpraßt...
milescool ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 18:45   #44
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
tja, das letzte ist schon recht unscharf hast du mal mit Stativ probiert? Mehrere Versuche? Worauf hat der AF fokussiert?

Ist recht schwer, alles aus der Ferne zu beurteilen
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 18:48   #45
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von atomu
Die Kontraste sind groß, das gebe ich zu. Ist da nix zu machen?
Kontrast runterregeln - auch wenn es komisch klingt (ich hoffe mal, das geht auch bei der A200). Lieber hinterher ausdehen, als vorab abschneiden. Hat die A200 ein Live-Histogramm?
Grundsätzlich Überbelichtungen vermeiden, die sind viel schlimmer als Unterbelichtungen.

Der Kontrastumfang heutiger Kompaktdigis ist leider recht begrenzt
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2005, 18:52   #46
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Ja schöne Gegend, deswegen muss eine gute Kamera her.

Dem dritten Beispiel muss man zugute halten, dass die Berge im Hintergrund ca. 30km Luftlinie, und die Häuser im Ausschnitt vorne immer noch mindestens 5km entfernt sind. Ich denke aber, sowas sollte bei dem Licht und AS auch ohne Stativ möglich sein. Beispiel 1 von den heute abgebildeten war manuell auf unendlich fokussiert, 2 und 3 mit FFP auf knapp unter Hotizont (einschließlich Horizontlinie). Denke aber, ich habe da auch vieles durchprobiert ohne besseres Ergebnis.
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 18:59   #47
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Zitat:
Kontrast runterregeln - auch wenn es komisch klingt (ich hoffe mal, das geht auch bei der A200). Lieber hinterher ausdehen, als vorab abschneiden. Hat die A200 ein Live-Histogramm?
Kontrast lässt sich in 11 Stufen anpassen. Wusste ich nicht, habe gerade im Handbuch nachgeschaut. Ist das echt erfolgversprechend? Live-Histogramm gibt es auch. Dafür muss ich aber wohl erst einen Kurs bei der VHS belegen... (Ich hoffe wieder auf besagte Möglichkeit C).
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:00   #48
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Bei der A1/A2 ist manuell fokussieren auf unendlich nicht ganz leicht, da man über das Ziel hinausschiessen kann. Wir hatten hier ziemlich viele Threads dazu, in Kürze soviel: langsam auf unendlich drehen und dann ein Stück zurück

Zu Bild 3: es müsste meinem Empfinden nach schärfer gehen, aber ohne Stativ kann ich mir das nur bedingt vorstellen. Bei der Entfernung ist einiges an Problemen denkbar
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:04   #49
atomu
 
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 81
Ich fange wieder an zu hoffen... Der Fokusring hat aber kein "Ende", er lässt sich immer weiter rum drehen. Woher weiß ich genau, wann ich bei "unendlich" bin und wieder zurückdrehen muss? (Das habe ich mich schon die ganze Zeit gefragt.)
__________________
. tetsuwan atomu
atomu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 19:08   #50
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Zitat:
Zitat von atomu
Kontrast lässt sich in 11 Stufen anpassen. Wusste ich nicht, habe gerade im Handbuch nachgeschaut. Ist das echt erfolgversprechend? Live-Histogramm gibt es auch. Dafür muss ich aber wohl erst einen Kurs bei der VHS belegen... (Ich hoffe wieder auf besagte Möglichkeit C).
Ja, wenn der Kontrast zu hoch ist, dann ist es hilfreich. Natürlich sollte man ihn nur genausoweit runterregeln, daß die Lichtsituation gerade eben in die 256-Werte Skala passt. Wenn man zu weit runterdreht, gehen die Abstufungen verloren.
Histogramm ist eigentlich nicht so schwer. Das Grundproblem ist doch, daß man die vorhandenen (kontinuierlichen!) Helligkeiten in die diskrete (!) 256er Skala reinpressen muß. Im Prinzip also, den dunkelsten Punkt genau auf 0, den hellsten genau auf 255. Mit der Kontrasteinstellung kannst du in gewissem Rahmen die Breite beeinflussen, mit der Belichtung (Blende/Zeit) die Lage.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimage A200 Bildschärfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.