Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2020, 09:14   #4701
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Finde es auch wunderbar wie alle Glauben das die Gastro keinen Beitrag geleistet hat und sich die meisten so hinstellen: Hey ich habe ein Hygienekonzept erstellt und halte mich dran und jetzt sperrt ihr uns den Laden zu.

Beispiel vor 10 Tagen.
Ein Hochzeit mit 90 Leuten die wo statt findet ? Natürlich in einem Gasthof oder Eventlocation oder wie man des auch immer nennt.

Glaubt einer - das dort der Wirt den Gästen gesagt hätte an was sie sich halten müssen ?
Sicher nicht. Er hält ja schön die Hand auf solange es geht.

Keiner hält sich an Maskenpflicht oder Abstand oder oder oder ?
Wie auch - ist ja ne private Feier in der Gastro.

Da denkst dir als Fotograf auch - ne is klar - und ziehst deine FFP3 Maske wieder auf.

Also die Gastronomen haben schon schön bei diesen privaten Feiern beigetragen.

Natürlich ist der Italiener um die Ecke gefühlt jetzt der DEPP.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2020, 09:25   #4702
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von KSO Beitrag anzeigen
Die Maßnahmen sind leider zu inkonsequent.
Leider stimmt dies auch nicht nur in Bezug auf die gesetzlichen Maßnahmen, sondern auch in Bezug auf die Umsetzung durch die Gesundheitsämter vor Ort.

Ich höre die Einschläge jedenfalls immer schneller auf meine Familie zurollen: Nach den Herbstferien geht ein Schüler auf die Schule meiner Kinder, dessen Bruder bereits am Vortag positiv getestet wurde. In Absprache mit dem Gesundheitsamt. Oh Wunder, nach zwei Tagen stellt sich heraus, dass dieser Schüler auch positiv getestet wurde.

Das Hygienekonzept der Schule ist reinstes Alibi. Unterricht findet wie vor hundert Jahren statt, eine Kohorte besteht aus zwei ganzen Jahrgängen = 160 Schüler. Das ist so schön einfach zu organisieren. Auf Nachfrage der Eltern, wie denn jetzt vorgegangen werde, kommt die Antwort: Man könne ja jetzt nicht 160 Schüler nach Hause schicken, daher werden nur die Schüler in Quarantäne geschickt, die in der Klasse direkt neben dem Betroffenen gesessen haben. Alle anderen Schüler aus der gleichen Klasse, ganz zu schweigen von der Kohorte, müssen weiter kommen. Dies gilt auch für Schüler, die in AGs neben dem betroffenen Schüler gesessen haben. Grund ist die Ansage des Kultusministeriums, dass Schule unbedingt stattzufinden habe.

Weitere zwei Tage später, oh Wunder, ein weiterer Coronafall in der betroffenen Klasse. Das Verfahren: Genauso wieder wie oben. Ich befürchte, das so bald die ganze Schule und dann damit verbunden auch die Familien "dran" sind. In jeder Elternmail heißt es übrigens immer auch, dass mit dieser Entwicklung wirklich niemand rechnen könne, man aber mit dem Gesundheitsamt zusammen alle notwendigen Maßnahmen getroffen habe.

Und das alles in einer Gemeinde, die einer der dunkelroten Laternen in den Fallzahlen trägt.

Vor Ort müsste halt stringend gehandelt werden, damit man in einem ganzen Land so wenig wie möglich regeln müsste, Wird aber nicht, weil die Vorgaben zu verwässert sind, man keinen Mut hat und wohl auch jetzt nicht alle Vorort-Mitarbeiter/innen die größten Strategen sind.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 09:26   #4703
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Ja an der Wohnungstüre aber nicht in die Wohnung hinein !
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Nu Ja, wenn Gefahr im Verzug..........
Nun, das wäre unverhältnismäßig. Die Klage wäre den Beamten sicher.

Nicht falsch verstehen, ich finde private "Partys" im moment auch unverantwortlich, aber irgendwo hört der Spass mit den Eingriffen in Grundrechte auf.
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 09:56   #4704
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen

Weitere zwei Tage später, oh Wunder, ein weiterer Coronafall in der betroffenen Klasse. Das Verfahren: Genauso wieder wie oben. Ich befürchte, das so bald die ganze Schule und dann damit verbunden auch die Familien "dran" sind. In jeder Elternmail heißt es übrigens immer auch, dass mit dieser Entwicklung wirklich niemand rechnen könne, man aber mit dem Gesundheitsamt zusammen alle notwendigen Maßnahmen getroffen habe.

Stephan
Ok, ich höre auf, euch in Deutschland zu beneiden. Das läuft ja bei euch genauso chaotisch, wie hier in Frankreich.

Mein Sohn, in Brest in einer Ingenieurschule, hat mir gestern berichtet, dass sowohl die positiv getesteten Schüler, als auch die zu Kontaktpersonen erklärten Schüler in ihren Zimmern bleiben sollen. Duschen und Toiletten sind für alle auf dem Gang. Sie können nicht in der Kantine essen, im Wohnheim ist Kochen untersagt und werden mit Fresspaketen versorgt. Sandwich für alle Mahlzeiten, kein Obst und Gemüse!
So soll vielleicht sichergestellt werden, dass die Jugend kräftiger und widerstandsfähiger wird.
Er ist aber der Meinung, dass sie unter diesen Umständen eben einkaufen gehen können / müssen.

Eigentlich dachte ich, es sei besser, er bleibt vor Ort, denn er ist im letzten Jahr und hat ein technisches Projekt, dass er nicht bei uns zu Hause durchführen kann. Aber unter solchen Bedingungen ist es wohl doch besser, er kommt zurück auf's Land und ernährt sich gesund.
Was zählt in diesen Zeiten schon ein Diplom im Vergleich zur Gesundheit. Sie werden ihnen dieses Jahr das Diplom ohnehin schenken müssen, so wie es schon im letzten Sommer mit dem Abi war. Egal, wie gut man abschliesst, diese Zeugnisse werden immer Covid-Diplome bleiben und nicht den gleichen Wert haben, wie Abschlüsse aus anderen Jahren.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 11:00   #4705
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen

Natürlich ist der Italiener um die Ecke gefühlt jetzt der DEPP.
So ist es leider.
Und das nur weil sich andere nicht an Regeln halten, sieht man hier in einigen Teilen Berlins Tag für Tag.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2020, 11:04   #4706
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Also unter chaotisch würde ich etwas anderes verstehen.

Ich weiß auch nicht, was jetzt an dem Virus anders ist als im März/April.
Damals haben fast alle den Satz "Ich muss Kontakte minimieren" gut verstanden und umgesetzt.
Jetzt klappt das nicht mehr.

Erst wird der Föderalismus kritisiert, jetzt sind es die bundeseinheitlichen Maßnahmen. Ach ja: Und dann würden wir lieber lange debattieren, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, womöglich noch in Gesetzform, welches dann noch durch die Instanzen gehen muss.

Blöd nur, dass so ein Virus sich in seiner Verbreitung nicht um solche Dinge kümmert.

Gestern habe ich einen "alten" Konzertmitschnitt von Pink gesehen - wow, ging das da auch im Publikum ab. Das werden wir so schnell so nicht wieder erleben.

Bleibt gesund und tapfer,
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 11:13   #4707
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
... Sie können nicht in der Kantine essen, im Wohnheim ist Kochen untersagt und werden mit Fresspaketen versorgt. Sandwich für alle Mahlzeiten, kein Obst und Gemüse!...
Und bei dieser Versorgung kann keiner auch etwas Obst mit verteilen?
Krass.

Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
... Aber unter solchen Bedingungen ist es wohl doch besser, er kommt zurück auf's Land und ernährt sich gesund...
Wo Du das so schreibst, fällt mir eine Szene von heute morgen ein. Ich hatte mit meinem Cousin einen kleinen Handwerkereinsatz und als wir wieder am Auto waren waren die Hände noch etwas dreckig. Da kein Waschbecken in der Nähe war, war es gut, dass es geregnet hatte: So konnten wir uns mit dem Pfützenwasser die Hände waschen. Aber wahrscheinlich sterben wir jetzt...

Bleibt gelassen, tapfer und gesund,
2022 (!) wird bestimmt wieder ein gutes Jahr.
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 11:36   #4708
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Da kein Waschbecken in der Nähe war, war es gut, dass es geregnet hatte: So konnten wir uns mit dem Pfützenwasser die Hände waschen. Aber wahrscheinlich sterben wir jetzt...

Bleibt gelassen, tapfer und gesund,
2022 (!) wird bestimmt wieder ein gutes Jahr.
Ralf
Nix gegen Pfützenwasser, solange ich es nicht trinken muss. Ich spüle mir oft die Hände im nassen Gras ab.
Wichtig gegen das Virus scheint mir vor allem die Seife oder Desinfektionsmittel.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 11:45   #4709
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
… oder Desinfektionsmittel.
Habe ich immer dabei, ebenso wie feucht Tücher von Sa… .
Letzteres auch schon vor Corona.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 12:10   #4710
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.091
Ich hab gestern durch Zufall einen Teil von SWR Leute mit einer Ärztin, die einen Corona- Schwerpunktpraxis betreibt, gehört. https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute...leute-100.html
Da klang das alles sehr harmlos, eine Grippe sei in der Regel viel schlimmer.....
Ich kann das so nicht bewerten. Ob es sinnvoll war, das zu senden? Wenn ich die Verantwortung für hätte, hätte ich es nicht gesendet.......


Abgesehen davon finde ich es lustig, welche Hinterbänkler aus den Parlamenten sich jetzt zu Wort melden und sich übergangen fühlen, weil sie nicht mit labern durften. Wo sie doch keinerlei Verantwortung für die Maßnahmen haben......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.