![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Ich bin grad im Net auf der Suche nach ähnlichen Fällen und scheinbar sind alle Geräte namenhafter Hersteller betroffen und der Platinenwechsel steht da auch an.
So wie es ausschaut muss ich auf Kulanz von Sony/Geißler hoffen ansonsten ist hier nicht viel zu holen. Die Frage die mich jetzt beschäftigt ist, in wie weit wirkt sich der Defekt an der USB Buchse auf den Rest der Kamera aus? Ist die Tote Buchse kritisch für die Platine oder ist das egal? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hmm,
wenn du es bisher nicht bemerkt hast, scheint es wohl sonst keine Auswirkungen zu haben.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
|
Zitat:
Sonst dürfte es keine Auswirkungen haben, die Bilder kann ma ja über einen Card-Reader in den PC bekommen. Gruß Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
Ein stückweit sicherer dürfte es auch sein, einen Händler vor Ort zu haben, wenn es ein guter ist. Der begutachtet die Kamera beim abgeben und füllt auch einen Zettel mit Schadensbild bzw. äusserlicher Unversehrtheit aus. Ist das eine Vorgabe des Sony online store, dass man die Kamera direkt zu Geissler schickt, eigentlich müsste sie ja erst zu Deinem Händler, also zum online store, gehen, damit dieser sich im Fall der Fälle für Dich mit der Werkstatt herumstreitet. Ich würde online übrigens eher bei Amazon bestellen, als im online store bei Sony. Ganz abgesehen von den Preisen. Man muss sich nur mal Sonys website und die fehlerhaften Texte zu Kameraprodukten ansehen, dann weiss man, dass dort einiges im argen liegt. Persönliche Ansprechpartner ade. Sieht fast so aus, dass die alles was den lästigen support und Kundenverkehr nach dem Verkauf angeht, konsequent zu Geissler outgesourced haben.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Das ist aber sehr nachteilig. Wenn ich mich noch recht erinnere konnte man früher die updates auch über die Compct flash Karte durchführen. Jetzt gehts nur noch über wackelige USB Anschlüsse.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Vielen Dank für eure Einschätzungen. Unabhängig davon ob der Defekt bereits im Auslieferzustand oder vor zwei Wochen entstanden ist, die Kamera hat tadellos funktioniert und das ist das wichtigste.
Wo ich mir jetzt noch Sorgen mache sind eventuelle Garantieansprüche in der Zukunft. Wie wird Geissler entscheiden wenn mal was anderes ist? Kommen die dann auch wieder mit der Gewaltkarte daher? Ich habe erst meine Garantie auf 4 Jahre verlängert und war zuversichtlich mir erstmal keine Gedanken mehr machen zu müssen aber nun... Tja dieser Fall hat mich nachdenklich bezüglicher zukünftiger Käufe im Onlinehandel gemacht. Ich denke die nächste Kamera wird im guten alten Fotofachgeschäft gekauft und damit meine ich nicht MM, Saturn & Co. Da muss man zwar mehr bezahlen hat aber einen kompetenten Ansprechpartner und Betreung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Gehörte zu Deiner Garantieverlängerung auch ein Pannenschutz?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Die Frage ist ja wie sieht der Schaden genau aus, sprich kann ein findiger Elektroniker (freie Kamerawerkstatt) das ganze auch durch austauschen der eigentlichen Buchse reparieren und was würde das ganze dann kosten? (Allerdings wäre dann wohl auch die Restgarantie futsch)
Man sollte sich wirklich überlegen ob man soviel in diese Reparatur investiert solange der Nutzen nicht sehr groß ist. Sollte ein großes Firmwareupdate kommen das die Kamera wirklich aufwertet dann kann man es ja immer noch machen, allerdings fallen wohl bei der Rücksendung auch Servicegebühren an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 382
|
Zitat:
Bei Rücksendung ohne Reparatur wären 20€ fällig, ich hoffe das ich wenigstens hier eine Kulanz rausholen kann. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|