Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2020, 14:22   #441
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
So, der Montag ist geschafft. ...

steve.hatton||Aaaah, Schottland. Das gibt bei mir immer Extrapunkte! Und die Fahrt um die Applecross-Halbinsel haben wir auch mal gemacht, inklusive Verpflegungshalt im gleichnamigen Inn. Hirsche haben wir damals aber keine gesehen, schon gar nicht von so nah. Very beeindrucking! Und du hattest auch noch die Geistesgegenwart, ein so gutes Foto von ihm zu machen. Respekt!...

Der Hirsch war so entspannt - stand da ewig lang rum - 40 links vom Inn !!!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2020, 20:19   #442
RainerWP
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
Alpha SLT 58

Während unseres USA Urlaubes kam mir dieser Vogel vor die Linse.
Er war echt gut versteckt unter einem Strauch


Bild in der Galerie

Aufgenommen im Januar dieses Jahr während einer Bootstour im St. John's River (Blue Spring State Park) Florida.
Eigentlich wollten wir Seekühe (Manatis) sehen, es war aber zu warm

Bis dann................

Rainer
__________________
Bis dann.............
Rainer

RainerWP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 20:41   #443
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Der unbekannte Vogel dürfte wohl ein Krabbenreiher (Nyctanassa violacea) sein. Natürlich ohne Gewähr.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 21:47   #444
goldsmith
 
 
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
a 7 II Erste Gehversuche hier...

Hallo Liebe Forumsmitglieder,


Nun wage ich es mal und zeige meine ersten Fotos hier im Forum noch schnell, bevor das schöne Monatsthema vorbei ist!

Heute gibt es von mir kleine Serien mit Wasservögeln...

Ent(d)lich ist sie aufgetaucht...


Bild in der Galerie

Mir schwant so einiges:

1.
Bild in der Galerie

2.
Bild in der Galerie

3.
Bild in der Galerie

4.
Bild in der Galerie

5.
Bild in der Galerie

6.
Bild in der Galerie

Bei einer anderen Gelegenheit habe ich in der Stuttgarter Wilhelma neben den Zootieren auch einige Wildtiere abgelichtet, die sich da angesiedelt haben und dort frei und freiwillig leben...

Am Seerosenteich:

1.
Bild in der Galerie

2.
Bild in der Galerie

3.
Bild in der Galerie

Jetzt kommen die süßen Küken...

4.
Bild in der Galerie

5.
Bild in der Galerie

6.
Bild in der Galerie

7.
Bild in der Galerie

Und ein bisschen Spaß muss sein zum Abschluss :

Hier kann man ja nur noch auf Zehenspitzen laufen


Bild in der Galerie

Viele liebe Grüße, Goldi
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters.

Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne...

Liebe Grüße, Goldi

Geändert von goldsmith (29.01.2020 um 22:15 Uhr)
goldsmith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 21:53   #445
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
Zitat:
Zitat von Dominik
... der Kleine Storchschnabelrüssler
Es gibt ihn wirklich, er sieht dem Großen sehr ähnlich und ist stolze ca. 0,3 mm kleiner als der Große. Die, nach meiner Kenntnis, beste Unterscheidungsmöglichkeit ist, dass der Kleine kleinblütige Storchenschnabelarten bevorzugt und der Große standesgemäß Großblütige.

Heute mal eine mehrschichtige Begegnung. Männchen (Hinterleibszange und längere Fühler) und Weibchen vom Libellen-Schmetterlingshaft (Libelloides coccajus). Mir sind sie im Abstand von ca. 1 Minute und ca. ca. einem Meter begegnet, also ist es recht wahrscheinlich, dass sie einander auch mal begegnet sind ;-)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2020, 21:59   #446
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Wohin mag wohl die Reise gehen?


Bild in der Galerie



P.S.
Text demnächst an bekannter Stelle
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 22:09   #447
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Ein Insekt dieser Art flog auf Makutsi direkt auf Kollisionskurs mit mir

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
und anschließend mühten sich fünf Frauen, die eigentlich auf Gepardentour waren, eine bunte Heuschrecke abzulichten.

Unser Guide war fassungslos.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 22:17   #448
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
NameBildBesprechung
...   
10Heike10Hyäne? Wildhund? Zerberus? Ich vermag es nicht zu sagen und du schweigst dich dazu aus. Aber auf jeden Fall haben wir ihn/sie gesehen. Und wenn der Name des Bildes (Sunset Drive) Programm ist, vermutlich bei mässigen Lichtverhältnissen, was die Bildqualität erklärt und natürlich auch entschuldigt Und das Erlebnis ist ohnehin immer viel wichtiger und eindrücklich als ein perfektes Foto.
...  

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Am Freitag ist um 15:00 Uhr "Einsendeschluss" für Bilder, die ihr von mir noch besenft haben möchtet. Aber Selbstverständlich kann und darf man ausdrücklich auch danach noch Bilder hier einstellen.

Du bist schon auf der richtigen Fährte gewesen und so ganz verschwiegen war ich nicht (Dateiname).
Es ist ein Wild Dog.

Es war eine Safari, die in der Dunkelheit endete, aber hier war das Licht noch gut.
Ich hatte als Beifahrerin für diese Sichtung eine ungünstige Position.
Erst konnte ich ihn nicht im Gras sehen, dann gab er Fersengeld und als ich ihn im Fokus hatte, war die Brennweite zu lang ... Wildlife eben
(auch wenn der Krüger NP insgesamt umzäunt ist).


Vielen Dank für die ganze Zeit, die du in dieses Monatsthema steckst.
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 23:21   #449
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
NameBildBesprechung
ingoKoberJa, das sind doch eine ganze Menge Beine (und Augen), die du da abgeladen hast. Dass es sich bei den Arachniden nicht unbedingt um meine Lieblingstiere handelt, soll uns hier nicht davon abhalten, sie gebührend zu würdigen. Beispielhaft habe ich mir die Keksspinne ausgesucht. Sieht tatsächlich ein bisschen aus wie ein Stück Trockengebäck. Reinbeissen wollte ich nun aber trotzdem nicht
hanitoNa, für "nur ums Haus und durch die Scheibe" sind das doch überaus ordentliche und zeigenswerte Bilder! Diesem Eichelhäher z.B. sieht man die zusätzliche "Linse" gar nicht an, wie ich finde. Gut porträtiert mit dem grünen, unscharfen Hintergrund hinter dem Kopf. Ein ganz schönes Tier, ich glaube, ich habe so einen noch nie gesehen.
RZPSchmetterlinge sind einfach niedlich, so in Nahaufnahme Allesamt ganz klasse Bilder mit dem Finger-Ansitz. Und das, obwohl du so ja nur noch eine Hand für die Kamera frei hast... very beeindrucking! Aber gekonnt ist halt gekonnt. Bei diesem Bild hier gefällt mir vor allem die Untersicht sehr gut. Und natürlich der lange Rüssel
kiwi05Sieh mal einer kuck, eine Bell UH-1 Wie schafft man es eigentlich, diese flinken, um nicht zu sagen: nervösen Tiere im Flug abzulichten? Und überhaupt schon bei 400 mm Brennweite auch nur mal im Sucher zu behalten? Reeeeschbeggd!
BeHoHolla, da muss man aber gut aufpassen, wo man hintritt... nicht dass man noch versehentlich auf einen Skorpion oder einen Elefanten tritt, der sich ins Zimmer verirrt hat Einen Skorpion hatten wir, soweit ich mich erinnere, hier im Monatsthema noch nicht. Sehr cool fotografiert mit dem tiefen Standpunkt. Einzig den Fussel rechts hätte ich vielleicht noch (digital) weggepustet.
Dat EiKein GalerielinkTja, mit Delfinen schwimmen - das ist natürlich eine ganz einmalige und eindrückliche Sache. Und welch wunderbaren Bilder du davon machen konntest, ich bin ganz weg! Deine Bilder bzw. die Tiere strahlen eine gewisse Ruhe und Harmonie aus, wie sie da zusammen ihres Weges schwimmen. Vielen Dank fürs Zeigen!
RainerWPNa der hat aber eine coole Perücke... fast wie ein Londoner Barrister: gelockt und gepudert Ein sehr hübscher Vogel, den du da im Geäst entdeckt hast. Wer braucht da noch Seekühe? (Ja, klar, die wären auch toll gewesen).
goldsmithHerzlich willkommen im Forum in Allgemeinen und hier im Monatsthema im Speziellen! Und was für eine tolle Auswahl an Geflügel du uns hier mitgebracht hast Alles wirklich sehr sehenswert, die kleinen Küken sind ja zum Anbeissen... ich habe mir hier trotzdem mal diese Detailaufnahme ausgesucht, einfach deshalb, weil ich noch nie einen Schwanenfuss in so hoher Detailtiefe gesehen habe (aber ich hatte mal eine Schwanenhals-Lampe ) Man sieht hier gut die Schuppung an den Füssen, die durch das Streiflicht sehr schön betont wird.
RMBWenn eine Libelle und ein Schmetterling eine Insektenbank überfallen und erwischt werden, kommen sie in Libellen-Schmetterlingshaft Dein Bild ist dabei fabel-haft. Ich weiss inzwischen wirklich nicht mehr, was ich zu deinen Bildern schreiben soll, ohne mich zu wiederholen. Sie sind einfach immer ganz toll - das wiederhiole ich auch gerne zum n^xten mal.
10Heike10Schön, dass du hier aktuelle Bilder aus Südafrika zeigst. An der "bekannten Stelle" hatte ich bisher leider wenig Zeit und Gelegenheit, mitzulesen. Werde das in ein paar Tagen nachholen, wenn ich wieder etwas mehr Zeit für anderes habe Die beiden gefiederten Freunde hast du auch ganz toll erwischt, der eine im Anflug, der andere so halb im Abflug und trotzdem wunderbar scharf. Dazu der ansprechende Ansitz. Sehr schön!

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Am Freitag ist um 15:00 Uhr "Einsendeschluss" für Bilder, die ihr von mir noch besenft haben möchtet. Aber Selbstverständlich kann und darf man ausdrücklich auch danach noch Bilder hier einstellen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.

Geändert von Tafelspitz (30.01.2020 um 08:42 Uhr)
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 23:40   #450
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
[...]Einzig den Fussel rechts hätte ich vielleicht noch (digital) weggepustet.[...]
Daran hatte ich auch kurz gedacht, aber einerseits möchte ich aufgrund meiner nur rudimentär vorhandenen Manipulationsfähigkeiten nicht pfuschen, und andererseits bietet der Fussel einen Anhaltspunkt für die Größeneinschätzung.

P.S.: Danke für Deinen Einsatz hier!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.