![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
|
![]()
Guten Tag Zusammen,
so, Enkelkind ist von der Regierung abgeholt und nun versuche ich mal ein paar Vergleichsbilder zu zeigen. Ich weise nochmals darauf hin, daß die Bilder vom fotografischen Anspruch in diesen Forum in keinster Weise genügen und bitte um Milde, was die Wahl und die Qualität der Bilder betrifft. Ich hätte sie auch gar nicht in das Forum gestellt, wenn nicht "auch-slt33-nutzer" seinen Frust beschrieben hätte. Sinn und Zweck meiner Aktion ist lediglich ein Versuch zu zeigen, daß in den Grundeinstellungen nach meiner Meinung bei den verschiedenen DSLR erst keine gravierenden Unterschiede zu sehen sind und eine Sony A33 nicht schlechtere Bilder macht, als eine Canon 550d. Auch wenn sie nur im Automatikbetrieb gemacht worden sind. Zumal eine Sony A290 außerdem viel schlechter eingeschätzt wird, als eine Sony A33. ![]() -> Bild in der Galerie Sony A290 ![]() -> Bild in der Galerie Canon 550d ![]() -> Bild in der Galerie Sony A290 ![]() -> Bild in der Galerie Canon 550d ![]() -> Bild in der Galerie Sony A290 ![]() -> Bild in der Galerie Nikon 50d Nun bin ich ja ein Wenig auf eure Reaktion gespannt und seit nicht so streng. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
|
Keine Exifs?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 16
|
@auch-slt-33-nutzer.
Hallo, ich hab mir vor ca 3 Wochen auch eine 33 zugelegt obwohl es eigentlich eine 55 oder eine Canon 600D werden sollte. Wie es der Zufall will steht bei einem Einzelhändler die 33 mit 18-55 für 600 Euro da. Jetzt hab ich mir natürlich auch Gedanken gemacht ob es die richtige Wahl war aber jetzt bin ich total zufrieden. Viele Vergleichsbilder mit einer 55 lassen gar keinen Unterschied erkennen und zur Canon ist er so gering, dass es den Preisunterschied nicht wett macht. Hast Du schon das Firmware 2.o drauf geladen? Macht echt Spass! Kauf dir einen zweiten Akku und dann raus und Fotos machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 20.05.2011
Beiträge: 167
|
![]()
Hey Steve Hatton,
wenn ich in mein Sonyprogramm die Orginalgröße einspeise, sind alle Daten da. Nachdem ich sie in die für die benötigte Galeriegröße umgewandelt habe, sind alle Dateiinformatinen weg. Ich weiß leider nicht, wie sie erhalten werden. Ich kann dier aber versichern, daß alle Bilder mit dem 18-55mm Kit der jeweiligen DSLR gemacht wurde. Alle drei Kameras waren im Automatikbetrieb gestellt und auf AF. Bild 1 der Sony: Brennweite 55mm, Verschlußzeit 1/125 Sek., ISO 100 Blendenzahl F11,0 und Max. Blendöffnung F5,6. Bild 2 der Canon: Brennweite 55mm, Verschlußzeit 1/200 Sek., ISO 100 Blendenzahl F8,0 und die Blendöffnung wird leider nicht angezeigt. Bild 3 der Sony: Siehe Daten Bild 1 Bild 4 der Canon: Brennweite 55mm, Verschlußzeit 1/125 Sek., ISO 100, Blendenzahl F7,1 Max. Blendenöffnung wird auch nicht angezeigt. Bild 5 der Sony: Brennweite 52 mm, Verschlußzeit 1/60 Sek., ISO 100, Blendenzahl F5,0 Max. Blendenöffnung F5,0. Bild 6 Nikon: Brennweite 55mm, Verschlußzeit 1/100 Sek., ISO 100, Blendenzahl F5,6 und Max. Blendenöffnung F5,7. Alle anderen Informationen werden als 0,0 angezeigt oder Automatik. Ich hoffe, das es die Informationen sind, die du gemeint hast. Gruß noebchen |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.02.2011
Beiträge: 52
|
Zitat:
Also: Dass Du Dir diese Mühe gemacht hast, ist wirklich total nett! Ich bin heute nicht dazu gekommen die Ausschnitte zu machen. Ich möchte das aber noch nachholen. Leider kann ich in Vergleichbarkeit nicht mithalten. Zwar sind die Fotos, die ich im Kopf habe auf beiden Kameras im gleichen Raum an hellen, aber unterschiedlichen Tagen (ca. 1 Monat dazwischen) entstanden, sind aber nur bedingt vergleichbar. Deine Fotos schaue ich Morgen nochmal genauer in Ruhe an. Schöne Grüße auch-slt33-nutzer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Hallo!
Ich habe die A55 und Canon aufgegeben. Also kenne ich beide Systeme. Aber es gibt ja noch die Nachbearbeitung. Ich kenne Leute, die mit Lightroom (als Beispiel) aus ISO 6400 Bildern etwas zaubern, dass einfach Klasse ist. Aber da ist Übung dahinter. Ich würde Dir das 1,8/35 SAM empfehlen. Es entspricht auf der A33 (Halbformat) in etwa einer Normaloptik, es ist lichtstark und günstig. Hier in Kombination mit der A55: http://www.flickr.com/photos/padiej/...7626160672145/ Die Festbrennweiten haben mir geholfen, ein besseres Gefühl für die Bildgestaltung zu bekommen, da ja die Zoomerei weg fällt. Durch die offene Blende kann man gut Freistellen, sich mit Schärfe und Unschärfe spielen (Bokeh). Ich habe die A55 fast immer im A-Modus (ich stelle die Blende ein). Die ISO kontrolliere ich auch immer, dass geht über die Wippe ganz flott. AF habe ich meist mittig, AF-S stelle ich ein, wenn ich ruhiges fotografiere, nur im Sport nehme ich AF-C. Belichtungszeiten - da man einen Stabi hat, kann man etwas tricksen - aber bei 35mm geht ich nicht unter 1/30, bei 100mm nicht unter 1/100. Probier ein Stativ, probier manuelles Scharfstellen mit Sucherlupe (Mistkübelsymbol). Du wirst sehen, da steckt einiges in der A33.
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 35
|
Ich habe die A55 und gehe jetzt mal davon aus, das die A33 nicht anders ist.
"Ist die Konkurrenz idiotensicherer? " Hoffentlich. Ich finde den Auto und Auto+ Modus bei der A55 für schlecht. Auto Modus heißt für mich, "normale" Fotos wie man sie "normal" erwartet. Da klappt der Blitz aus, wenn die Kamera meint es soll eine Landschaftsaufnahme gemacht werden. Die Kamera blitzt und belichtet 1 Sekunde ! lang (ich glaub Gegenlicht-Aufnahme) wenn ich eine Person bei wenig Licht fotofieren will. Deswegen nehm ich P als AutoModus und schalte den Blitz manuell zu. ------------ Ich find ich die Sony bei den Blumen besser als die 550 (kräftigere Farbe), allerdings find ich beide Bilder net so toll. Beim Spielplatz ist das Bild der 550 deutlich besser. Der Zaun, der Sandeimer, ...
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/966850 Geändert von olaschir (08.08.2011 um 02:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Das mit dem Blitz kann ich so ähnlich bestätigen. Meine Kompakte blitzt im Automatikmodus fast immer; gut, denke ich, da haben die Pixel ja auch nicht so viel Platz und Licht. Aber bei der A55 ist es nicht anders, im Automatikmodus will sie auch immer blitzen, obwohl bei weitem genug Licht vorhanden ist. Da bekommt man mit "P" schon deutlich Besseres zustande.
Den Auto.-Modus habe ich nach einem Tag aufgegeben. Ich hätte schon gedacht dass ich ungefähr die erste Woche noch die Kamera die Arbeit machen lassen würde, aber dieser Modus ist zum vergessen. (Hat aber den guten Effekt dass ich mich von Anfang an stärker mit den manuellen Möglichkeiten auseinandergesetzt habe.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
das der Blitz auch in Auto ausgeschaltet werden kann, ist hoffentlich bekannt....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Ja, aber das ist ja keine Lösung, dann kann man ihn schließlich gar nicht mehr benutzen.
Die Automatik könnte eben besser sein. Andererseits ist die Kamera nicht dezidiert für die Automatikprogramme ausgelegt und von daher ist es auch wieder nicht tragisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|