Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF Kamera Terminierung (festival)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2011, 21:33   #41
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Was war das denn für eine Frage?
Die Frage war, ob einer der Kreuzsensoren, insbesondere der zentrale, auch als 2,8er-AF-Sensor ausgeführt ist. Darüber stand bisher nirgends etwas - auch Christian Laxander wusste es nicht, wollte es aber in Japan rückfragen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2011, 21:40   #42
Slowlens

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Ok, verstanden. Den 2,8 Sensor in den Altkameras verstand ich als Sensor mit höherer Genauigkeit bei wenig Licht, der mit dem handicap versehen war, dass er nur mit Objektiven ab Lichtstärke 2,8 einen Vorteil gegenüber den anderen Sensoren lieferte. Es handelte sich um einen Doppelkreuzsensor.
Auf Schemadarstellungen der A77 konnte ich einen solchen Sensor glaube ich noch nicht entdecken. Müsste dazu nicht etwas im Handbuch stehen?
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 21:52   #43
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Es handelte sich um einen Doppelkreuzsensor.
Zumindest in der A900 ist kein Doppelkreuzsensor verbaut sondern ein Rauten-Sensor.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 23:07   #44
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ok, verstanden. Den 2,8 Sensor in den Altkameras verstand ich als Sensor mit höherer Genauigkeit bei wenig Licht, der mit dem handicap versehen war, dass er nur mit Objektiven ab Lichtstärke 2,8 einen Vorteil gegenüber den anderen Sensoren lieferte. Es handelte sich um einen Doppelkreuzsensor.
Auf Schemadarstellungen der A77 konnte ich einen solchen Sensor glaube ich noch nicht entdecken. Müsste dazu nicht etwas im Handbuch stehen?
Fast - mit 'weniger Licht' hat das nichts zu tun. Der F2,8-Sensor liefert bei lichtstarken Objektiven bis f2,8 grundsätzlich genauere Ergebnisse. Es werden weiter außen liegende Randstrahlen verwendet, die auf dem AF-Sensor zu einer besseren Unterscheidung führen. Bei nicht so lichtstarken Objektiven werden diese Randstrahlen ausgeblendet, es müssen die näher im Zentrum liegenden Strahlen verwendet werden. Diese gehen meist bis f5,6 oder f6,3, sind aber nicht so genau. Ab f8 geht kein Phasendetektions-AF mehr. Auch das hat nichts mit der Lichtmenge per se zu tun.
Der f2,8er Sensor funktioniert auch mit einem Polarisationsfilter, obwohl dieser eine Blende Licht schluckt.

Bis auf das 400er haben alle meine Objektive, die ich verwende, Offenblende f2,8 oder besser. Daher lege ich viel Wert auf diesen Sensor. Gerade bei lichtstarken Objektiven kommt es ja aufgrunde der geringen Schärfentiefe auf genaue Fokussierung an.

Geändert von *thomasD* (26.09.2011 um 23:10 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » VF Kamera Terminierung (festival)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.