Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Etikette für Kaufen / Verkaufen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 20:22   #41
ctk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Weinheim
Beiträge: 14
Ich denke den Ansatz die Berwertungsfunktion zu aktivieren ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich habe erwartet in diesem Forum "Gleichgesinnte" anzutreffen, also Menschen die sich mit der Fotographie als Hobby beschäftigen und da man z.B. nicht alle Objektive bzw. Ausrüstung kaufen oder sich hinlegen kann ist es eine schöne Möglichkeit ein Objektiv zu erwerben, zu testen und wenn man damit nicht zurechtkommt zu FAIREN Konditionen weiterzuverkaufen.

Aus eben diesem Grund wende ich mich gegen die alles vereinfachende Sichtweise von alberich; wenn wir bei allen Handlungen das HGB als Basis voraussetzen und als mögliche Option den Klageweg sehen kann ich gerne auf das Biete/Tausche Forum verzichten.

Was so frage ich mich spricht dagegen die Grundregeln der zivilisierten Kommunikation als Basis zu vereinbaren:
Wenn ich etwas verkaufe habe ICH zunächst, also der Verkäufer etwas davon, nach erhaltener Zahlung dem Käufer dies mitzuteilen und in einem angemessenem Zeitraum die dem Verkäufer NICHT mehr gehörige Ware zu versenden ist aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit die aber offensichtlich nicht von allen geteilt wird.

Ich denke das man an diesen zwei Kriterien eine einfache Bewertung eines Verkaufs festmachen kann.

Christian
ctk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2011, 20:40   #42
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ctk Beitrag anzeigen
Ich denke den Ansatz die Berwertungsfunktion zu aktivieren ist doch schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung.
So etwas ähnliches gibt es bereits in Form des "big long thank you-threads" - dort allerdings nur in positiver Form. Die Gründe dafür wurden bereits genannt: ein öffentlicher "Pranger" (mal überspitzt formuliert) ist nicht nur unerwünscht, sondern kann auch zu Problemen für die Betreiber des Forums führen, die diese aus verständlichen Gründen vermeiden möchten. Diese Diskussionen sind alle nicht neu, wir hatten diese Themen schon öfter und das Für und Wieder, sowie die Gründe, wieso sich das Forums-Team da inhaltlich heraushalten muß wurden bereits mehrmals genannt, hier zumindest auch schon angedeutet.

Zitat:
Ich habe erwartet in diesem Forum "Gleichgesinnte" anzutreffen, also Menschen die sich mit der Fotographie als Hobby beschäftigen und da man z.B. nicht alle Objektive bzw. Ausrüstung kaufen oder sich hinlegen kann ist es eine schöne Möglichkeit ein Objektiv zu erwerben, zu testen und wenn man damit nicht zurechtkommt zu FAIREN Konditionen weiterzuverkaufen.
Und das kann man hier auch idR. Leider kann es aber -wie überall- auch hier mal Probleme geben. Die kann man auch mit den aufwendigsten Maßnahmen nie zu 100% ausschließen. Da ist dann der gesunde Menschenverstand der einzelnen Beteiligten gefragt, d.h. selber denken, selber Risiken eingehen (oder eben nicht) ist angesagt.

Zitat:
Aus eben diesem Grund wende ich mich gegen die alles vereinfachende Sichtweise von alberich; wenn wir bei allen Handlungen das HGB als Basis voraussetzen und als mögliche Option den Klageweg sehen kann ich gerne auf das Biete/Tausche Forum verzichten.
Er hat aber (leider) Recht: die letzte Instanz kann nur geltendes Recht sein und wie man dieses durchsetzt kann letztlich auch nur Sache der Beteiligten sein. Das ist überall im Leben so. Das ist auch ganz und gar keine "vereinfachende Sichtweise" eigentlich, sondern richtig und konsequent dargestellt.

Zitat:
Was so frage ich mich spricht dagegen die Grundregeln der zivilisierten Kommunikation als Basis zu vereinbaren:
Wenn ich etwas verkaufe habe ICH zunächst, also der Verkäufer etwas davon, nach erhaltener Zahlung dem Käufer dies mitzuteilen und in einem angemessenem Zeitraum die dem Verkäufer NICHT mehr gehörige Ware zu versenden ist aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit die aber offensichtlich nicht von allen geteilt wird.
Richtig und da das alles Selbstverständlichkeiten sind, sollte man diese auch eigentlich nicht nochmal extra irgendwo niederschreiben müssen, oder? Oder anders: das alles ist eigentlich längst (hier ungeschriebenes, an anderer Stelle geschriebenes) Gesetz. Das sich nicht jeder dran hält ist leider Fakt, aber nicht ganz so einfach zu ändern. Gerade die Forenbetreiber sitzen hier wie bereits angedeutet in einer gewissen Zwickmühle. Es wurde auch bereits klar gesagt: die Betreiber halten sich raus und es läuft halbwegs mit dem Marktplatz (ggf. mit gewissen Einschränkungen der Regularien, die vor einiger Zeit auch mal gestrafft und später wieder gelockert wurden), oder der Marktplatz wird geschlossen.

Und da du oben schreibst, auf einen durch Dritte "ungeregelten" Marktplatz könntest du verzichten: ich würde -bei allen nervigen Erlebnissen, die ich auch schon hatte wie gesagt- eigentlich nur ungern darauf verzichten. Das Risiko nehme ich -wie in so vielen Lebensbereichen auch- dafür gerne selbst in Kauf, das braucht mir niemand versuchen abzunehmen und auch auf irgendwelche zusätzlichen Regelwerke kann ich gut verzichten (mir wird hier in letzter Zeit eh schon zu viel gemeckert und nach Regeln geschrien - Rechtschreibung, Bilderhoster und was nicht alles, aber das sind andere Themen).
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2011 um 20:57 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:52   #43
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Christian,

Zitat:
Zitat von ctk Beitrag anzeigen
Ich denke das man an diesen zwei Kriterien eine einfache Bewertung eines Verkaufs festmachen kann.
wer soll denn die einfache Bewertung festmachen? Und wie soll der Betrieber, der für den Inhalt des Boards gerade stehen muß, objektiv nachvollziehen, ob Herr A. oder Frau B. im einzelnen recht hat?

Stell Dir mal vor, ich würde mir in meine Signatur den tollen Satz

"Keine guten Geschäfte mit ctk gemacht"

schreiben. Wat nu? Der Satz würde Dich in ein schlechtes Licht stellen. Dabei entspricht er sogar der Wahrheit, denn wir zwei hatten bis dato keinerlei Geschäftsbeziehung, sprich ich habe bis dato auch keine schlechten Geschäfte mit Dir gemacht. Wie aber machst Du nun dem Forenbetreiber objektiv nachvollziehbar klar, daß Du der Gute bist, und daß ich der Böse bin? Daß der Forenbetreiber bitte mir die rote Karte zu zeigen und meine Signatur zu ändern hat, während er Deine Schmäh-Signatur auf mich stehen lassen soll?

Wie man es auch dreht und wendet: dem Betreiber droht nichts als Ärger, nur weil Dritte im Clinch liegen. Dieses unfreiwillige Spiel kann der Betreiber nicht gewinnen, und von daher sollte er sich auch raushalten und öffentliche Anschuldigungen und Behauptungen konsequent löschen.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 21:31   #44
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Das Userteam hat zu dem Thema bereits ausführlich in den Forumsregeln Stellung bezogen.
Wir stellen hier lediglich die Verkaufsecke zur Verfügung, ansonsten ist jeder Käufer/Verkäufer selbst verantwortlich.
Wir verlangen keine Gebühren und sind keine Konkurrenz zu einer gewerblichen Plattform. Wer lieber mit einer gewerblichen Plattform arbeitet der darf sich gerne an unseren Bannerkunden, den Kameramarktplatz.de wenden.

Unser Bewertungssystem ist der Big-long-Thank-you-Thread.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (27.07.2011 um 21:53 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 22:50   #45
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von ctk Beitrag anzeigen
Aus eben diesem Grund wende ich mich gegen die alles vereinfachende Sichtweise von alberich; wenn wir bei allen Handlungen das HGB als Basis voraussetzen und als mögliche Option den Klageweg sehen kann ich gerne auf das Biete/Tausche Forum verzichten.
Kleine Anmerkung: Nur wenige Vorschriften des HGB sind auch auf Nichtkaufleute anwendbar. Also nix HGB sondern BGB! Wer als Käufer unbedingt Verkäufer nach HGB will, findet mit Sicherheit auch kommerzielle Verkäufer von Gebrauchtware.

Wem das als Käufer erhöhte Risiko nach BGB zu hoch ist, muss eben den anderen Weg gehen und letztlich den Aufpreis bezahlen. Das ist durchaus eine sinnvolle Regelung des Gesetzgebers und, nebenbei bemerkt, auch durch keinerlei Regeln etc. auszuhebeln.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Etikette für Kaufen / Verkaufen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.