Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Low Budget 85mm Festbrennweite!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2011, 20:57   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Low Budget 85mm Festbrennweite!

2 Möglichkeiten gibt es:
Das neue 2,8/85mm SAM Sony und das 1,4/85mm von Walimex/Samyang!
2 höchst unterschiedliche Angebote von den Eigenschaften , nicht vom Preis.
Ein Vergleichstest der optischen Eigenschaften wäre mal interessant, nicht Viele können sich ein 1,4/85 mm Sony oder auch Sigma leisten.
Vielleicht muß es nicht immer Kaviar sein!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2011, 23:23   #2
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
für mich ist ein 85er 2.8 uninteressant. Viel zu Lichtschwach

Hätt Sony nicht zumindest ein 2.0er machen können ????
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 23:33   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
für mich ist ein 85er 2.8 uninteressant. Viel zu Lichtschwach

Hätt Sony nicht zumindest ein 2.0er machen können ????
Stimmt, könnte man sagen bzw. fragen. Bei Canon gibt's 85er mit Lichtstärke 1,2 und 1,8. Das 1,8er ist erschwinglich, allerdings doch noch eine ganze Ecke teurer als das Sony. So gesehen - für jemand der eine günstige Portraitlinse will - ist das Sony dann doch vielleicht das bessere Angebot.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:17   #4
16bit
 
 
Registriert seit: 31.05.2009
Ort: Wiiiien
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Stimmt, könnte man sagen bzw. fragen. Bei Canon gibt's 85er mit Lichtstärke 1,2 und 1,8. Das 1,8er ist erschwinglich, allerdings doch noch eine ganze Ecke teurer als das Sony. So gesehen - für jemand der eine günstige Portraitlinse will - ist das Sony dann doch vielleicht das bessere Angebot.
ja, da hast du recht.

Allerdings ist da noch eine große große Lücke zwischen dem 2.8 und dem sauteurem Zeiss.
Für "fortgeschrittene Hobbyfotografen" ist das 2.8 uninteressant(da meist ein 70-200 2.8 im Hause ist) und das Zeiss VIEL zu teuer. Naja greift man halt dann zum Sigma

Nikon schaffts ja auch ein günstige lichtstarke 85-Linse anzubieten
16bit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 12:38   #5
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Opion Altglas

Hallo!

Das SAM 2,8/85 ist sehr gut.

f1,4 bei 85mm ist nicht notwendig, da bereits zu wenig scharf gezeichnet wird, bei einem Portrait.
Auf APS-C nehme ich ein 1,8/50er.

Wenn es ein 85er sein soll - dann gibt es auch andere manuelle Alternativen:

Jupiter 2/85 M42 (oder M39 an der Nex)
Asahi Tak 1,8 oder 1,9/85mm M42

Das Samyang/Walimex 1,4/85 habe ich nicht, aber die Berichte darüber sind positiv.
http://www.digicamclub.de/showthread...-85-amp?11719=
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2011, 13:39   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Hallo!

Das SAM 2,8/85 ist sehr gut.


Das Samyang/Walimex 1,4/85 habe ich nicht, aber die Berichte darüber sind positiv.
http://www.digicamclub.de/showthread...-85-amp?11719=
Du besitzt also das 2,8/85mm SAM und bist zufrieden?
Das lichtstarke Walimex muß per Hand scharf gestellt werden, das dürfte über den Sucher (OVF oder EVF) recht schwer fallen ohne optische Hilfsmittel wie Schnittbildindikator! Über Live View mit Lupenfunktion müßte es besser gehen, aber man wird langsam!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 17:17   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
Für "fortgeschrittene Hobbyfotografen" ist das 2.8 uninteressant(da meist ein 70-200 2.8 im Hause ist) [...]
Das 85er SAM ist offen schärfer als alle 2,8er Zooms in dem Brennweitenbereich, die ich bislang kennengelernt habe bzw. aktuell besitze. Zudem ist das Bokeh schöner.
Es trägt nicht so dick auf und bleibt verglichen mit einem 2,8er Telezoom angenehm zurückhaltend während man auf der anderen Seite dem Portraitierten auch nicht mit einem 50er auf die Pelle rücken muß.

Insofern bietet es einen preisgünstigen Portrait-Optik Einstieg und bleibt selbst für 2,8er Zoom Besitzer attraktiv.

Ende der Werbung.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 19:13   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
... und man könnte auch sagen wenn schon "nur" eine 2,8er Lichtstärke dann lege ich noch ein wenig drauf, nehme ein 90 oder 100 mm Makro und habe so gleich noch den Doppelnutzen. So ab 400 Euro geht's los (neu), gebraucht auch günstiger.

So würde ich es heute machen, denn mir sind die heutigen 85/1,4 auch viel zu teuer.

Ich verstehe auch nicht dass selbst das sauteure Zeiss immer noch die gleiche besch****ne Nahgrenze von 85 cm hat wie das alte Minolta. Gesichts-Teilportraits mit Vollformatkameras sind damit nicht möglich. In der Hinsicht sind Makros natürlich weitaus besser.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2011, 20:44   #9
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
... und man könnte auch sagen wenn schon "nur" eine 2,8er Lichtstärke dann lege ich noch ein wenig drauf, nehme ein 90 oder 100 mm Makro und habe so gleich noch den Doppelnutzen.
Wenn einem die Makro-Fähigkeit den doppelten Preis wert ist.
In dem Bereich liegen dann allerdings schon gebrauchte 2.8er Tele-Zooms...
Ein Teufelskreis.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2011, 23:49   #10
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von 16bit Beitrag anzeigen
für mich ist ein 85er 2.8 uninteressant. Viel zu Lichtschwach

Hätt Sony nicht zumindest ein 2.0er machen können ????
dafür ist auch an Vollformat sehr gut und das bei Offenblende

aber du hättest wahrscheinlich gerne ein 85 f1,2 aus Titan um 100€
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Low Budget 85mm Festbrennweite!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.