![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Nach ca. 36 Stunden war R-studio fertig
![]() ![]() 106465 Dateien gerettet 1462 fehlgeschlagen (will jemand den Prozentsatz ausrechnen ![]() Während des Rettens konnte ich schon sehen an welchen dateien R-Studio probleme hatte, ne liste konnte ich aber nicht speichern, weil der ven verlauf plötzlich gelöscht hat und dann neu anfing, dann kamen aber nur noch angaben an welchen sektoren er probleme hatte. ok. also die daten sind wohl gerettet, kiomischerweise sinds ca. 430GB obwohl ich vorher nur ca.280 GB Hatte. bei einigen Ordnern/Dateien hat R-stusio die mehrfach gerettet ![]() (vor dem Retten kann man angeben ob gleiche dateien übersprungen oder umbenannt werden sollen, ich hab unbenannt angegeben, jetzt hab ich die arbeit ![]() aber die doppelten datreien kommen auch nur bei den zuletzt gespeicherten bildern vor, also von 2011(und auch da nicht alle) Also wirds nicht soviel arbeit Die defekt festplatte lass ich mal ruhen. vielleicht brauch ich die nochmal falls ich irgendeine datei nicht finde, ob die dann noch zu retten ist weiß ich nicht ![]() Danke an alles die mir geholfen und seelisch wie auch technisch beigestanden haben, besonders Peter (Pittisoft) der mir immer wieder praxisnahe Tipps aus eigenen Erfahrungen gegeben hat ![]() Überschrift: Festplatte defekt, E/A-Fehler, Datenrettung Sorry GPO dass ich deinen Thread"missbraucht" hab. Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (18.02.2011 um 05:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Es dürften auch viele von dir mal gelöschte Bilder gerettet worden sein, deshalb die 150GB mehr.
Wenn du jetzt ganz viel Glück hast sind unter den "1462 fehlgeschlagen" defekten nur vorher schon mit Absicht von dir gelöschte Bilder. Was ich dir noch dringend raten möchte, lege dir noch eine HDD zu um alle wichtigen Bilder mindestens 2 mal vorliegen zu haben falls wieder eine ausfällt. Oder bei Experimenten an der Partitionsgröße. ![]() Und denke jetzt nicht da ja alles gut ging bei einen nächsten Datengau alles genauso gut geht. Beim nächsten Crash kann wirklich alles weg sein!!!
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
erledigt... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Offenbar nichts. Seit Dekaden! Wenn es kein Backup gab, waren die Daten nicht wichtig. Derzeit setze ich noch 3x 1TB Festplatten ein. Diese befinden sich an zwei verschiedenen Orten und werden via robocopy synchronisiert. Funktioniert und kostet keine 5 Minuten an eigenem Zutun.
Gruesse, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.118
|
Zitat:
![]() Als man seine Daten noch in Form von Piepstönen auf Audio-Cassetten aufgezeichnet hat, war es normal, daß eine Aufnahme von einem Tag auf den anderen nicht mehr lesbar war – da hat jeder alles mindestens dreimal irgendwo gespeichert, ohne daß da groß drüber nachgedacht wurde. Als ich mein erstes Diskettenlaufwerk gekauft habe (das war zu der Zeit, als ein Diskettenlaufwerk 1000 DM und eine einzelne 150kB-Diskette 6 DM gekostet hat ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Danke an das Team fürs "Threading"
![]() Ja ich werde mir jetzt Robocopy und weitere möglichkeiten anschauen und die für mich beste umsetzen, aber bald ![]() Danke nochmals für alle Hilfe. Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]()
Ich verstehe nicht das statt demjenigen zu beglückwünschen das er seine Daten/Bilder wie es scheint alle wieder hat immer noch drauf rum gemacht wird.
![]() Es wird im bestimmt ein paar schlaflose Nächte bereitet haben und eine Lehre sein was die Backup Frage angeht. So ganz nebenbei wurde mein erster Computer Kontakt im Jahre 84 auch gleich mit einen extremen Datenverlust begleitet. ![]() Hatte mir damals einen Atari 800XL zugelegt, gleich nach dem auspacken und anschließen fleißig ein Basicprogramm aus der Beschreibung eingetippt und mich riesig gefreut das es funktionierte. ![]() Ein wenig müde geworden von der vielen Tipperei den Netzschalter gedrückt und ab ins Bett. Am nächsten Tag erwartungsvoll wieder eingeschaltet mußte ich feststellen das alles im ewigen Datenhimmel war was ich am Vortag eingetippt hatte. ![]() Der Verkäufer hatte noch am selben Tag viele Hundert DM mehr in der Kasse für eine Diskettenstation/Disketten die er mir für meinen Datenverlust lächelnd verkaufte. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
![]() Wer kein Backup macht, lebt halt mit der Gefahr des Datenverlusts. Und wer Backups macht, muss sicher sein, dass er vom Backup die Daten wiederherstellen kann und das Backup sicher gelagert ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | |||||
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Hallo Rainer,
reg dich nicht auf, es gibt die Unbelehrbaren und es wird sie immer geben! Da ich mich auf diesem Gebiet einigermaßen auskenne, wollte ich gerade mit Tipps loslegen. Es wären in etwa die gleichen gewesen, wie deine. Wenn ich aber weiter lese: Zitat:
Dann weiter Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Leute ohne elementare EDV-Kenntnisse gewinnen häufig den Eindruck, auf Anhieb das Gleiche zu können (siehe: a fool with a tool is still a fool), wie professionelle Datenrettungsdienste, wenn sie nur das richtige Tool in die Finger bekommen. Das Fatale ist, dass gerade durch die vielen Tipps aus Foren, der Eindruck noch verstärkt wird. Ich kenne es aus dem Bekanntenkreis leider auch so, dass sich die meisten erst *NACH* einem GAU das erste Mal ernsthaft mit Backups beschäftigen. Für die ist es dann eine lehrreiche Erfahrung. Wenn selbst ich mit zig Tools nichts mehr für sie tun kann und die Dienstleister zu teuer sind - dafür machen sie ab dem Augenblick stets diszipliniert Backups. Für immer. Ich wünsche niemandem den Verlust von Bildern, das auf keinen Fall! Ich will auch nicht auf Eddy herumhacken. Mir gehts um folgendes: ich hoffe, dass Anfänger, die sich die Tipps in diesem Thread durchlesen und dann mit irgendwelchen Tools munter drauflos selbst wiederherstellen, nicht am Ende noch mehr kaputtmachen, als es jemandem kompetenten zu überlassen! Ich bin froh, dass ich mich mit meinen Tipps letztendlich zurückgehalten habe. Möglicherweise veraursacht man damit mehr Schaden, als Gutes. Hier fehlten offenbar grundsätzliche Kenntnisse, verbunden mit „ich weiß es besser und mache es trotzdem selbst“. Richtig wäre gewesen das Problem, spätestens nach Rainers x-mal wiederholten Tipp, professionellen Dienstleistern zu überlassen. Mit der Rettung hatte Eddy jetzt einfach nur ganz ganz viel Glück gehabt. Ob die obige Erfahrung weitreichende Konsequenzen (Einrichtung und regelmäßige Verwendung eines Backup-Systems) nach sich tragen wird, mag ich fast bezweifeln. Zitat:
Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Sorry, dass versteh ich jetzt nicht. Die ganze Zeit hast du dich zurückgehalten mit Tipps und jetzt werden noch die Leviten gelesen?
![]() Soll jeder machen wie er's richtig findet. ![]() Ich hab mich dran gewagt, es hat funktioniert, also ![]() (Der Vergleich hingt vielleicht, aber wenn ich ne Zylinderkopfdichtung oder ne Kupplung selber wechseln kann, wozu zur Werkstatt? Wenn aber die Klimaanlage dran ist, geb ichs auch lieber ab) Gruß Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|