Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Festbrennweite 30 oder 50 mm?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2010, 14:11   #31
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
Alpha 700

@ibisnedxi: Nein - ich habe es noch nicht. Erst gestern bestellt. Evtl. ist es ja doch nicht lieferbar.

Und dann werde ich erstmal sehen müssen, wie ich damit klarkomme.

Um meinen Finanzminister zu beruhigen, habe ich ihr übrigens mal einen link zum Leica Noctilux geschickt: http://www.fotomundus24.de/shop/-p-1...tml?cpc=idealo

Teuer ist ebend nur relativ....
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2010, 15:24   #32
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Früher waren (an FX) 50'er-Makros sehr gebräuchlich, am Reproständer ist ein kurzes Makro sehr viel angenehmer als ein langes.
Um im Nahbereich z.B. Büten mit etwas Hintergrund und ohne störende Grashalme im Vordergrund abzubilden, sind auch 30 oder 35 mm an DX besser als 100 oder 150 mm.

Die allermeisten Makros bilden bei unendlich immer noch genial scharf ab, der Hinweis auf den langsamen AF stimmt aber leider.
TK am Makro würde ich wohl vor allem nutzen, um den Abbildungsmaßstab noch ein wenig größer zu bekommen, TK am 35'er ist sicher keine gute Idee, da TK meist für Teleobjektive gerechnet sind.

Bzgl. Familienfeiern würde ich für ca. 18-50/2,8 plädieren.

Wenn es eine FB sein soll, mit der man auch mal gezielt auf Motivjagd geht, haben alle genannten Brennweiten ihre Berechtigung:
- Ein 24'er an DX entspricht dem klassische alte Reportage-Objektiv (man nannte es mal WW, 28 mm an FX waren schon richtig weitwinkelig, 24 mm waren ein SWW) für Street und eigentlich alles mal so eben auf Reisen abbilden will (eine Minox, die Rollei 35 und vermutlich die meisten Leicas tragen 35mm-Objektive).
- Das 35'er entspricht an DX dem klassischen Standardobjektiv mit angenehmer Perspektive, ich persönlich mag es aber nicht so. Mir ist entweder zu wenig drauf (=> 24'er, die Perspektive finde ich immer noch hinreichend natürlich) oder ich kann Details / Portraits nicht adäquat formatfüllen abbilden.
- Mein Favorit ist (neben einem 24'er, das ich wg. entsprechendem Zoom nicht besitze) das 50'er, es ist an DX schon ein leichtes Tele/Portrait-Objektiv. Wenn man keinen sehr engen Raum bei einer Familiefeier hat, bekommt man auch kleine Gruppen im Gespräch schön ins Bild, die Perspektive ist angenehmer / schmeichelnder als beim 24'er, durch den geringeren Bildwinkel ist weniger störendes im Hintergrund zu sehen. Auf Fotoexkursionen zwingt die Brennweite zum genauen Hinschauen, man kann nicht Details von über all her ranzoomen, man kan nicht ohne weiteres die normalen Urlaubsmotive formatfüllend abbilden, man muss sich den Ausschnitt erarbeiten bzw. Details in der Nähe und auf Augenhöhe suchen.

Kurz und gut, ich nutze neben einem (Nikon) 17-55 noch ein MF 45/2,8 (Pancake, gern als einzige Linse auf Reisen, damit passt die Kamera noch gerade in die Manteltasche).

LG Jan


P.S.: Ich wollte den Telebereich dann nur noch per 100'er Makro abdecken, aber jetzt freue ich mich doch an einem 50-150'er, meist setze ich es bei ca. 70 mm für Portraits ein oder am langen Ende.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:53   #33
holger-hb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 329
So - jetzt ist es da das SAL35f18. Da ich immer erst im Dunkeln zu hause bin, wird am WE hoffentlich mal die Möglichkeit bestehen es ein wenig zu testen.

Es sieht wirklich ein wenig verloren an der A700 aus, aber vielleicht wird es ja mein Immerdrauf. Sonst steht es hier irgendwann wieder zum Verkauf
holger-hb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Festbrennweite 30 oder 50 mm?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.