![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
um wieviel länger willst du denn noch aus der Hand belichten als bei den Bildern oben?
Ich habe mit der A33 inzwischen bereits Aufnahmen aus der Hand gemacht, bei denen ich die 900 nichtmal mehr aus dem Rucksack rausgeholt hätte, wenn ich nichts zu auflegen gefunden hätte... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 16.11.2009
Beiträge: 147
|
Zitat:
doch deswegen frage ich ja, weil ich mit diesem neuen NR nie gearbeitet habe. Wie lange belichtest du mit der Multiframe-NR? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Sehr interessant, vielen Dank! Multishot 12800 sieht noch wirklich gut aus. Bei Menschen im Bild wird das aber durch die Bewegung wohl etwas schwierig und man bekommt Doppelbilder, oder?
j. Geändert von jennss (30.09.2010 um 00:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
|
Zitat:
![]() j. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 678
|
Hab ich das jetzt richtig verstanden, die a33 und a55 können High Iso Aufnahmen dank Multishot machen, ABER- das auch nur bei stehenden Motiven?
Tiere im Zoo fallen damit also weg, richtig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
das liegt in der Natur der Sache: Bei 6 Bildern hintereinander wird es nun mal schwierig, wenn das Motiv sich inzwischen ändert. Aber auch die "normale" High ISO ist mit der SLT schon als sehr großer Fortschritt zu bezeichnen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|