Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gedankenspiele Vollformat
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2010, 08:55   #31
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ich verstehe dich Karsten. Ich würde mir auch eine D700 ähnliche Sony wünschen. Aber einen Umstieg würde ich mir gut überlegen. Ebenso musst du dir bewusst sein, dass du dir einen Standardzoom (trotz aller Unkenrufe) in der Qualität des Sony 16-80 am KB-Sensor abschminken kannst. Das gibt es nicht und wird es in dieser Form auch nie geben!
Da weiss ich nicht ganz auf was du das Beziehst ? Brennweite? Preis? Qualität ?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2010, 10:36   #32
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Wo gibts den nen guten Test zwischen D700 und Alpha 900, habe da auf die schnelle nur "Müll" gefunden.
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 10:59   #33
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Einen Test habe ich nicht zu Bieten, aber da ich beide Besitze, gibt es nur einen Richtigen Vorteil der für die A700 spricht, der Preis, und nicht mehr. Vielleicht naoch die größere Tiefenschärfe bei Makros ( Ich sehe das eher als Manko )

Die A900 hat ehebliche Vorteile zu A700, sie kann alles was die A700 kann, hat aber zusätzlich eine Mikroeinstellung af für 30 Objektive ( Keine Objektive mehr einsenden wegen Fehlfokus, Einstellen und geht )
Heller Sucher ( einfach Wahnsinn )
Bessere AF in den Aussenfeldern !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 11:05   #34
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ein Umstieg ist ja immer mit Investitionen verbunden. Da muss man eben abwägen, ob es einem das Geld auch wert ist.
Als Besitzerin der D700 kann ich dir natürlich nur zureden!!!! Allein schon die Kombi D700 + Nikon 50/1.4 (was ja nicht sooo teuer ist) wird dir ne Menge Spaß bereiten und die nötige Lichtstärke liefern.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 11:29   #35
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Kerstin - das ist genau der Grund, warum ich es noch ein wenig aufschiebe. Letztendlich muss ich ein paar hundert Euro zustecken, welche gerade nicht so flüssig sitzen. Aber es ist ja angeblich ein Nachfolger für die D700 in der Pipeline und das sollte ja auch einen gewissen Druck auf die Gebrauchtpreise (oder auch Neupreise) geben. Bleibt also nur zu hoffen, dass Sony noch lange für eine A750 braucht

twolf - Vergleich D700 zu A900 (oder A850) war gemeint. Nicht A700. Nur mal so.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2010, 11:37   #36
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Wo gibts den nen guten Test zwischen D700 und Alpha 900, habe da auf die schnelle nur "Müll" gefunden.
Das ist, was ich auf die schnelle gefunden habe: http://www.ephotozine.com/article/Ca...pha-A850-12610

Urteil kann sich jeder selber bilden.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2010, 11:54   #37
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Kerstin - das ist genau der Grund, warum ich es noch ein wenig aufschiebe. Letztendlich muss ich ein paar hundert Euro zustecken, welche gerade nicht so flüssig sitzen. Aber es ist ja angeblich ein Nachfolger für die D700 in der Pipeline und das sollte ja auch einen gewissen Druck auf die Gebrauchtpreise (oder auch Neupreise) geben. Bleibt also nur zu hoffen, dass Sony noch lange für eine A750 braucht

twolf - Vergleich D700 zu A900 (oder A850) war gemeint. Nicht A700. Nur mal so.
UPS, Nu ja Knapp Vorbei ist auch Vorbei ! ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 13:41   #38
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Das ist, was ich auf die schnelle gefunden habe: http://www.ephotozine.com/article/Ca...pha-A850-12610

Urteil kann sich jeder selber bilden.
Hab mir die Tage noch ein paar andere Seiten angeschaut und ganz Grob, kann man bei der D700, eine ISO Stufe höher gehen als bei der A900 , also, aviable-light Kamera schlecht hin und billiger ist sie auch noch
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2010, 18:51   #39
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Ebenso musst du dir bewusst sein, dass du dir einen Standardzoom (trotz aller Unkenrufe) in der Qualität des Sony 16-80 am KB-Sensor abschminken kannst. Das gibt es nicht und wird es in dieser Form auch nie geben!
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Deine Aussage kann sich bestenfalls auf den Brennweitenbereich des 16-80 beziehen, optisch gibts da durchaus ebenbürtiges, wenn nicht besseres.
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Da weiss ich nicht ganz auf was du das Beziehst ? Brennweite? Preis? Qualität ?
Jo, sorry bin Euch noch eine Erläuterung schuldig. Ich meine die Bildqualität, Zoombereich und auch Kompaktheit in Kombination. Am ehesten gibt es da das Canon 24-105 F4, das ist vielleicht besser (keine Ahnung kenne es nicht) aber ist sehr groß und schwer.

In Punkto BQ, LIchtstärke oder durch FB kann man an KB bessere BQ haben. Wenn man ein 16-80 an APS-C schätzt, empfand ich das ein berechtigten Einwand.
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 10:59   #40
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Hab mir die Tage noch ein paar andere Seiten angeschaut und ganz Grob, kann man bei der D700, eine ISO Stufe höher gehen als bei der A900 , also, aviable-light Kamera schlecht hin und billiger ist sie auch noch
Stimmt nur bedingt. Wenn man die Bilder der A900 richtig verarbeitet (RAW) und auf die 12MP der D700 runterskaliert, bleibt nicht viel Vorstrung übrig. Wenn man zudem das Ergebnis ausdruckt (was die wengsten Pixelpeeper machen) sieht man bei 1600 ISO überhaupt keinen Unterschied mehr. Der Schwachpunkt ist die jpg-Engine der A900.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gedankenspiele Vollformat

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.