SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Profi-Fotograf
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2011, 07:34   #41
Fastboy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Angeregt durch diesen Thread fiel mir der "Profifotograf" auf.

Wie schon mehrmals hier im Forum diskutiert wird der Profi bei Wikipedia so definiert.

War eigentlich mehr als Joke gedacht, ein Profifotograf mit einer A230.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 08:29   #42
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
...Und außerdem frage ich mich ständig, wie sich Profi definiert ... oder besser, wie IHR Profi definiert...
Genau aus diesem Grund würde ich immer auch lieber von Berufsfotografen sprechen. So gibt es in meinem Verständnis drei große Gruppen:

Berufsfotografen, die ihren Lebensunterhalt zu einem wesentlichen Teil oder ausschließlich mit der Fotografie verdienen.

Semi-Profis, die mit ihrer Fotografie nicht zwingend auch Geld verdienen, bzw. die Fotografie als Nebenerwerb betreiben.

Hobbyfotografen, die der Fotografie aus reinem Spaß und Zeitvertreib nachgehen.

Der Vollständigkeit halber müsste auch noch die Gruppe der Fotografierenden gezählt werden, die einen Fotoapparat lediglich zu Dokumentationszwecken, bspw. für das Familienalbum verwenden. Da ist fotografieren nicht einmal ein Hobby.

In dieser Aufzählung ist keinerlei qualitative Wertung enthalten, denn in allen Gruppen kann Fotografie auf niedrigem bis sehr hohem Niveau betrieben werden. Gerade die erste Gruppe der Berufsfotografen könnte man noch weiter unterteilen in gelernte bzw. ausgebildete Fotografen und Autodidakten. Ein gutes Beispiel ist da Karl Lagerfeld. Er fotografiert auf sehr hohem Niveau, verdient mit seinen Bildern Geld, hat aber nie eine entsprechende Ausbildung gemacht. Damit ist er absolut kein Einzelfall. Qualität und Niveau haben nämlich auch etwas mit Begeisterung und Leidenschaft zu tun, Vermarktung mit betriebswirtschaftlichem und strategischem Handeln.
Wen das tiefer gehend interessiert, der sollte sich mal grundsätzlich mit dem Berufsbild des Fotografen befassen. Ein Freund von mir war zum Beispiel ausgebildeter Fotograf im Planetarium und hat damit ausschließlich seinen Lebensunterhalt verdient. Das hatte sogar nach seinem eigenen Bekunden nichts mit künstlerisch hochwertiger Fotografie zu tun, das war fast reines Handwerk.

Die Grenzen bzgl. des Broterwerbs lassen sich leicht ziehen. Künstlerische Qualität ist aber davon abgekoppelt und kann in absolut jeder oben beschriebenen Gruppe entstehen. Die Entscheidung, ob etwas gefällt oder nicht trifft letztlich jedoch der Betrachter. Nur all zu häufig wird professionelles Handeln auch mit einem qualitativ hochwertigem Endergebnis in Verbindung gebracht. Es ist aber durchaus möglich ein erfolgreicher Fotograf zu sein, Qualität abzuliefern ohne dabei auch künstlerisch auf hohem Niveau zu spielen.

Mir ist doch letztlich vollkommen egal welche Einteilung da vorgenommen wird. Das Ergebnis ist entscheidend. Ist das Ergebnis fotografischer Tätigkeit die Fähigkeit erfolgreich den Lebensunterhalt zu bestreiten ohne ein "bedeutender" Fotograf zu sein, dann ist das doch absolut in Ordnung. Mich interessieren Ergebnisse und weniger der Weg dort hin. Wir haben hier im Forum User, die fotografieren auf hohem Niveau mit voller Leidenschaft und Begeisterung und das sieht man ihren Ergebnissen immer wieder an. Die sind auch in der Lage mit einer einfachen Kamera hervorragende Ergebnisse zu erzielen, denn sie wissen was sie tun.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 08:35   #43
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 10:42   #44
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo

Mehr als die Diskussion über die Berufs-oder Tätigkeitsbezeichnung für den Mann interessiert mich ein Bildergebnis des Herrn.
Ich hatte vor vielleicht 3 Jahren ein absolut ernüchterndes Erlebnis mit solch einem "Erinnerungsfoto".
Wir waren mit unserer Tochter in einer Zirkusvorstellung, zur Pause bestand die Möglichkeit, sich auf einen Elefanten zu setzen und ein Foto machen zu lassen.
Ich hatte vorher kein Beispielfoto gesehen und gut gelaunt dachte ich, gönn' dem Zirkus noch ein Zubrot, die Tiere brauchen Futter.
Also die Tochter (damals ca. 3 Jahre) auf den Elefanten gehievt und dann sah ich den Zirkusmitarbeiter mit so einer Miniknipse hantieren. Da schwante mir schon Böses.
Zum Schluss bei Abholung des Bildes wurden die Ahnungen noch übertroffen.
Ein graues, unterbelichtetes und verrauschtes ausgedrucktes Bildchen, auf dem in luftiger Elefantenhöhe kaum die Person zu erkennen war.
Der ganze Spass für 5€.
Beim derzeitigen Stand der Technik ist so etwas unwürdig als "Geschäftsangebot" an Kunden. Unser Fehler war, darauf einzugehen, ohne sich vorher schlau zu machen, was man da bekommt.
Wie der Mitarbeiter oder seine Tätigkeit dann benannt werden, ist mir unwichtig. Das es kein künstlerisches Produkt wird, ist sonnenklar, aber minimale qualitative Anforderungen waren hier nicht erfüllt.
Ich bin mir sicher, der hier gezeigte Mann liefert bessere Ergebnisse.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 11:39   #45
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die einzige echte Schwäche der 230 ist die Empfindlichkeit.

Also: Süden, Sommer, Tag -> hell -> ISO 100 und A einstellen -> garantiert bessere Ergebnisse

Über Erinnerungsfotos mit echt besch... Knipsen habe ich mich auch schon diverse male geärgert. Da ist eine SLR, und sei es die billigste, wirklich ein Vorbild!

VG
Joe
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2011, 11:53   #46
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
Ich will ja nicht kleinlich sein (oder doch? ) und technisch ist da ja auch kein Unterschied, aber für mich sieht die Kamera eher nach Alpha 290 aus.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 12:37   #47
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Was ich mit Mitarbeiter des Zoos sagen will, sehr oft werden hier nämlich Ferienhilfen oder Praktikanten etc.. genommen. Deswegen von einem Zoomitarbeiter mit Kamera auf Profi zu schliessen ist schwierig.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 13:56   #48
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Der gute Mann ist ganz klar Profi, er verdienst sein Geld mit dem Fotografieren, ich denke auch, die Bilder werden den Ansprüchen der aller meisten (potentiellen) Kunden genügen.

Zum Thema Profi noch der Verweis auf einen fremden Beitrag in einem anderen Thread, nämlich dem allseits beliebten Auto-Vergleich:
Das echte Profi-Auto ist ein weißer Caddy in absoluter Sparausstattung und mit dem kleinsten Motor. Der ist also viel toller als eine reiner Amateur A6 auf Alufelgen mit Metalliclack, dickem TDI und jedem erdenklichen Sicherheits- und Komfort-Schnickschnack.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2011, 21:23   #49
lichtformer
 
 
Registriert seit: 05.06.2011
Beiträge: 170
In Duisburg macht ein Fotoladen, die Blitzen auch direkt über Bouncer und so, teilweise sind Sonntags bis zu 4,5 Fotografen im Einsatz... Der Zoo, bzw. der Fotoladen verteilt kostenlose Bilder, bzw. als Schlüsselanhänger... finde ich ne nette Geste und die Canonapparate sind dafür auch totall überfordert ;-) Die 3x4cm die am Ende rauskommen...

Vielleicht ist der gute Mann auch nur eingesprungen auf die Schnell und freute sich eher über den Job :-)
__________________
please don't shoot me. thanks.
lichtformer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:10   #50
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
(...) aber für mich sieht die Kamera eher nach Alpha 290 aus.
Das ist eindeutig die A290.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Profi-Fotograf

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.