SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuerwerb Dynax d7
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 07:53   #31
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Latürnich sprach Obelix.
Ist sowas wie Idefix für mich
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.

Geändert von kvbler (06.06.2010 um 07:58 Uhr)
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 08:01   #32
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo Tom,

Zitat:
Zitat von dreilandpictures Beitrag anzeigen
Hallo zusammen
Die Positiven Komentare über die Farben kann ich gut nachvollziehen.
Für Makros und Landschaftsbilder die ideale Kamera.
Mir nacht die Dynax viel spass und ich bin mir nicht sicher ob sie mein Zweitgehäuse bleibt.
Gratuliere auch zur 7D. Habe selbst vor 2 Jahren it einer A200 begonnen. 1 Jahr später eine 7D dazu, dann eine A700 und schliesslich bei der A850 gelandet.

Das große plus der 7D ist die "größere Menge Silizium" per Pixel. Einfach sensationell was dieser Unterschied ausmacht. Mein MAF APO 200/2.8 zeigt in schwierigen Lichtsituationen hässliche lila Farbsäume an der A200. An der KM-D7D waren diese nicht vorhanden. (Ein 12MPix KB Sensor wäre interessant zum Vergleich)

Viel Freude mit der KM-D7D.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 09:15   #33
Dewus
 
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Region Nürnberg
Beiträge: 235
Ich fotografiere mit der A700, meinem Sohn hab ich ich eine 7D spendiert, damit er auch 'ne vernünftige Kamera hat, wenn wir auf Fototour gehen . Bei Makros macht sich die höhere Auflösung der A700 bemerkbar, aber bei Aufnahmen bei denen feine Details keine große Rolle spielen hält die 7D von der Bildqualität locker mit. In Standardeinstellung sind die JPEGs der 7D in Farbe und Kontrast oft knackiger, da muss ich an der A700 schon an den Einstellungen spielen, um mithalten zu können. Beim Rauschen ist die 7D deutlich gutmütiger, die Bilddateien sind nur halb so groß und einige meiner alten Minoltaobjektive schlagen sich an der 7D besser als an meiner A700. Insgesamt ist die 7D in meinen Augen noch immer eine sehr gute Kamera, gerade für kleines Budget. Glückwunsch zur Anschaffung!
Dewus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 10:01   #34
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
[QUOTE=
Gratuliere auch zur 7D. Habe selbst vor 2 Jahren it einer A200 begonnen. 1 Jahr später eine 7D dazu, dann eine A700 und schliesslich bei der A850 gelandet.
[/QUOTE]

Eine solche Landung wünsch ich mir auch
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 13:30   #35
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
...
Und das Geräusch der D7D hört sich für mich im direkten Vergleich immer,
wie soll ich sagen, leicht asthmatisch an...
...


Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Vorausgesetzt, Du hast die *richtigen* Gläser angedockt...und die kosten ein Vermögen. ...
Gerade in Bezug auf jpeg´s gibt es fast nichts Besseres als die D7D. Auch sind mir die kleinen Dateien außerordentlich sympathisch.
Probier mal die A900 mit 6MP JPGs, direkt aus der Kamera, allenfalls mit DRO und leichter Unterbelichtung, um den Dynamikbereich auszunutzen ... solche A900 JPGs sind wesentlich detailreicher als die der D7D, die Schatten und Lichter sind viel besser durchgezeichnet, und wenn Du bei der A900 das "Landschaftsprogramm" einsetzt, bist Du praktisch genau bei der Farbwiedergabe der D7D!!

Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Wenn man das Preis-Leistungsverhältnis sieht in Kombination mit vielen alten 1A-Objektiven (z.B. ein 35-70 für n´Appel und n´Ei) - einfach traumhaft.
Das einzig Negative in Anbetracht dessen, ist der geringe Dynamikbereich des Sensors und die neuen 3"-Displays sind irgendwie vom anderen Stern - das sehe ich genauso, wie auch die restlichen Punkte.
Ja.

Zitat:
Zitat von fron Beitrag anzeigen
Was heisst hier bessere Bilder? Wenn einem die Farben der D7D (JPG) besser gefallen, dann macht doch die D7D die besseren Bilder oder nicht? Auflösung ist nicht alles.
Siehe oben: einfach das "Landschafts"programm anwählen (statt "Standard"), dann bist Du praktisch genau bei der Farbwiedergabe der D7D.

Zitat:
Zitat von frankko Beitrag anzeigen
Ich denke, es ist eine bekannte Tatsache, dass die Güte der Gläser beim Sony VF-Senor eine entscheidene Rolle spielen (!)
Natürlich gibt es hier auch Ausnahmen wie bei den Zooms das Min 28-135 und auch noch weitere Aspekte, aber man sollte hier auf jeden Fall differenzieren und nicht pauschalisieren. Ich denke, so hat Steve das auch gemeint.
...
Schaut mal hier rein: Ein billig erhältliches Superweitwinkel (und die sind an FF weitaus am Kritischsten!) übertrumpft an der A900 bei weitem die A700 mit dem Sony (Tamron) 11-18mm. Nimmt man andere, recht günstig erhältliche Objektive, so sieht das gleich aus: 2.8/24mm, 2.8/28mm, 1.7/50, 1.4/50, 2.8/135mm, 4/70-210mm, 3.5-4.5/35-105mm (I), 3.5-4.5/28-105mm (nicht-xi!!), usw. usf.

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2010, 13:41   #36
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von kvbler Beitrag anzeigen
Eine solche Landung wünsch ich mir auch
Wäre für mich auch eine Punktlandung.
Die Alpha 200 und D7D habe ich ja schon. Jetzt fehlt mir nur noch die A700 und die A850.
Ich finde es witzig das hier immer die D7D mit der A850 verglichen wird.
Für mich ist es klar das das die A850 bessere Bildqualität erzeugt.
Für mich stellt sich eher die Frage ob die D7D Sensormässig mit der Alpha 200 mithalten kann. Nicht auf die Pixel bezogen.
So jetzt muss ich Raus es kommen Gewitterwolken.


Grüsse
Tom

PS: Danke noch für die Glückwünsche zum Kauf.
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:31   #37
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 14:50   #38
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Zitat:
Zitat von sgtphil Beitrag anzeigen
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen
Die 200 und BG hatte ich. Ansich eine geile Kam, auch mit guten Bildergebnissen.
Mir jedoch zu menülastig. Wer Samsung/ Pentax 10 kennt, weiss wovon ich Rede.
Die D7D ist es zur Zeit jedenfalls für mich, benötige aber auch da den BG, weil Handgelenk, das Rechte, versteift ist(Umgreifen).
Äh, solange mir meine Bilder gefallen und der Knipser steht noch immer hinter der Kam, darf es auch weniger MPs sein.
6 mit der D7D
8 mit der Dimage A2

Stefan
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:10   #39
dreilandpictures

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von sgtphil Beitrag anzeigen
Ich hatte zwar noch keine D7D aber kann mir eigentlich nicht vorstellen dass der Sensor, gerade was Dynamik, Details, low-iso angeht mit der 200er mithält
Klar, von der Haptik ist die 7D mit sicherheit besser, sowas lässt sich aber mit einem Batteriegriff an der 200er gut lösen
Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Sicher bin ich mir jedoch nicht das die Alpha 200 besser im Bereich Dynamik, Details und low-iso.

Zum Batteriegriff: (ich kenne den nicht). Hat der auch eine Abblendtaste, Belichtungsserien, Spiegelvorauslösung, Tasten und Schalter für Belichtungskorrektur, Blitzkorrektur und und und.... wo man jederzeit sehen kann welche Einstellungen vorliegen. Den Kristallklaren Sucher hätte ich fast vergessen.
Nicht falsch verstehen, ich mag meine Alpha 200 nach wie vor und komme auch sehr gut mit den Einstellungen und Menus klar. Und eine Schlechte Cam ist sie sicher nicht.

Vielleicht hat hier jemand Erfahrung mit den beiden Cams.

Grüsse

Tom
dreilandpictures ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2010, 10:00   #40
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Heute habe ich das Daumengummi meine D7D verloren beim Spaziergang über die Berliner Friedrichsstraße.
Mist und Beileid. Mir wäre es am WE auch fast passiert. Zum Glück war das Teil schon in der Tasche abgefallen ... so war's (noch mal) gerettet.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neuerwerb Dynax d7

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.