Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.02.2010, 23:18   #31
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
...leider muss man noch Geld fürs umlackieren einplanen. Silber ist doch lachhaft.
Ich würde mein 70-400 auch umlackieren lassen, wenn mir ein Profi versichert, dass kein Sprühnebel ins Innere dringen kann (und das auch garantiert).
Das Silber ist eine Zumutung. Leider ist das Silber bestätigt durch dpreview. Welcher Marketing-Depp da mal das falsche geraucht hat? Ein Photograph war das jedenfalls nicht.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 23:20   #32
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
dafür ist vermutlich der Markt zu klein, zumindest solange APS-C Kameras den Großteil der verkauften DSLRs ausmachen.
ich würde schätzen, dass 95%...99% der Käufer eines 4/500 das an einen Vollformat-Body schrauben.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:25   #33
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
ich würde schätzen, dass 95%...99% der Käufer eines 4/500 das an einen Vollformat-Body schrauben.
Unsere Aussagen widersprechen sich nicht .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:27   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.500
Ob silber oder weiß ist doch wohl egal, oder ?
Ich wüsste jtzt nicht was die Farbe mit der Qualität der Linse zu tun haben sollte - eher vielleicht mit der Umgebungstemparatur und den damit verbundenen Auswirkungen auf die Gläser .

Weiß scheint auch nur aufgrund vieler weißer Riesen anderer Hersteller als Qualitätsmerkmal empfunden - villeicht sollten die Hersteller einen Schritt weiter gehen und die Modelle in b/w/s anbieten - dann kann der User entscheiden....

Vielleicht will aber Sony mit den Silberlinsen ein eigenes Image entwickeln.....
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:28   #35
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
kam dann erst das 400/4,5, das dann doch eher lichtschwach und vielleicht schon etwas kurz war.
aber genau das war ja der Erfolg des 400ers. Es war so gebaut, dass man damit gut aus der Hand arbeiten kann und der Verzicht auf die f4 hat es preiswert gemacht. Man muss mal abwarten, wie die Daten zum 500er aussehen, aber ich glaube nicht, dass es so handhabbar wie das 400er sein wird. Auch wenn ich persönlich dem 500er nicht so viel abgewinnen kann, glaube ich auch, dass es guten Absatz finden wird und sehe damit auch kaum noch Entwicklungsbedarf für den Telebereich (ein 200er noch, aber sonst?)

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das Silber ist eine Zumutung. Leider ist das Silber bestätigt durch dpreview. Welcher Marketing-Depp da mal das falsche geraucht hat? Ein Photograph war das jedenfalls nicht.
Das war auch der Typ nicht, der das sogenannte Weiß bei Canon eingeführt hat. Das (und auch meine weißen von Minolta/Sony) sieht im Grunde genommen genauso bescheuert aus. Bloß haben wir uns inzwischen dran gewöhnt. Wer ein solches Objektiv kaufen will, lässt sich bestimmt nicht von der Farbe abschrecken, ganz einfach, weil er das als Arbeitsgerät braucht und nicht zum Vorzeigen. Das Problem ist bloß: Jetzt fällt erst recht auf, wie wenig Profis am Spielfeldrand mit Sony unterwegs sind - wohin man schaut, blitzt kein Silber Ob die Identity-Kampagne da nicht mal zurückschlägt...
Immerhing ist der orangene Ring deutlich dünner
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.02.2010, 23:28   #36
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Darf ich fragen, wieso die Farbe so schrecklich ist? Ich verstehe nicht so ganz, wie einen die Farbe vom Kauf abhalten kann. OK, ich habe das Geld eh nicht und wenn ich die Wahl hätte, würde ich es auch in weiß kaufen, aber letzendlich ist die Farbe doch wurscht
Mein 200er würde in Silber sicher keine schlechteren Ergebnisse abliefern. Ich würde es auch dann noch mögen

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:29   #37
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Unsere Aussagen widersprechen sich nicht .
Stimmt auffallend. Jetzt, beim zweiten Nachdenken... Stimmt eigentlich.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:48   #38
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich finde dieses "dezente" Silber mitlerweile sehr schick und auch praktisch.
Wenn man wirklich davon ausgeht das (wie es gerüchteweise heisst) die Farbe bei den Großen dafür ist das die Objektive sich in der Sonne nicht so sehr aufwärmen ist Silver doch perfekt. Zudem grentzt sich Sony damit von anderen Herstellern ab. Ich finds cool

Was brennend interessieren würde wäre der Preis.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 23:57   #39
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Was brennend interessieren würde wäre der Preis.
Nach Forumslogik müsste es für ca. 5.000 Euro zu haben sein, da ja kein teurer Bildstabilisator drin ist, der bei Canon und Nikon extra bezahlt werden muss.

Wenn ich mir die Preise der Konkurrenz allerdings so ansehe, tippe ich mit Sonybonus auf knapp unter 10.000 Euro.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 00:01   #40
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Was brennend interessieren würde wäre der Preis.
Oh ja, mich auch! Das 300/2,8 sollte ja ca. 8.000€ damals kosten. Daher schätze ich jetzt mal 12.000€

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neu: Sony/Zeiss Distagon 2/24 und Sony G 500/4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.