![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mannoh, Ghz natürlich. Das kommt davon, wenn man zuviel UKW Funk macht. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
All die Leute, die denken, dass sie mit einer dicken CPU mehr Arbeitstempo im Alltag bekommen, werden arg enttäuscht sein. Denn wenn man keine besonders CPU-lastigen Porgramme wie CAD, GIS, Videokomprimierung, o.ä. laufen hat, merkt man im normalen Arbeitsalltag fast gar nicht, ob die CPU 50 oder 500€ gekostet hat. Mein uralter Core 2 Duo mit 2,1 GHz im Desktop fühlt sich in Kombination mit der SSD um Welten schneller an als der schnellere Core i5 im Notebook.
Eine SSD bringt fürs Geld im Alltag einfach den größten Geschwindigkeitsschub. Probier´s aus, wenn jemand anderer Meinung ist, möge er hier und jetzt meckern oder für immer schweigen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Dieses Wochenende denn Umstieg gemacht, SSD für die HDD Rein, und das Laufwerk ( dvd/cd) gegen die HDD Getauscht ( Kann man jetzt wechseln! )
Da geht der Punk jetzt ab! Photomechanics Bilder Öffnen, Das ist der Helle Wahnsinn! Und die AKKu Laufzeit hat sich mit Gezogener HDD um die Hälfte Verlängert . Problemme war der Umbau, Leider mußte ich das System kpl Neu Aufsetzen, und meine Phase One und DXO aus Zeitschriften bekomme ich nicht mehr Freigeschaltet! Nu Ja, das werde ich Verschmerzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Für (System)Umzüge kann ich Paragon Drive Copy empfehlen. Man kann damit auch komplette Systeme auf SSDs migrieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
Zitat:
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich klink mich Mal hier ein...
Habe mich heute Mal etwas näher mit der Thematik SSD in iMac nachrüsten beschäftigt. Ist wohl etwas kniffliger, aber durchaus machbar. Zutrauen tue ich es mit jedenfalls. Detailierte Anleitungen dazu gibt es ja anscheinend ganz gute im Netz. ![]() Mehr oder weniger entschieden habe ich mich für eine 256 Gb Samsung 840 Pro. Ist aber auch nicht so wichtig. Was mich viel mehr beschäftigt ist, wie kriege ich das System und ausgewählte (wahrscheinlich alle) Programme nachher auf die SSD und von der HDD runter und zwar so, dass vor allem nur noch die Rohdaten der Bilder und Videos auf der HDD bleiben. Meine Konfig ist Basis iMac 27" (mid 2011), Mountain Lion, TimeCapsule, 16 GB RAM. Ich bin im Prinzip Windows geschädigt, wo ich mich relativ gut auskannte, bzw. teilweise auch noch -kenne. Allerdings habe ich das Gefühl, dass diese teilweise archaische Vorgehensweise eher blockiert und ich mich mit Systemgeschichten am Mac einfach noch nicht auseinandergesetzt habe. Drum hab ich da so einige Fragezeichen... ML hab ich aus dem Mac App Store. Kann ich via Apple-ID irgendwie das Kernsystem auf der SSD installieren? Und wie portiere ich die Programme? Usw. usw... Vielleicht kennt jemand eine Anschauliche (so mit vielen Bildern und wenig Text ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
so was vielleicht?
http://hardwrk.com/anleitung/migrationsanleitung/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Zitat:
Grüße Steffen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Also von der TimeCapsule runter? Wenn ich das auf den Bildern von alberichs Link richtig gesehen habe, dann kann man die zu wiederherstellenden Komponenten auswählen und könnte somit nur das auf die SSD ziehen, was man wünscht. Könnte praktisch sein. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|