![]() |
Etikette für Kaufen / Verkaufen
Hallo zusammen,
da es mir nicht gelungen ist einen neuen Thread, der denke ich in ein allgemeines Forum gehört, anzulegen, versuche ich es hier. Ich habe in den letzten 3 Monaten vier angebotene Artikel gekauft und bin dabei drei mal angegangen. Ein 28-135 hatte Pilzbefall, der zweite Verkäufer hatte vergessen das gekaufte Objektiv zu verschicken weil er baut, der dritte regiert sporadisch auf PN's und lässt das Objekt noch im Angebot obwohl er längst weis das der geforderte Betrag auf seinem Konto ist. Mit Etikette meine ich klare Verhaltensregeln wie man reagiert wenn man eine Kauf-Zusage erhalten hat, wann man das bezahlte Objekt versendet und in welcher Zeit man auf eine Anfrage reagiert. Ich denke ich bin nicht der einzige dem es so gegangen ist. Grüße, Christian |
Max. eine Woche nach Geldeingang will ich meine Ware haben, bei hochpreisigen Artikeln selbstverständlich versichert mit Trackingcode.
Bezahlen würde ich ausschließlich derart, dass ich mein Geld auch notfalls über die Bank zurückholen kann. Ich persönlich kaufe solche Artikel aber entweder nur nach vorheriger Ansicht oder über einen ordnungsgemäßen Shop. Ich bin nicht der Feind meines Geldes, dafür muss ich zu viel arbeiten. Ich zahle auch lieber etwas mehr, als auf vermeintliche Schnapper reinzufallen. |
Ich hatte hier noch nie ein Problem,
sowohl Geld als auch gekaufte Dinge gingen immer pünktlich und korrekt ein und aus. Man sollte denke ich einfach beobachten (Beitragszähler, wie lange Mitglied im Forum) wo man was kauft oder verkauft. Bei einem User mit vier Beiträgen, bei denen es sich nur um Verkaufsbeiträge handelt, wäre ich vorsichtig. Hier käme für mich nur ein Verhandeln und ein Versand per Nachnahme in betracht. Ich weiß, besagter Backstein, aber das ist mir immer noch sicherer, als Vorauskasse und nachher meinem Geld hinterher laufen. Die Kosten für eine NN kann man sich teilen. Aber wie gesagt, ich kennen hier solche Probleme nicht. Gruß Wolfgang |
Hi,
ich hatte als Kunde noch keine Probleme und hoffe, dass meine zwei Artikel auch gut angekommen sind. Zitat:
Im Feb 2010 gab es eine Riesendiskussion um Betrug. Danach wurde für 9 Monate eine Grenze bei 200 Beiträgen gesetzt, die nötig waren damit man etwas Anbieten durfte. Ich war ein wortkräftiger Gegner dieser Regelung, weil ich mit 50 Beiträgen betroffen war. Mit über 1.000 habe ich dann das erste mal etwas angeboten. Im Nachhinein finde ich diese (oder ähnliche) Beitragsgrenze sinnvoll! Grundsätzlich rate ich jedem sich darüber klar zu werden, wie hier verkauft wird und welches Risiko besteht. Man bekommt beim Lesen ja schnell das Gefühl sich in einer kompetenten hilfbereiten Community zu befinden. Das senkt möglicherweise die Vorsicht. Nur im Bietebereich kann keiner helfen. Auch nicht die Mods. bydey |
Ich verstehe das Anliegen hier. Eine solche Diskussion gibt's auch auf anderen Foren (z.B. DSLR-Forum) immer wieder. Wie schon meine "Vorredner": man muss sich des Risikos bewusst sein und im Voraus überprüfen/entscheiden, ob man dem Anbieter sein Geld anvertraut/anvertrauen will.
Diese 200-Beiträge-Grenze ist, denke ich, ein etwas gemeines aber dennoch legitimes Mittel, um aus Sicht des Boards an dieser Ecke zumindest für ein bisschen mehr Sicherheit zu sorgen. Das schreibe ich, obwohl ich mich dessen bewusst bin, dass ich selbst davon betroffen wäre. |
Zitat:
|
Das ging früher mal, sprich wenn das Geld zwar bei der Bank aber nicht auf dem Auszug des Kunden war:-)....lag lang ist`s her.
Andererseits gibt`s so etwas wie zugesicherte Eigenschaften und jemandem etwas zu verkaufen, was zugesicherte Eigenschaften nicht erfüllt ist schlichtweg arglistige Täuschung und somit strafbar. Ein Brief sollte reichen, um den "Gauner" zur Vernunft zu bringen. Meine Erfahrungen im Forum sind durchwegs positiv. Einmal kaufte ich einen Sony TC2,0 und es war eine kleine Delle nicht beschrieben worden. Eine Mail an den Anbieter , nach Bezahlung (Vorauskasse) und Erhalt der Ware und er bot mir sofort an den Konverter zurückzunehmen - er hatte die Delle wohl nicht bemerkt, es handelt sich ja auch um Arbeitsmaterial(!!!). Die Delle störte mich zwar anfangs, aber das korrekte Angebot die Ware zurückzunehmen hat mich zusätzlich zur Tatsache, dass es ein minimaler Schönheitsfehler ist, dazu bewogen das Teil zu behalten! Fazit: Ich kaufe von diesem Anbieter hier im Forum auch wieder was, wenn er was passendes für mich anbietet!!! Was man allerdings nicht vergessen darf, ist wohl die Tatsache, dass manche "Neulinge" gar nicht wissen was ein Pilz ist geschweige denn einen solchen erkennen würden und deshalb, weils immer wieder so geschrieben wird diese "Beschreibung" mit in ihren Text aufnehmen - dann ist es kein Vorsatz oder Arglist, sondern Dummheit - dennoch ist der Käufer der getäuschte und kann deshalb Wandelung, Nachbesserung oder Kaufpreisreduzierung verlangen! Auch in einem Forum sind wir nicht im rechtfreien Raum. |
Paypal zum Beispiel ...
|
Ich hatte als Käufer hier nie Probleme, aber was ich als Käufer/Anbieter u.a. hier so erlebt habe würde Bücher füllen, leider :flop:
|
Hallo Christian!
Das ist aber schade, dass du gleich dreimal so blöde Erfahrungen machen musstest. Ich habe hier schon oft verkauft und gekauft und es waren immer nette Kontakte und alles weitestgehend problemfrei. Blöd, dass es gleich dreimal so bei dir verlaufen ist, da musst du ja denken, dass es hier so zugeht. :( Ich kann nur Positives berichten und hoffe, dass es bei dir nicht mehr vorkommt. Viele hier sind anständig und die Mitgliedszeit eines Users ist durchaus eine Hilfe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |