SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   weitwinkel objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87122)

laraza 15.03.2010 09:50

weitwinkel objektiv
 
Hi leute,. ich möchte mir gerne ein Weitwinkel zulegen.
und habe das Sony 11-18 im Auge. oder das sigma 10-20
nun meine frage,.. ich tendiere eher zum original hat jemand erfahrung damit?

das tamron fällt eher aus,... davon hab ich nicht wirklich gute sachen gelesen bis jetzt.

was sagt ihr dazu, was könnt ihr mir empfehlen?

bono 15.03.2010 09:52

Kommt auf die Kamera an. Wenn du eine Alpha 850 oder 900 hast, dann gehen die von dir genannten Zooms nicht. Die Sigma-Objektive (ausgenommen die mit HSM) tendieren ja dazu, hin und wieder mal einen Getriebesalat zu haben. Die Sony- und die Tamronobjektive sind bis auf das Aussehen im Prinzip identisch. Ansonsten gibt es ganz neu noch das Tokina 11-16 f/2,8.

hubi3 15.03.2010 10:39

schau mal da:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=86765

Gruß,
Hubi

laraza 15.03.2010 10:40

habe eine A350

Stephanm 15.03.2010 12:32

Schau auch mal unter http://www.photozone.de/Reviews/overview oder unter http://www.slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/31. Die Tests der Sigma/Tamron Linsen sind zwar auf Nikon oder Canon gemacht, geben trotzdem einen ganz guten Eindruck von den Stärken und Schwächen der getesteten Exemplare.

Ich habe mich nach langem hin und her für das Sigma 10-20mm entschieden, noch in der Version F4-5.6, hauptsächlich wg. der 10mm. Würde das Objektiv jederzeit wieder kaufen.

steve.hatton 15.03.2010 15:08

Ich habe mir, nachdem vielerorts gesagt wurde, das Sony 11-18 sei baugleich mit dem Tamron 11-18 das Tamron für 399 €, also 200€ weniger als das Sony zugelegt und bin sehr zufrieden.

Steigern konnte ich meine Zufriedenheit noch durch die Tipps, die in der Objektivdatenbank zu lesen sind.

Sprich deutlich abblenden und zudem etwas überbelichten.

Die letzten Innenaufnahmen wurden dementsprechend deutlich besser als alle bisherigen Aufnahmen!

laraza 23.03.2010 10:14

Also ich habe mich jetzt für das tamron 10-24 entschieden,.. die ersten test sehen sehr vielversprechend aus.

hubi3 23.03.2010 10:39

kannst gerne Beispielfotos und weitere Erfahrungen posten :):):)

Gruß,
Hubi

kmbuell 23.03.2010 10:45

ich haba an der 300er das Tamron 11-18. Super Ding !!

Schaue mal bei www.dyxum.com nach Referenzfotos...

duncan.blues 23.03.2010 20:54

Zitat:

Zitat von laraza (Beitrag 992150)
Also ich habe mich jetzt für das tamron 10-24 entschieden,.. die ersten test sehen sehr vielversprechend aus.

Zitat:

Zitat von hubi3 (Beitrag 992166)
kannst gerne Beispielfotos und weitere Erfahrungen posten

Das unterschreib ich mal. Bin aktuell sehr interessiert an dem 10-24. Frühe Reviews des Objektivs haben ja oft die Schärfe des Objektivs bemängelt, habe inzwischen aber ein paar Praxisbilder des Objektivs gesehen und fand diese eigentlich sehr ansprechend, waren allerdings Bilder einer Nikon. Lass doch bitte mal was sehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr.