Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Langzeit-Testbericht über die Sony Alpha 99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2013, 18:56   #41
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Das erinnert mich doch ganz stark an die kategorischen Ablehner elektronischer Sucher als solcher, die lieber duch einen x-beliebigen optischen Sucher schauen, weil die Welt dann in klein so ausschaut wie als ob sie an der Kamera vorbeischauen und damit überhaupt nicht den Sinn und Zweck eines modernen Suchers verstanden haben.
Ach, und du hast den Sinn eines Suchers genau richtig verstanden und alle anderen sind nur Deppen ?

Ich wollte mich zu dem Thema eigentlich nicht mehr äußern, aber bei solchen Aussagen geht mir der Hut hoch. Für mich dient der Sucher einzig und allein der Bildgestaltung und da darf jeder selbst entscheiden wie er die besseren Ergebnisse erzielt, nur das zählt.

Ich habe großen Respekt vor der fotografischen Leistung von Benny Rebel, der beweisen hat, daß er sein Handwerk versteht. Deshalb respektiere ich auch das Benny mit dem EVF gut zurecht kommt und wenn die A99 für ihn die richtige Kamera ist, dann ist das auch gut so. Das heisst ja nicht, daß ich das 1 : 1 auf mich übertragen kann.

Die pauschale Aussage von fotogen bestätigt mich jedoch wieder einmal in der Theorie, das solche Sprüche hauptsächlich von Leuten in die Forenlandschaft geworfen werden, die keine Bilder oder nur irgendwelche Knipsereien von sich zeigen. Um es kurz zu machen, ich glaube nicht das du begriffen hast worum es in der Fotografie geht. Du kannst mich mit Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen, ich persönlich glaube jedoch nicht, daß du dazu in der Lage bist.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2013, 19:03   #42
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Ach, und du hast den Sinn eines Suchers genau richtig verstanden und alle anderen sind nur Deppen ?

Ich wollte mich zu dem Thema eigentlich nicht mehr äußern, aber bei solchen Aussagen geht mir der Hut hoch. Für mich dient der Sucher einzig und allein der Bildgestaltung und da darf jeder selbst entscheiden wie er die besseren Ergebnisse erzielt, nur das zählt.

Ich habe großen Respekt vor der fotografischen Leistung von Benny Rebel, der beweisen hat, daß er sein Handwerk versteht. Deshalb respektiere ich auch das Benny mit dem EVF gut zurecht kommt und wenn die A99 für ihn die richtige Kamera ist, dann ist das auch gut so. Das heisst ja nicht, daß ich das 1 : 1 auf mich übertragen kann.

Die pauschale Aussage von fotogen bestätigt mich jedoch wieder einmal in der Theorie, das solche Sprüche hauptsächlich von Leuten in die Forenlandschaft geworfen werden, die keine Bilder oder nur irgendwelche Knipsereien von sich zeigen. Um es kurz zu machen, ich glaube nicht das du begriffen hast worum es in der Fotografie geht. Du kannst mich mit Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen, ich persönlich glaube jedoch nicht, daß du dazu in der Lage bist.

Gruß Roland
Ach je, das ist doch eine ganz normale Sachdiskussion und meine Sachargumente habe ich aufgeführt und Du hast Dich, statt darauf einzugehen, entschieden, Dich nicht auf eine Sachdiskussion einzulassen. Stattdessen möchtest Du Bilder sehen, das Totschlagargument von Leuten, die in Foren spüren, dass Sie sachlich nicht recht haben, sich das aber nicht eingestehen können.

Wie kann man sich in einer Sachdiskussion nur dermassen aufregen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 19:15   #43
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
Ein Sucher muss Scharfstellen möglichst gut unterstützen ...
Muss er nicht. Der Anteil meiner manuell fokusierten Bilder liegt unter 1 %. Dafür habe ich eine zuverlässigen AF mit weit über dem Sucherbild verteilten Sensoren. Auch zu Zeiten als ich noch mit Minolta und Sony fotografiert habe war der Anteil nur geringfügig höher. Die Ursache für unscharfe Bilder liegt in der Regel hinter der Kamera.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... ein grosses Gesamtbild haben, die Beurteilung von Details unterstützen
Das erfüllt jeder Vollformat OVF Sucher und auch jeder gute Pentaprismensucher einer APS-C DSLR.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... in der Dämmerung auch dunkle Bildbereiche gut erkennbar darstellen
Ich habe noch keine Aufnahmesituation erlebt, bei der ich das Motiv mit freien Auge nicht mehr erkennen konnte und es dennoch Wert gewesen wäre es zu fotografieren.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
... und vielleicht noch Mittags unter der Sonne des Südens dem user den Blick auf gleissend helles Licht abmildern.
Ich war am Mittwoch auf der Zugspitze. Da war das Licht so intensiv das mir die Augen getränt haben. Die einzige Abhilfe war der Blick durch den (Vollformat OVF-) Sucher. Das ist also kein Argument.

Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen
All das kann ein EVF der A77 und A99 Generation deutlich besser als jeder beliebige OVF.
Das sagst du, ich behaupte das Gegenteil. Und jetzt will ich Bilder sehen...

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots

Geändert von Roland Hank (08.06.2013 um 19:18 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 19:19   #44
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
... kann man diese ewige Sucher-Diskussion nicht an anderer Stelle ausdiskutieren ...
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 19:26   #45
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
... kann man diese ewige Sucher-Diskussion nicht an anderer Stelle ausdiskutieren ...
von meiner Seite spricht da nichts dagegen, ist ja auch relativ unkompliziert, den Zweck eines Suchers zu verstehen.
Ich schreibe dazu in diesem thread jedenfalls nichts mehr.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2013, 20:24   #46
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Toller Bericht, Benny! Und sehr gute Negativ-Punkte, wie ich finde. Ich sehe das nämlich, sofern denn bei mir verfügbar, genauso. Und das, was ich beim Kurztest der A99 gesehen habe, entspricht deinen Erfahrungen.
Wenn bei so einer Reise natürlich eine Kamera ausfällt, ist das sehr ärgerlich. Aber du hast wenigstens Ersatz, ich habe während meiner 4 Wochen in Australien ständig gebangt, dass nichts kaputt geht. Ständige Erschütterungen, die Tasche ist mindestens 5 Mal aus dem Auto gefallen, dazu massig Staub, extreme Sonne und Temperaturen bis 40°C sind beste Voraussetzungen für Defekte. Aber meine A57 hat alles klaglos weg gesteckt.
Das Wichtigste für gute Fotos sind aber nach wie vor die Objektive. Hier zahlt sich Qualität aus. In diesem Sinne noch mal danke für das tolle gebrauchte Sigma 8-16 von dir, das mir in Australien beste Dienste erwiesen hat
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 20:26   #47
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Roland beruhige dich, kein AF keines Anbieters kann wissen auf welche Position im Sucherbild, egal ob optisch oder EVF, du gerade die Schärfe haben willst. Was du hier schreibst ist einfach bu...shit.

LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 21:00   #48
kearny
 
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Roland beruhige dich, kein AF keines Anbieters kann wissen auf welche Position im Sucherbild, egal ob optisch oder EVF, du gerade die Schärfe haben willst. Was du hier schreibst ist einfach bu...shit.

LG uomo
Doch, die gibt es sehr wohl:

Meine analoge EOS 30 konnte das schon im Jahr 2000: Augensteuerung mit 7 AF-Messfeldern: An der Bewegung des Augapfels des Fotografen erkennt das System, wohin der Fotograf schaut, und wählt dann das entsprechende AF-Feld aus (Eye Controlled Focussing).

Sie hat natürlich einen wunderbaren OVF.
kearny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 23:14   #49
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen

Und zu Bennys Langzeittestbericht: Neben den kritischen Punkten, die er erwähnt hat, fehlen mir dann doch ein paar wichtige, die an der A99 zu verbessern wären und die man im Langzeiteinsatz schon als kritisch erkennen sollte: Z.B. ist die wireless Blitzauslösung so extrem verzögert, dass ein bewegliches Ziel, sei es nun Personen oder Löwenbabies, damit nicht vernünftig fotografierbar sind. Für wireless Blitzen taugt die A99 nur für statische Motive! Oder: Die Verschlusszeit beim Aufhellblitzen ist im A-Modus immer 1/60 Sek., selbst wenn man mit 300mm fotografiert. Bei der A900 wurde die Zeit automatisch abhängig von der Brennweite gewählt, was erheblich praxiskonformer ist. Die Verwacklungsgefahr ist bei der A99 hier deutlich größer als bei der A900, oder man muss über M alles per Hand einstellen um das zu umgehen! Oder: Beim Einsatz von non-Chip Objektiven, bei mir ist öfter das hervorragende Samyang 14mm dran, kann man die Kamera nicht vernünftig mit dem IR Auslöser auslösen. Es kommt ständig zu Fehlermeldungen, ein software bug..... Das nur mal als ein paar Beispiele, die eigentlich in einem Langzeittest erkannt und als nicht ausgereift auch erwähnt werden sollten. Und es gibt noch einiges mehr an kleinen Schikanen.

Was ich aber gut finde ist, dass Benny nicht nur hier sondern vor allem auch an anderen Stellen eine positive Lanze für das Sony System bricht. Wir brauchen das!

viele Grüße

aidualk
Da könntest ja Du so einen Betrag analog Benny machen. Dmit wäre auch ein Feld das nicht jeder nutzt, abgedeckt.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 23:57   #50
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Roland beruhige dich, kein AF keines Anbieters kann wissen auf welche Position im Sucherbild, egal ob optisch oder EVF, du gerade die Schärfe haben willst. Was du hier schreibst ist einfach bu...shit.
Danke, aber ich bin ganz ruhig. Und mit diesem "bu...shit" habe ich in den letzten 3 Jahren ca. 100 erfolgreiche Wettbewerbsbilder mit mehrfachen Erfolgen bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben erzielt und auch Wettbewerbe gewonnen. Kein einziges Bild davon ist manuell fokusiert und davon der Großteil noch mit Minolta und Sony Equipment.

Keine Angst ich sage dem AF schon wo er scharf stellen soll. Dafür habe ich aktuell 61 AF-Sensoren weit über das Bild verteilt, die ich einzeln anwählen kann. Das kannst du mir glauben, das reicht locker ....

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Langzeit-Testbericht über die Sony Alpha 99

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.