SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Weitwinkelobjektiv!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2010, 18:44   #31
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
Das 15-30 ist verkauft.
Ein Kollege von mir hat mir das sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM
empfohlen, er ist Hobbyfotograf.
kennt sich ganz gut aus, er meint, das wäre die neuere Entwicklung.
Nur find ich komisch, das es einen kleinen Bildwinkel hat
für ein Weitwinkel objektiv: Bildwinkel (diagonal) 69,3° - 27,9°.
die anderen haben viel mehr?
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 22:36   #32
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
Das 15-30 ist verkauft.
Kein Wunder bei dem Preis.

Zitat:
Ein Kollege von mir hat mir das sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM
empfohlen, er ist Hobbyfotograf.
kennt sich ganz gut aus, er meint, das wäre die neuere Entwicklung.
Da hat er Recht. Wenn dir der Bildwinkel reicht, dann dürfte das für den Preis wohl OK sein. Ist jetzt aber eher Spekulation als Wissen.

Zitat:
Nur find ich komisch, das es einen kleinen Bildwinkel hat
für ein Weitwinkel objektiv: Bildwinkel (diagonal) 69,3° - 27,9°.
die anderen haben viel mehr?
Das liegt daran, daß es sich um ein DC Objektiv handelt, wie bereits erklärt. D.h. bei gleicher Brennweite hat ein solches Objektiv einen kleineren Bildwinkel als ein Objektiv das für KB gerechnet ist. Das ist für dich allerdings nur relevant, wenn du vorhaben solltest, das Objektiv sowohl an einer APS-C Kamera, als auch einer KB-Kamera einzusetzen - letzteres geht mit einem DC Objektiv schlicht nicht ohne Einschränkungen, aber ansonsten hängt der Bildwinkel halt auch vom Aufnahmeformat ab. D.h. 18mm sind immer 18mm an der gleichen (an deiner) Kamera.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:23   #33
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
ok dann nehm ich das.
gibts dazu beispielbilder? aber wie gesagt, das ist immer noch ein weitwinkel objektiv!?
bekommt man denn trotz des "geringen" bildwinkels noch viel drauf? im gegensatz
zu einem normalen objektiv?
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:33   #34
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
aber wie gesagt, das ist immer noch ein weitwinkel objektiv!?
Jein. Das 18-50 ist ein sogenanntes Standardzoom. Das geht vom Weitwinkelbereich 18mm bis zum (ganz) leichten Telebereich 50mm. Ein Objektiv, daß diesen Brennweitenbereich an Vollformat abdecken würde, könnte man ruhigen Gewissens als Weitwinkelobjektiv bezeichnen, das würde ich bei dem aber nicht unbedingt tun.

An APS-C entspricht der Bildeindruck dem eines 27-75mm Objektivs an einer klassischen Kleinbild-Kamera.

Die Frage, die ich mir die ganze Zeit stelle, ist, was du als "normales" Objektiv bezeichnest. Was hast du denn jetzt für ein Objektiv oder suchst du noch die "Erstausstattung"?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:33   #35
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Liest du eigentlich auch mal, was dir hier so fleissig geantwortet wird? Es macht nicht gerade den Anschein, was die Motivation zu antworten nicht unbedingt steigert!

Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
gibts dazu beispielbilder?
Dyxum.com hatte ich schon erwähnt - kuckst du da, findest du dies: http://www.dyxum.com/dforum/topic63961.html

Sind zwar nur zwei (eher WW-untypische) Bilder und so richtig viel bringen tun sie auch nicht, aber immerhin. Ansonsten -es wurde schon mehrfach erwähnt- ist dieses Objektiv hier offenbar einfach nicht weit verbreitet.

Zitat:
aber wie gesagt, das ist immer noch ein weitwinkel objektiv!?
Wie Martin (Anaxaboras) dir am Anfang dieses threads bereits erklärt hat: ja. 18mm = Weitwinkel.

Zitat:
bekommt man denn trotz des "geringen" bildwinkels noch viel drauf? im gegensatz zu einem normalen objektiv?
Was ist denn für dich ein "normales Objektiv"? Wenn du von einem Objektiv mit längerer Brennweite (mehr mm) ausgehst, dann bekommst du mit dem Sigma mehr drauf, ja.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 00:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2010, 23:39   #36
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
ok dann nehm ich das.
gibts dazu beispielbilder? aber wie gesagt, das ist immer noch ein weitwinkel objektiv!?
bekommt man denn trotz des "geringen" bildwinkels noch viel drauf? im gegensatz
zu einem normalen objektiv?
Jetzt wird es semantisch... Du musst unterscheiden, zwischen dem, was man sich vorstellt und dem, was in der Objektivwelt als Richtung (jetzte bitte nicht am Millimeter aufhängen) gilt.

Alles < 40mm = Weitwinkel
40 - 55 = Standard oder "Normalbrennweite"
alles > 55mm = Tele

Ein Standardzoom deckt im wesentlichen einen gemäßigten Weitwinkel (~24-28mm) bis leichtes Tele (um die 70/75mm) ab (entsprechend auf Kleinbild) Auf APS-C sind also die ganzen 18-50, 18-70, 17-50, 16-80 usw als Standardzoom zu bezeichnen.

Möchte man definieren, wann genau ein "Super"weitwinkel anfängt, oder ab wann ist ein Zoom ein Superzoom ist, wird es akademisch.

Geändert von Sofian (27.07.2010 um 23:52 Uhr)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:40   #37
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Schau dir doch mal diese Seite hier an:

http://www.tamron.eu/de/objektive/br...vergleich.html

Da kannst du zwar nur Tamron-Objektive vergleichen, aber zu vielen von dir genannten hat Tamron was ähnliches im Programm. Bei einigen Objektiven wirst du unten links einen Button Analog oder Digital finden. Klicke dann auf digital und das Bild entspricht in etwa dem, was du mit deiner 350er erhalten würdest.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:50   #38
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Ich vermute mal, das unser Freund steve24, mit dem Brennweitenangaben auf dem Objektiv und mit der Cropumrechnung durcheinender gerät. Was drauf steht "ist nicht drinn". Das bringt ihne "aus dem Tritt", damit isser aber nisch allein. Wann isser noch im WW drinn und wann isser draußen?
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:52   #39
steve24

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.05.2010
Beiträge: 121
Also ich suche ja ein Weitwinkelobjektiv.
Hab bis jetzt ausser dem Teleobjektiv, nur das Sony Alpha Kit Objektiv, 18-70mm von sony.
das wäre ja jetzt die frage, ob ich nicht ein kleineres nehmen soll.
wäre das sigma 18-50 nicht vom bildausschnitt dasselbe wie das kitobjektiv?
also würde ich doch dann mit diesem nicht mehr aufs bild bekommen oder?
steve24 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:53   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von kamoebi Beitrag anzeigen
Ich vermute mal, das unser Freund steve24, mit dem Brennweitenangaben auf dem Objektiv und mit der Cropumrechnung durcheinender gerät. Was drauf steht "ist nicht drinn". Das bringt ihne "aus dem Tritt", damit isser aber nisch allein. Wann isser noch im WW drinn und wann isser draußen?
Gerade darum würde ich es so einfach wie möglich machen (so wie auch Martin): 18mm = WW. Ist sachlich korrekt und leicht zu verstehen, alles weitere nur verwirrend. Dieser thread ist ja ein Fass ohne Boden - jede beantwortete Frage bringt drei neue mit.

Zitat:
Zitat von steve24 Beitrag anzeigen
Also ich suche ja ein Weitwinkelobjektiv.
Hab bis jetzt ausser dem Teleobjektiv, nur das Sony Alpha Kit Objektiv, 18-70mm von sony.
das wäre ja jetzt die frage, ob ich nicht ein kleineres nehmen soll.
wäre das sigma 18-50 nicht vom bildausschnitt dasselbe wie das kitobjektiv?
also würde ich doch dann mit diesem nicht mehr aufs bild bekommen oder?
Ja, genau so ist es. Mit dem 18-70 bist du erstmal gut bedient, das Sigma bringt nicht mehr auf's Bild, evtl. bietet es aber u.a. eine bessere Bildqualität - darum geht es dir ja aber nicht vorrangig. Du brauchst also ein Objektiv mit einer kürzeren Anfangsbrennweite als 18mm. Ein solches hast du schon genannt: das Tamron 11-18. Oder ein Tamron 10-24, ein Sigma 10-20. Das sind sog. Ultraweitwinkel (wurde hier auch schon irgendwo erklärt glaube ich ), die einen deutlich größeren Bildwinkel haben als dein 18-70 Kitobjektiv, allerdings kosten sie auch erheblich mehr (als das Kitobjektiv, bzw. das Sigma 18-50). Das erwähnte Sigma 20-40 hilft dir da z.B. auch nicht weiter, im Gegenteil. Das 15-30 wäre eine echte Verbesserung gewesen, aber das ist ja weg.

Also in aller Kürze: willst du mehr auf's Bild bekommen als mit deinem 18-70 Kitobjektiv, dann hilft dir das Sigma 18-50 nicht (und wir hätten uns alle viel Zeit sparen können). Du kannst das nun entweder mit einem der o.g. UWWs ergänzen, oder du suchst dir ein Objektiv, daß das 18-70 ersetzt - dabei sollte die Brennweite dann mit einem mehr oder weniger deutlich kleineren Wert als 18mm beginnen (Sony 16-80 oder 16-105 wurden z.B. schon genannt, ansonsten ist die Auswahl an Zooms mit Anfangsbrennweite mehr oder weniger deutlich unter 18mm und Endbrennweite ab 50mm eher begrenzt).

Stöber doch einfach mal in der Objektivdatenbank hier oder bei Dyxum.com um einen ersten Überblick zu bekommen - bei beiden Quellen ist das trotz der für Anfänger sicherlich erschlagenden Anzahl an Objektiven einfach möglich, da diese nach Brennweiten sortiert sind. Und -nicht böse sein- ein Buch über Fotogrundlagen hilft oft mehr als ein neues Objektiv, oder schau z.B. auch mal hier: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/ Da werden erste Grundlagen vermittelt, was solche Entscheidungen wesentlich einfacher macht - es bringt nicht sonderlich viel, wenn man dabei bei Adam und Eva anfangen muß.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (28.07.2010 um 00:05 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Weitwinkelobjektiv!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.