![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4131 | |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 578
|
Zitat:
Bevölkerungsobergrenzen klingen im ersten Gedanken sinnvoll. Ohne Marktverzerrungen lässt sich sowas aber nicht umsetzen und spätestens dann treten die ersten auf den Plan und rufen irgendwas von Planwirtschaft und Kommunismus und rotgrünlinksversifft. P.S. in Berlin müsste "man" sich entscheiden, das wird aber nicht geschehen. Das würde ja bedeuten, dass agiert und nicht nur reagiert werden müsste. Sience fiction. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4132 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ich finde es schon interessaant, dass Aussagen von Bürgerinitiativen immer dann herangezogen werden wenn sie argumentativ ins Bild passen - ansonsten sind das zu Wirtschaftsblockierer....siehe Aussagen zu verhinderten Windrädern und Stromtrassen.
Und es gibt Neuigkeiten zum Wasser: https://www.tagesspiegel.de/potsdam/...h-9763646.html
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#4133 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Tesla in Berlin ist wie Stuttgart 21 Von Seiten der Gegner ist kein Argument zu haarsträubend, als dass es breit ausgewalzt wird.
Wo zum Teufel wird bei der Autoproduktion viel Wasser gebraucht? Ok , in der Lackiererei werden die Rohkarossen mit Wasser gereinigt, aber da sind eh Kreislaufprozesse Pflicht. Vermutlich sind die Sanitärräume der Beschäftigten der größte Wasserverbraucher.... Ich bin mir sicher, würde dort VW, Daimler oder gar Porsche fette SUV bauen, würde es keine Probleme geben.... Übrigens haben die führenden Umweltorganisationen festgestellt, dass Heizen mit Holz doch keine so gute Idee ist. https://home.1und1.de/magazine/ratge...-holz-38304024 Wer hätte es gedacht.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (17.06.2023 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4134 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Das Heizen mit Holz wird den Grünen noch mächtig auf die Füße fallen.
Aber die EU hat das Verbrennen von Holz als nachhaltig eingestuft, sofern es aus nachhaltigem Anbau ist. Wo sollen den diese ganzen Holzabfälle herkommen? Das ist doch schon jetzt ein großer Ettiketenschwindel. Es gibt Wärmekraftwerke die mit Pellets arbeiten und in Polen hat man alte Kohlekraftwerke auf Holz umgestellt. Die CO2 Mengen zählen nicht mit. Holz kommt sogar aus den USA dafür. Natürlich mit Zertifikat, ist klar. Auch in Deutschland stehen schon Investoren bereit, die alte Kohlekraftwerke umrüsten wollen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4135 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() Tesla und noch weitere Baugebiete ging nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4136 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
|
Ebenfalls in der von Dir zitierten Aussage über geplante Rationierungen:
"Solche Einschränkungen seien "ein einmaliger Vorgang in Deutschland", kritisiert Steffen Schorcht von der Bürgerinitiative Grünheide. "
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (18.06.2023 um 13:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4137 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
https://www.nzz.ch/wirtschaft/evonik...cht-ld.1743080
Aus einem Interview mit Christian Kullmann, Vorstandschef des Chemiekonzerns Evonik in der NZZ von heute: Zitat:
Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium sollte endlich aufhören sich zu einem Anti-Wirtschaftsministerium zu entwickeln.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4138 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
https://www.deutschlandfunk.de/evoni...aster-100.html Aber auch nicht Neu, es wird Intressenpolitk gemacht , Nicht mehr und weniger. Alles ist schlecht für die Chemische Industrie,.. Bla bla bla, zuviel Steuern, zuviel Auflagen, zuviel Bürokraten usw Seit Jahren, immer wieder das selbe.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4139 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
unter den hohen Energiekosten im Jahr 2022 haben alle zu leiden trotzdem ein Zitat aus einem Artikel des CHEManager: " ... So konnte die deutsche Chemie- und Pharmaindustrie trotz sinkender Absatzmengen ihren Umsatz im Jahr 2022 um 16,6 % auf 265 Mrd. EUR steigern ..." ja ja, genug ist nicht genug !!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4140 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Die Einkaufspreise und die Verkaufspreise sind gestiegen, man hat mehr Geld bewegt, aber hat man auch mehr verdient? Selbst wenn, wer hat es bezahlt? Ein Blick auf die Preise im Supermarkt bietet die Antwort............ Übrigens, soeben kam in den Nachrichten, das Deutschland den Gewinn von Intel um 10 Milliarden Euro steigert. Intel ist ja so arm (Gewinn 2021 über 50 Mrd $)
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|