SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2012, 21:34   #41
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Alpha SLT 77

Klar. Mach ich.

Ich hätte noch eine Frage:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Kamera (und der Akkugriff) Batterien vertragen, welche keine Originale von Sony sind?? Was muss man dabei beachten? Wie verhält sich das Original-Ladegerät, wenn man "Plagiate" einlegt?? Kennt jemnad eine zuverlässige "Quelle", um einkaufen zu gehen ??

Mit der 55-er hatte ich massive Probleme: Inkompatibilität, kein vollständiges Aufladen und deutlich schlechtere Ausdauer.
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2012, 21:39   #42
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Einfach Originale Kaufen ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 21:40   #43
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Hier habe ich jetzt zugeschlagen. http://www.subtel.de/np-fm500h-akku-...ete-100319.htm

Die Akkus lassen sich problemlos im Sony Ladegerät laden.
Ausdauer scheint ähnlich der Originalen zu sein, kann ich aber noch nicht, mangels Gelegenheit, endgültig beurteilen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 21:42   #44
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
Sehr pragmatisch. Hätte nie in Erwägung gezogen

---------- Post added 21.02.2012 at 20:42 ----------

zu: mrrondi....

---------- Post added 21.02.2012 at 20:45 ----------

Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Hier habe ich jetzt zugeschlagen. http://www.subtel.de/np-fm500h-akku-...ete-100319.htm

Die Akkus lassen sich problemlos im Sony Ladegerät laden.
Ausdauer scheint ähnlich der Originalen zu sein, kann ich aber noch nicht, mangels Gelegenheit, endgültig beurteilen.
thx!

Und wie reagiert der Batteriegriff auf den Ersatz?
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 21:45   #45
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.123
Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
Die 55-er fabrizierte bis zu 70% Unbrauchbares.
echt... die 55er fabrizierte das....!?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2012, 21:48   #46
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Ruderer Beitrag anzeigen
Und wie reagiert der Batteriegriff auf den Ersatz?
Habe und brauche keinen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 21:49   #47
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
[/COLOR]mittlerweile, nach der ersten simplen Testphase, bin ich mir sicher: das war die richtige Entscheidung. Die wenigen Bilder von mir (Link) sind eindeutig und ganz ok (denke ich).
In voller Pracht am PC ist es noch deutlicher.


...oder hier: http://www.lg-lemgo.com/galerie/


http://www.sonyuserforum.de/galerie/...php?cat_id=800

Geändert von Ruderer (21.02.2012 um 21:55 Uhr)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 21:56   #48
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von _Funny_ Beitrag anzeigen
Hier habe ich jetzt zugeschlagen. http://www.subtel.de/np-fm500h-akku-...ete-100319.htm

Die Akkus lassen sich problemlos im Sony Ladegerät laden.
Ausdauer scheint ähnlich der Originalen zu sein, kann ich aber noch nicht, mangels Gelegenheit, endgültig beurteilen.
Bei denen habe ich auch 3 Akkus für die A55 gekauft, alle ohne Probleme und mit gleicher Leistung wie das Orginal.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 22:01   #49
Ruderer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
okay, die Kosten werden mich nicht umhauen, falls es schief geht ;-)
Ruderer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2012, 22:29   #50
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Alpha SLT 77

Tolle Bilder!

Hallensport tut der A77 wirklich gut. Ich kann mich auch nicht beklagen.

Welches Objektiv verwendest Du?

Das Bild habe ich auf ca. 80m Entfernung gemacht - Tamron 70-200/2,8 - dann gecroppt, das geht ja fast ohne Ende, bei der Auflösung:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream

Die Halle war sehr hell, ich bin unter ISO 1600 geblieben.

Ein wenig spinnt der AF bei Gegenlicht. Eislaufen in der Halle, von oben fotografiert, die Scheinwerfer spiegeln sich im Eis, da kam einiges unscharf daher.
Aber Leichtathletik ist kein Problem.
Am Wochenende ist Speedskaten in der Halle angesagt. 80m Runde - Vollgas auf dem Parkett - bis die Gummirollen abdriften - da kann die A77 wieder zeigen, was geht.
http://www.flickr.com/photos/padiej/...n/photostream/

Wie bist Du mit der Akkuleistung zufrieden - ich habe über 3000 Bilder mit einer Ladung geschafft (Eiskunstlauf) - war aber fast nur am Sucher (90min in 6 Stunden gesamt).
Ein Originalakku hat das gepackt.

Viel Erfolg bei den weiteren Events!

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 77 - Kaufempfehlung (?)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.