![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Passau
Beiträge: 16
|
der_knipser danke, mache ich.
Ich benutze SLT-A35 Seit seit letzten Mai. Und auf meine Sicht schon viel ausprobiert ich meine Blende, Auslösezeit, ISO . Jaa ich weiss, Fotografie besteht nicht NUR aus Blende, Auslösezeit, ISO und Objektiv, das Kopf gehört auch dazu! ![]() Eigentlich habt ihr alle meine Fragen beantwortet! Ich kann nur sagen, üben, lesen und üben und lesen. ![]() Eis weiß ich genau, ich brauche mehr Brennweite. ![]() Geändert von Stoner (05.02.2013 um 13:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Hihi, ich glaube, Du hast keine Ahnung, wie viele Fragen Du wirklich noch hast.
Du wirst etwas lernen, und danach werden Deine Fragen immer gezielter. Wenn man schon was weiß, dann macht fragen erst richtig Spaß!
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
ich dachte anfänglich auch ich wäre gut bedient mit meinen linsen . aus der Minoltazeit hatte ich 2 ganz normale Anfängerzooms von mit gesamt bereichabdeckung 35-300m.....und mit dem standartzoom welches an der a580 mit dabei war gabs untenraus noch paar mm.....was will man mehr?
![]() da hatte ich son komischen Einfall bzw paar 100er übrig und wusste einfach nicht wohin damit, da zog ich mir aus lauter Dummheit das zeiss APS standart zoom rein und das 70-200 G...... ![]() ![]() ![]() hmmmmm........aus mir unerklärlichen Gründen kamen dann plötzlich noch mal so komische Zeissgläser hinzu, u.a. gar so unpraktische-unflexible Fixdinger..... ![]() ![]() Geändert von lampenschirm (05.02.2013 um 19:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Da ist ja auch nicht gegen einzuwenden. Nur in der Regel hat man vorher eine Vorstellung davon, welche Möglichkeiten sich durch den Kauf eines neuen Objektivs erweitern, und wofür man genau das einsetzen will.
Gezielter Bedarf, gezielter Einkauf, und danach mal schauen, wofür das Objektiv sonst noch zu gebrauchen ist. Das halte ich für besser, als sich ein ganzes Sortiment anzuschaffen, ohne zu wissen, wofür das eigentlich nützt, nur weil man gesagt bekommen hat, "dass man das haben sollte".
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
mir hats niemand gesagt...............nun jaaaa also , es wurde mir so ein gewisser unterschied bewusst am monitor ohne , dass ich mir ne neue brille zugetan hatte . ich war sichtlich verwirrt am anfang
![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von lampenschirm (05.02.2013 um 19:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Was bitte ist ein standart-zoom? Zeigt man damit Flagge? -> Duden, Standarte
Ich denke, du meinst ein Standar_d_-Zoom. Mit dem kann man in sehr vielen Fällen richtig gute Bilder machen. Aber es ist nicht ganz so auffällig wie eine Standarte ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wer findet darf behalten.....
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Viele kleine Schritte bringen einen auch ans Ziel.
Schreib künftig einfach Standard richtig und du hast auf einen Schlag viele augenkrebserzeugende Worte aussortiert. Und nach und nach werden es immer weniger werden... ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Also wenn Du ein 18-55 hast und immer noch auf der Suche nach der "richtigen Brennweite" bist, ist vermutlich das Tamron 55-200 eine billige Lösung Deines nächsten Problems. Ich betone hier mal Lösung obwohl es auch preislich nicht weh tut.
Dir scheint nicht klar zu sein, was Brennweite für eine Wirkung hat - ja das gehört zu Grundlagen. Man kann sich da was anlesen. Man kann da auch was ausprobieren und sich eine Meinung bilden. Man kann auch andere fragen, was man sonst noch besser machen kann, wenn man selbst nicht zufrieden ist mit seinen eigenen Fotos. Manche schildern auch eine Idee und fragen, ob die erhoffte Wirkung eingerteten ist. Blöd kommt es, wenn man gar keinen eigenen Geschmack hat und andere einfach nur fragt, ob sie die Bilder gut finden... Aber wenn ich das richtig verstehe, zielt Deine Frage darauf gar nicht ab. Also wenn Du wirklich auf der Suche nach der richtigen Brennweite bist - Tamron 55-200, oder such Dir einen Stammtisch, wo Du kostenlos Brennweiten probieren kannst. Geändert von fbe (06.02.2013 um 02:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 02.07.2012
Ort: Passau
Beiträge: 16
|
Zitat:
Ich meinte nur, wo ist Unterschied 55-200mm und 100-200mm ausser Anfangsbrennweite. Es gibt viele Faktoren wie Blendenzahl, Crop-Faktor und so weiter. Zitat:
Und noch, mein mein Sohn spielt Akkordeon ,Ab und zu spielt er im Juniorenorchester, und mit 55mm klappt es nicht immer so nah rein zu zoomen. Es war ein Beispiel. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|