![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Nun sind meine zwei Schirme auch eingetroffen und ein Sichtvergleich mit dem 140cm Calumet-Schirm (60 Euro) zeigt mir, die neuen Schirme sind besser verarbeitet und die Stange biegt sich tatsächlich weniger durch. Da man den Schirm i.d.R. jedoch nicht direkt am Ende einspannt ist eine weitere Diskussion über die Stabilität eigentlich überflüssig; verstärken muss man da nichts, denn der Blitz muss eh nicht 100% punktgenau auf die Schirmmitte ausgerichtet werden. Das Model wirds verkraften.
![]() Testaufnahmen erübrigen sich, denn was soll da anderes raus kommen als Licht. ![]() Mein Dank geht an Gerd, der da mal wieder etwas ganz Feines aufgestöbert hat.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Liegt eigentlich der "Brennpunkt" des Schirms noch auf der Stange? Hintergrund der Frage: Bei manchen Billigschirmen sind die Stangen so kurz, daß der "Brennpunkt" hinter der Stange ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Das mit dem Brennpunkt würde mich auch sehr interessieren
![]() übrigens geht 35€ für einen auch bei Preisvorschlag ^^ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Schrieb ich doch:
Die Stangen sind so lang, dass der Brennpunkt keine Chance hat sie zu verlassen. ![]() Ach noch eine kleine Nebensächlichkeit: Licht ist schön.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Mit den dingern kann man Licht machen?
Geil! ![]() bzw ich hatte irgendwie schon angenommen das das Licht da schön wird, vorallem nach den Bildern die hier der Meister präsentiert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also die Stange ist innen gemessen ca. 88cm lang Durchmesser quer rüber über die Speichen ca. 135cm und Schirmtiefe ca. 40cm und wenn man am Stangenende einen Zollstock zu dem Rand führt.... kommt man auf +100° Winkel, soweit spannt er auf ![]() nun rechnet mal ![]() Mfg gpo Geändert von gpo (10.05.2011 um 20:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
Zu anstrengend. Ich nehme die Aussage von cdan. Besten Dank für die Info.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Geht leider nicht - der Brennpunkt sitzt dort, wo die Steigung der Parabel gleich 1 ist. Es braucht also zur Bestimmung der Parabel ein weiteres Wertepärchen (wir haben bislang 2: 0 | 0 für die Spitze und 135/2 | 40 an der Schirmöffnung - nun noch einmal die Mitte messen und man kanns rechnen...).
Andreas (der flugs das Teil im CAD zeichnen wollte und merkte, dass da ganz viele Parabeln passen ![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
@Schmiddi
Wenn dus dann hast können wir alle nen kleines kleberchen hin machen und sind schonmal schlauer ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|