SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Statement von Minolta…
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 10:32   #1
Madleine
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
Hallo Ditmar!

Wenn die Fotos freihand waren, dann waren das ja wohl auch keine langzeitbelichtungen....
Madleine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 10:45   #2
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Sicherlich waren es keine Langzeitbelichtungen, obwohl es mir lang vorkam, aber ich wollte damit auch nur sagen, das es vielleicht auch ein bißchen überbewertet ist, was zu dem "FosiBug" gesagt wird, denn wie schon einer geschrieben hat, wann belichtet Otto-Normalverbraucher/Fotograf schon mal mit 10/15 oder mehr sekunden.
Dieses kommt sicherlich sehr selten vor, und ich bin obwohl mit dem Statement von Minolta nicht zufrieden, da zu allgemein auf einen Fehler (nicht) reagiert wird, denn so etwas ist eine Frechheit, mit meiner A1 bisher zufrieden.
Die Hersteller sollten die Kunden schon ein wenig ernster nehmen, ansonsten laufen Ihnen diese weg.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:51   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Aber wahrscheinlich mit AntiShake (AS) aufgenommen, und ohne Rauschunterdrückung (RU)

Ich denke, man sollte genau zwischen

o diesen Aufnahmen (1/30 Sek bis 1 Sek) mit AS, und andererseits
o zwischen automatischen Belichtungen mit 1 - 30 Sek sowie
o den Bulb-Aufnahmen (- 30 Sek) jeweils mit RU und ohne AS

unterscheiden.

Der AS produziert viel Wärme (physikalisch unvermeidbar),
und sollte bei Langzeitaufnahmen tunlichst ausgeschaltet bleiben.
Bei mir ist er nur während der Belichtung an, nicht zum Gucken.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:53   #4
AchimOfr
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Schauenstein
Beiträge: 366
Seit der Markteinführung der A1 habe auch ich die Diskussion über deren Eigenschaften mit großem Interesse verfolgt, zumal mir ein Wechsel von meiner D7i zur A1 schon wegen des AS in Verbindung mit der zusätzlichen Anschaffung eines TCON17 als eine sinnvolle Weiterentwicklung meiner zumindest technischen fotografischen Möglichkeiten erscheint.
Da ich auch des öfteren mit deutlich längeren Belichtungszeiten arbeite bin ich jetzt, vorallem nach dem Minolta-Statement, sehr verunsichert ob ein Wechsel zur A1 zu diesem Zeitpunkt Sinn macht.
Anderseits sind die bisherigen Nachtaufnahmen die ich hier im Forum betrachten konnte von einer Qualität, die diesen "FosiBug" überbewertet erscheinen lassen.
Wie intensiv mittels EBV/Neat Image da nachgearbeitet werden musste ist ja leider nicht immer ersichtlich.
Wenn also im momentanen Zustand der A1 eine fast zwingenden Nachbearbeitung einer langzeitbelichteten Aufnahme nötig sein sollte,
ist das auf jeden Fall ein Grund für mich, den Kauf zu verschieben und die weitere Entwicklung erstmal abzuwarten.

Vielleicht sollte Minolta, diesen im Statement mehr oder weniger eingestandenen Bug in der Art mildern, und wenigsten eine Vollversion von NeatImage pro jeder A1 beilegen.

Gruß
Achim
AchimOfr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 10:57   #5
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo,

aus meiner Sicht wird die A1 schnell vom Markt verschwinden --> mit diesem Wärmebug und einem "Straßenpreis" von ca 900,-- € wird sie "untergehen". Wenn ich ein "Minolta-Topmodell" kaufe, erwarte ich ein
Produkt, das auch in allen Bereichen funktioniert

Aber so ist das nunmal --> der Kunde ist Betatester

Gut, dass mich mein Finanzminister ausgebremst hat, als ich mit dem
Gedanken gespielt hatte, mir eine A1 anzuschaffen
Jetzt bin ich noch glücklicher mit meiner D7i

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 11:03   #6
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,

also die Antwort von Minolta ist schon arm, egal, wie man das Rauschen bei Langzeitbelichtung bewertet.

Eine neue A1 würde ich mir wohl nicht neu kaufen, aber (ernst gemeintes Angebot!) eine Gebrauchte würde ich schon nehmen, da AS, schnellerer AF und größerer Kontrastumfang sowie die etwas mehr dem Allerweltsgeschmack entsprechende Bildnachbearbeitung (kräftigere Farben, ..) - wie sieht es bei den Umsteigern aus?

Dann habe ich noch eine D7Hi von 11/02 ohne Gehäuserisse, mit intaktem Zoomring, ..., die würde ich ggf. gerne an einen Nachtfotografen abgeben / bei Wertausgleich tauschen.

Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 11:03   #7
Ditmar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
AS war an, und Rauschunterdrückung auch, es war aber keine Langzeitbelichtung, zumindest bei dem Foto das ich noch gefunden habe.

hier: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...display/793939

hat allerdings durch die Komprimierung gewaltig eingebüst.
Werde das Bild auch Morgen wieder entfernen!

Hallo Jan,
ich kann auf Dein angebot leider nicht eingehen, habe noch eine Hi!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 11:07   #8
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo Jan,

tolles Angebot. Wahrscheinlich erhälst Du jetzt vieeeele Angebote

Gruß Friedhelm
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 11:19   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Fridhelm,
das klingt so ironisch.
Ich könnte mir vorstellen, daß es ein paar Umsteiger von A1 zu DSLR geben wird.
Bzgl. der Interessenten aus diesem Kreis für meine Hi bin ich auch eher skeptisch.
Grüße, Jan
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 11:29   #10
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
mit diesem statement hat es minolta nun endgültig erreicht, dass eine A1 für mich nicht in frage kommt. meine 7i wird es wohl noch einigen zeit bei mir aushalten müssen.
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Statement von Minolta…

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.