![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ist das erbärmlich wie sich manche hier benehmen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Können wir vielleicht wieder zum Thema kommen?
Wäre doch interessant zu wissen, um was es sich denn tatsächlich handelt und ob es evtl. mit geringem Aufwand reparabel sein könnte. Für einen Laien in Sachen Vergütungsfehler wie mich sieht es tatsächlich eher nach einem Feuchtigkeitsschaden aus! Ähnliches ist mir vor Jahren bei einer Nassreinigung (seitdem nie wieder...) einer Frontlinse passiert, wobei mir etwas Reinigungsflüssigkeit unter dieselbe gelaufen war. Auf dem Bild sieht es IMHO so aus, als wäre die Frontlinse auch gut demontierbar und könnte nach einer Reinigung wieder eingesetzt werden und gut ist..... Was sagen die Fachleute dazu? l.G., Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Kopfschüttel
Da ist "fremdschämen" für einen "Landsmann" angesagt... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ach Quatsch Toni, solche Leute gibts überall. Leider.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Dafür haben wir ja dich, in deiner bekannt liebenswürdigen Art.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Wattwil
Beiträge: 38
|
Zitat:
Habe die Linse bereits demontiert. Leider ist der Farbschleier weder vorne noch hinten drauf, sondern wie jemand in diesem Beitrag bereits vermutete bei der Verkittung der Linsen. Ich hätte aber kein gutes Gefühl die Vergütungsschicht "wegzupolieren", denn die Ofenrohr-Generation hat so schon genug Probleme mit direktem, starkem Gegenlicht. Das Objektiv ist btw. reserviert und auf bestem Wege einen neuen Besitzer zu finden. Gruss, Alex
__________________
Sony DSC-P92 -> Sony DSC-V3 -> Konica Minolta Dynax 7D -> Sony Alpha 700 -> Sony Alpha 850 - und jedes Mal dachte ich, das sei das Ende der Fahnenstange... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habe dich nicht persönlich angegriffen! Ich wollte nur andere user vor Schaden bewahren, wenn sie deine Ratschläge wirklich in die Tat umsetzen wollten.
Da muss ich dir zustimmen... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|