Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verkauf von a700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2010, 18:33   #31
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von alina Beitrag anzeigen
Ich stelle fest das hier so etwas wie Panik aufkommt !es sind schon einige a700 zum Verkauf angeboten worden ,ich hoffe das das nur ein Zufall ist und nicht ein Systemwechsel .
Ich habe kein gutes Gefühl ?
Nicht alle verkaufen wegen Systemwechsels, wenn es Dich beruhigt. Ich habe meine verkauft, weil ich einen größeren Sensor wollte. Den hab ich in der A850 gefunden.
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Warum denkst du mit Sehnsucht an die Alpha 700 zurück?
Wegen Zeitautomatik bei Objektiven ohne Chip (zb Lensbaby) oder wegen des AF-Moduls, welches bekanntlich wohl das gleiche ist in der A850, aber dort eben zentrierter. Die äußeren Sensoren sind nicht mehr wirklich außen. Der interne Blitz vielleicht noch - war manchmal nicht unpraktisch, richtig dosiert.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 18:38   #32
spirit
 
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Münster
Beiträge: 14
Ich habe leider sehr wenig Zeit für dieses tolle Hobby. Meine 700 werde ich aber nicht verkaufen; den Fehler habe ich schon bei der 7D gemacht. Außerdem habe ich meiner Alpha vor einigen Monaten ein 135/1,8 gekauft. Naja, vielleicht kommt mal in ein paar Jahren der Wechsel auf VV; aber mit Sicherheit kein Systemwechsel.
spirit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:51   #33
GeWaHi
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen

... Ausgegeben wird auf jeden Fall vorläufig nix mehr für's Alpha-System...
Genau meine Meinung - z.Z. wird kein Euro in ein vielleicht auslaufendes System investiert.

Weiterhin rate ich jedem Foto-Neuling sich einen Einstieg in das Sony-System gut zu überlegen, denn im unteren bis mittleren Segment gibt es zwar tolle Angebote, aber wie sieht es zukünftig in der Semi-Profi-Klasse und darüber aus, wenn man dann aufrüsten möchte?

VG

GeWaHi

Geändert von GeWaHi (04.10.2010 um 19:04 Uhr)
GeWaHi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:06   #34
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Zitat:
Weiterhin rate ich jedem Foto-Neuling sich einen Einstieg in das Sony-System gut zu überlegen, denn im unteren bis mittleren Segment gibt es zwar tolle Angebote, aber wie sieht es zukünftig in der Semi-Profi-Klasse und darüber aus, wenn man dann aufrüsten möchte?
Also eimem Neuling, der gerade einmal die Basics lernt von Sony abzuraten, weil keiner weiß wie in ein paar Jahren das Semi Pro Segment aussieht ist aus meiner Sicht ein wenig heftig.
Wer sagt denn, dass die überhaupt aufsteigen wollen, 99% (überspitzt gesagt) sind wahrscheinlich nicht die Fotoenthusiasten die sich in Foren über die Politik der Firma beklagen.

Die machen Bilder und sind glücklich dabei.

Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:08   #35
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Die Frage die sich für manch wartenden stellt ist doch auch ob der Tracking-AF der A700 nicht besser ist als der der A580 oder A55.

Kann das jemand beantworten.....es würde meine Neugier bezüglich einer A700 (gebraucht) eventuell weiter erregen oder dämpfen....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.10.2010, 19:21   #36
GeWaHi
 
 
Registriert seit: 27.10.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 43
Zitat:
Zitat von hollo Beitrag anzeigen
Also eimem Neuling, der gerade einmal die Basics lernt von Sony abzuraten, weil keiner weiß wie in ein paar Jahren das Semi Pro Segment aussieht ist aus meiner Sicht ein wenig heftig.
Wer sagt denn, dass die überhaupt aufsteigen wollen, 99% (überspitzt gesagt) sind wahrscheinlich nicht die Fotoenthusiasten die sich in Foren über die Politik der Firma beklagen.

Die machen Bilder und sind glücklich dabei.

Hollo
Hallo Hollo,

vielleicht hast du Recht und es ist ein wenig heftig, aber genauso heftig ist die Panne, die Sony sich bezüglich des Nachfolgers für die A700 leistet.

Aber trotzdem würde ich einem Anfänger raten, in ein System zu investieren, welches ihm alle Möglichkeiten des Aufstiegs bietet und bis dato eine gewisse Kontinuität gezeigt hat, denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.

VG

GeWaHi
GeWaHi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:37   #37
hollo
 
 
Registriert seit: 31.12.2003
Ort: A-2534 Alland
Beiträge: 119
Zitat:
..denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.
Natürlich und die 99% sehe ich auch systemübergreifend. Es werden bei allen Marken viel mehr Einsteigerkameras verkauft als Kameras im höheren Segment. Und ich denke, die meisten bleiben dabei, mit dem Kit Objektiv und einem 70 300, oder vielleicht sogar mit dem 18 250. Und damit macht Sony das Geschäft.

Ich habe eine 700er und eine 200er, es macht mit beiden Spass zu fotografieren. Und ich werde beide behalten.

Hollo
hollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 19:54   #38
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
tolle Kamera, gute Bilder, hatte das gleiche damals schon bei der 7D, sodas ich mir noch eine 7D trotz 700er kaufen mußte, ich denke die 700er wird noch lange ein Meilenstein in der Serie von 100 bis 900 darstellen, aber die Neue 700er wird dann ja mal wieder alles in den Schatten stellen, durch die bessere Technik etc.
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:06   #39
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich werde meine A700 auch verkaufen um "downzugraden" Die A55 wird bei mir einziehen. Es kommt halt drauf an, was man haben möchte. Ich hätte gerne ein drehbares Display mit LiveView und keine notwendige SVA. Die A55 erfüllt beides, also nehme ich sie. Ob sie jetzt auf dem gleichen Level spielt wie die A700 ist mir schnuppe.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 20:38   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von GeWaHi Beitrag anzeigen
Hallo Hollo,

vielleicht hast du Recht und es ist ein wenig heftig, aber genauso heftig ist die Panne, die Sony sich bezüglich des Nachfolgers für die A700 leistet.

Aber trotzdem würde ich einem Anfänger raten, in ein System zu investieren, welches ihm alle Möglichkeiten des Aufstiegs bietet und bis dato eine gewisse Kontinuität gezeigt hat, denn auch mit den Bildern der Konkurrenzkameras kann so jemand glücklich sein.

VG

GeWaHi
Um`s mal ganz brutal zu formulieren: In Zeiten in denen irgendwelche Fonds irgendwelche Firmen aufkaufen auseinanderschnitzeln und teils verkaufen oder in die Tonne werfen, wäre ich mit Aussagen die Zukunft eines Kamerasystems betrffens sehr vorsichtig.

Somit kann keiner sagen wie es in 5-10 Jahren mit CaniOlySonaussehen wird.

Geändert von steve.hatton (05.10.2010 um 10:04 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Verkauf von a700

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.