Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2020, 18:54   #431
RMB
 
 
Registriert seit: 16.01.2015
Ort: Unterallgäu
Beiträge: 549
@Harald und Dominik
Danke, es freut mich sehr, dass Euch meine Viecherl gefallen.
Leider bin ich seit längerem aus verschiedenen Gründen zeitlich recht eingespannt. Die wenige mir verbleibende Freizeit nutze ich, wann immer möglich, während der Saison um draußen rumzuturnen und diverses "Krabbelzeugs" aufzuspüren. Das macht den Kopf schön frei, 1-2 Std. in der Sandgrube sind für mich wie Urlaub. Ab November bin ich dann am Aufarbeiten der Funde. Aber ich werde versuchen mich etwas mehr einzubringen.

@Ingo
ich liebe Deinen bunten Insektenstrauß , einfach genial. Da ist für jeden was dabei, außer vielleicht einer niedlichen Spinne für Dominik


Für heute habe ich mal was kleines, nämlich den Großen Storchschnabelrüssler (Zacladus geranii), ca. 3mm,

Bild in der Galerie

und was gut 1 cm größeres, das Männchen der Platterbsen-Mörtelbiene (Megachile ericetorum).

Bild in der Galerie


Beste Grüße

Rainer
RMB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2020, 20:09   #432
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Harry HirschJa, schon klar, dass du da draufgehalten hast. Hast du denn wenigstens artig Eintritt bezahlt, du Paparazzo? Weisst du, ob die Bemühungen der beiden von Erfolg gekrönt waren?
man tut was man kann. Eintritt (Jahreskarte) hatte ich tatsächlich bezahlt. Die Bäume auf denen die Graureiher nisten, liegen mitten in der Wilhelma. Diese Tiere sind freiwillig im Zoo, wenn man so will.


Bild in der Galerie

Ob die zwei Nachwuchs bekommen haben, weiß ich nicht. Ich habe natürlich diskret weggesehen. Aber die Nester sind im Frühjahr immer gut mit Nachwuchs besetzt.

Da es gerade gut passt, noch einer:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 20:36   #433
KurtH
 
 
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
Heute habe ich noch was aus Australien. Ein Nacktaugenkakadu Paar. Hat sich direkt im Campground eine Bruthöhle gesucht.


Bild in der Galerie

Gruß
Kurt
KurtH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 21:13   #434
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Zitat:
Zitat von RMB Beitrag anzeigen
[

@Ingo
ich liebe Deinen bunten Insektenstrauß , einfach genial. Da ist für jeden was dabei, außer vielleicht einer niedlichen Spinne für Dominik

Und ich mag Deine Hymenopteren
Aber der Rüßler ist auch Klasse!

Aber einen Spinnenstrauß liefere ich gerne nach:




Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Vielbeinige Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2020, 22:16   #435
Tafelspitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
NameBildBesprechung
zuckerbaer69Ja zum Kuckuck, so einen hatten wir hier im Monatsthema noch nicht. Ich glaube, ich habe auch noch nie einen in freier Wildbahn (oder eigentlich überhaupt) gesehen. Nur schon gehört. Aber gelesen habe ich schon viel über sie. Sehr interessant, wie die Weibchen dieser Parasiten sich z.B. auf Wirtsvögel spezialisieren, denen ihre Eier ähnlich sehen. Ich empfehle Interessierten wärmstens z.B. den Wikipedia-Artikel über diese Vögel zu lesen oder mal bei Youtube zu stöbern.
10Heike10Hyäne? Wildhund? Zerberus? Ich vermag es nicht zu sagen und du schweigst dich dazu aus. Aber auf jeden Fall haben wir ihn/sie gesehen. Und wenn der Name des Bildes (Sunset Drive) Programm ist, vermutlich bei mässigen Lichtverhältnissen, was die Bildqualität erklärt und natürlich auch entschuldigt Und das Erlebnis ist ohnehin immer viel wichtiger und eindrücklich als ein perfektes Foto.
kiwi05Sehr hübsch - sowohl die Federlibelle als auch das, was du mit dem Bild daraus gemacht hast. Eine schöne Komposition mit den Diagonalen aus Grashalmen und Libelle. Als i-Tüpfelchen dazu noch die Tautropfen-Perlen für einen Schuss Märchen-Magie. Gefällt mir sehr!
jhagmanDiese Rüsselkäfer sind einfach zu niedlich. Könnte ich mir gut in etwas grösser als Plüschtier vorstellen Und eine tolle Unterlage hat er sich hier für dein Foto ausgesucht. Ich fragte mich zunächst, ob mir das Rot der Blüte im Bokeh links oben etwas zu laut ist, aber ich glaube, ich würde es genau so lassen. Es ist ein guter Kontrastpunkt zum restlichen eher grünen Teil.
ingoKoberWoah, Ingo... die totale Insekten-Reizüberflutung Aber alles klasse Bilder. Da weiss ich wirklich nicht, welches ich mir da als Einzelnes aussuchen soll. Sie sind wirklich alle sehr interessant und gelungen. Aber den Mylabris habe ich mir nun ausgesucht, einfach weil ich das Bild als Ganzes grossartig finde. Den hast du absolut traumhaft erwischt, wie er da einem Ausguck gleich auf der Pflanze sitzt. Vielen Dank fürs Zeigen dieses bunten Strausses!
RMBWenn der Große Storchschnabelrüssler schon nur ca. 3mm misst, wie klein ist dann erst der Kleine Storchschnabelrüssler? Trotz dieser eher philosophischen Frage, die die Welt bewegt, habe ich mir deine Mörtelbiene ausgesucht. Die ist nämlich so schön flauschig, auch wenn sie eher etwas ernst aus der Wäsche guckt. Ich finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich die Facettenaugen verschiedener Insekten gefärbt sein können. Diese hier sind praktisch schwarz, dann wiederum gibt es metallisch schillernde und fast alle Farben des Regenbogens.
Harry HirschSchönes Flugbild und schön im Licht! Ja, Wilhelma ist mir ein Begriff (nicht zuletzt durch die Radiomeldungen an schönen Wochenenden, dass die Parkplätze dort vollständig belegt seien und man doch bitte mittels ÖV anrücken solle ), aber dort war ich noch nie. Bei uns im Basler Zoo gibt es in erster Linie Storchennester.
KurtHEin wenig Down Under zur Abwechslung. Wieder mal eine sehr kreative Bezeichnung, der "Nacktaugenkakadu" In Australien gibt es ja sehr viele Vogelarten (und ich hoffe doch, dass das trotz den aktuellen verheerenden Bränden noch so sein wird). Die beiden da hast du schön erwischt. Irgendwie meint man, sie lächelten ein wenig, aber das macht natürlich nur die Schnabelform.

Noch ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Am Freitag ist um 15:00 Uhr "Einsendeschluss" für Bilder, die ihr von mir noch besenft haben möchtet. Aber Selbstverständlich kann und darf man ausdrücklich auch danach noch Bilder hier einstellen.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2020, 23:03   #436
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
a 7 III

Alle bei mir ums Haus rum fotografiert. Leider nur durchs Fenster möglich.



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 00:59   #437
RZP
 
 
Registriert seit: 16.04.2013
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 2.144
und nun ein paar von meinen "hautnahen Begegnungen"


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

ich hoffe auch dieses Jahr auf solche "einhändig freihändig" Treffen
__________________
LG Monika

Geändert von RZP (29.01.2020 um 01:04 Uhr)
RZP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 10:07   #438
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
In der Gorge de la Méouge (Drôme Provencale) hatte ich das Glück diese Große Heidelibelle im Flug zu erwischen.
Über einer wenige m² großen, stark veralgten Wasserlache, gebildet durch eine Felsmulde, gelang das deutlich einfacher, als zu Hause über den Weiten der Eifelmaare.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (29.01.2020 um 10:11 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 10:34   #439
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Skorpion

Nachdem ich abends nach der Rückkehr in mein Rondavel schon ein paar Mal barfuß daran vorbeigegangen war, bemerkte ich erst den Skorpion auf dem Fußboden:


Bild in der Galerie

Ich denke, es war ein noch nicht ausgewachsener Tree Creeper (Opisthacanthus asper).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2020, 13:25   #440
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

meine intensivsten Begegnungen mit Tieren hatte ich sicherlich mit Spinner-Delfinen, die ich mehrfach in größeren Schulen im offenen Roten Meer antraf.




Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema Januar 2020: Tierische Begegnungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.