![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich habe aber schon was gelernt in diesem Thread - die Objektive vor dem Wechseln mal zu säubern und den Spiegelkasten auch öfter mal vorsorglich auszublasen. Bisher habe ich immer nur so schnell wie möglich gewechselt damit nichts reinkommt. Selten wechseln ist zwar eine Alternative dich ich vertrete, aber in so einem Urlaub nicht, da möchte ich das technisch beste hinkriegen wozu ich fähig bin - an den Bildern will ich mich in 10 Jahren noch erfreuen und nicht dauernd dran denken müssen dass ich damals Angst hatte das Objektiv zu wechseln. Lediglich im Monument Valley war ich am Ende vorsichtig - nachdem da auf der Dirt Road jede Menge Staubfahnen unterwegs waren, gewechselt habe ich da nicht. Aber abends fühlte sich mein Objektiv etwas knirschend an beim Zoomen. Ging zum Glück wieder weg nach mehrmaligen ein- und auszoomen ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Mein größtes Problem, bei Dreck auf dem Sensor ist: Wie sehe ich den Dreck. Mit was leuchtet ihr auf den Sensor, damit man überhaupt weiß, wohin man - mit was auch immer - wischen soll?
HH.
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich mit nichts.
Es wird von mir grundsätzlich der ganze Sensor gereinigt. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Ich habe irgendwann in so einem Reinigungskit eine Lupe mit Licht bekommen, die ist super. Ansonsten schräg gegen das Licht halten bis man den Dreck sieht ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Wie schon geschrieben, du machst immer den ganzen Sensor sauber mit den Tüchern/Flüssigkeiten.
Aber wenn du unbedingt wissen willst, wo der Dreck ist:
So kannst du selbst den kleinsten Dreck entdecken, aber sehen wirst du das hoffentlich das meiste davon mit bloßem Auge nicht, ansonsten hättest du ja schon riesen Krümel auf dem Sensor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Klar sind da Schlieren gewesen, ( ich hatte die Flüssigkeit natürlich auch an meinen Linsen ausprobiert ) . die Schlieren machte ich dann damit weg, bis der Sensor wieder trocken war. ( Meine Brille ist aus K-Stoff ) Der Sensor aber aus Glass, also sollte es dort auch besser gehn. Die Wattestäbchen, so sagte man mir sind, wären sehr rein...? Während dem reinigen, über Kopf... saugte ich auch gleichzeitig mit dem Staub... Sauger. Drei vier Wattestäbchen waren dafür nötig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Mal eine Fundstelle die ich lustig fand:
http://www.dforum.net/showthread.php?t=24209 Schon im Jahr 2003 musste man sich über Staub bei der Canon 1Ds aufregen und diskutierte über Lösungen (wobei der teildurchlässige Spiegel spannenderweise als eine genannt wird). 7 Jahre später gibt es immer noch keine ...
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.11.2009
Beiträge: 33
|
Q-Tips ( die fusseln nicht) und Isopropyl aus der Apotheke tun es auch wenn man eine ruhige hand hat.
Ansonsten die Kamera beim Objektivwechsel immer mit dem Bajonett nach unten halten. Mit was pustest du denn den Staub weg? Druckluft, Atem oder Blasepinsel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Hallo Paul,
schau mal hier rein. http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1660&pk=245 Ich bevorzuge Blasebalg oder Isopropanol 100% und Wattestäbchen, punkt. ![]() Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|