SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » weitwinkel objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 01:19   #31
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Das Sigma 10-20 hatte ich selbst. Ein wirklich Top-Weitwinkel! Ich habe es gerade in der letzten Woche an einen anderen User hier im Forum verkauft, der auch schon ganz begeistert ist.

Von Getriebeschäden habe ich im Falle dieses Objektives noch nichts gehört. Hier gibt es ja im Forum einen eigenen Thread über die Sigma-Probleme mit einer langen Tabelle von Geschädigten. Aber ein 10-20 entdecke ich da nicht.

Jörg
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 06:12   #32
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

nur weil´s irgendwie passt.

Ich habe mir das Sigma 10-20/3,5 geholt ... eigentlich alles okay, macht Spaß ... aber nach 3 Wochen ist es nicht mehr möglich einen Punkt anzufokussieren und den Fokus zu halten ... der AF rennt erneut los und sucht .... manchmal findet er dann erneut, meist aber nicht . Schöner Mist. Das Paket an Sigma ist schon gepackt.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:07   #33
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
...

Ich habe mir das Sigma 10-20/3,5 geholt ...
...
Ich meinte natürlich das "alte" lichtschwächere Sigma 10-20. Da sind mir noch keine Schäden bekannt.

Jörg
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 10:31   #34
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von joergW Beitrag anzeigen
Moin,

nur weil´s irgendwie passt.

Ich habe mir das Sigma 10-20/3,5 geholt ... eigentlich alles okay, macht Spaß ... aber nach 3 Wochen ist es nicht mehr möglich einen Punkt anzufokussieren und den Fokus zu halten ... der AF rennt erneut los und sucht .... manchmal findet er dann erneut, meist aber nicht . Schöner Mist. Das Paket an Sigma ist schon gepackt.

bis denn

joergW
ohjeee, jetzt auch da, Sigma, Sigma... :-(
Grüße
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 12:32   #35
neuhier
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 188
Ich habe das Sigma 10-20 seit ca. drei Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
neuhier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.03.2010, 12:40   #36
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von neuhier Beitrag anzeigen
Ich habe das Sigma 10-20 seit ca. drei Jahren und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
keine Frage, ich auch,... aber die Furcht geht halt immer mit...
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:24   #37
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Update:

Ich habe heute das Tamron 10-24mm zurückgeschickt. Der erste Eindruck war ja überwiegend positiv (weiter oben), doch unter der Woche konnte ich noch mit ein paar Aufnahmen testen und da sah es dann weniger gut aus. Die Probleme im einzelnen:

Autofokus: ich kann nicht genau sagen, warum der AF mal perfekt saß und mal einen gewaltigen Backfokus verursachte. Ich habe zum Beispiel ein Haus vom Stativ aus fotografiert. Mit jedem neuen Scharfstellen per AF hat sich das Objektiv gerührt, also immer wieder neu fokussiert, obwohl sich nichts geändert hatte! Das Resultat: 3 Bilder waren korrekt fokussiert, bei 2 war der Fokus hinter der Außenwand und damit das Bild unscharf. Ob es sich dabei um ein Fehler gerade meines Exemplars handelte kann ich nicht sagen. Ich habe mit meinen Minolta- und Sonyobjektiven dieses Phänomen noch nicht gehabt.

CAs: ziemlich gut (wenn abgeblendet, offen hingegen deutlich vorhanden)
Vignettierung: ziemlich gut (aber bei f 8 oder f11 erwarte ich das auch)
Verzeichnung: für die Brennweite wirklich gut korrigiert

Schärfe: in der Mitte ab f5.6 ziemlich gut, bei f8 gibts nichts zu meckern. Aber schon nicht mehr ganz in der Mitte wird es schnell unschärfer. Die Ecken sind mir da nicht wichtig, aber wenn ich eben besagtes Haus fotografiere, dann will ich nicht das Fenster in der Mitte scharf haben, sondern den Rest auch. Das gelang mir aber auch mit weiter abblenden nicht.

Letztlich ging es daher zurück. Eine Alternativer scheint aber auch nicht in Sicht. Sigma hat bei mir Hausverbot, das Tokina 11-16mm ist nach Aussage von drei Händlern nocht nicht in Deutschland geplant und die restliche Auswahl hat mich auch noch nicht überzeugt.

Vielleicht konnte ich aber dem ein oder anderen bei der Auswahl helfen. Das Tamron ist wirklich nicht schlecht, aber es hat Schwächen, die ich nicht kompensieren kann/mag.


Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 17:57   #38
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Art Beitrag anzeigen
Update:

das Tokina 11-16mm ist nach Aussage von drei Händlern nocht nicht in Deutschland geplant



Gruß,

Art
Wenn Das stimmt , dann wäre es ein böser Schildbürgerstreich von Tokina.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:24   #39
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Wenn Das stimmt , dann wäre es ein böser Schildbürgerstreich von Tokina.
Ernst-Dieter
Yoda, haste Recht! Also die Aussagen stammen von Foto Koch, Hapateam und redcoon. Auf Antwort von Foto Erhardt warte ich noch. Es scheint aber in der Tat so zu sein, dass außerhalb von Tokina-Land noch keins verfügbar ist.

Gruß,

Art
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 22:18   #40
torogir
 
 
Registriert seit: 28.03.2010
Beiträge: 5
vielen dank für die antwort. dachte mir, hab das sigma 10-20 f/4-5.6 eben auch nicht in der schadensliste gefunden. demnach werd ich also möglichst noch vor dem weekend das sigma holen und freu mich schon auf eine zukunft mit vielen weitwinkelbilder ohne stitching software!

noch nebenbei gefragt, garantieverlängerung von 1 Jahr auf 5 Jahre zu 60 euro, abschliessen oder nicht??
torogir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » weitwinkel objektiv

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.