![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Seit 1984 Minolta und dann Sony
Meine erste Kamera war eine Minolta x300, dann folgten eine 7000, 9000, 800si, 2xi und 9xi und dann eine Dynax 5D und eine Sony Alpha 200
Die alten Objektive nutze ich noch heute |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
|
Hallo,
angefangen mit Minolta 7000AF, der ersten Autofokuskamera, dann ein paar Jahre mit Mamiya 645 und SW-Labor, dann Minolta Dynax 700si, seit 2007 Sony Alpha 100, seit2008 Alpha 700. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ziemlich viele vermutlich.....
![]() Mein Weg: 5000i>7000i>Dynax7>Dynax9>Dynax7D>D200>D300>A700>D 700>A900 Aktuell: D300, D700 und A900
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Also bei mir gings an Silvester 2003 los, Dynay 303si, dann kam Dynax 60 und irgendwann Alpha 200 naja und möglichst bald Alpha 850 oder 900, naja ich knipse nach der Regel einmal KoMiSo immer KoMiSo und das obwohl ich sogar schon mal eine D3 in der Hand hatte, an sich eine sehr gute Kamera, aber der Schriftzug auf dem Prismendom der war irgendwie merkwürdig, irgendwas mit "N", ich glaube "Nikon", hat das schon mal jemand gehört? Klingt doch komisch oder?
![]() ![]() Gruß aus dem Saarland, Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Zitat:
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
|
23 Jahre lang Minolta X-700 und nun seit knapp 3 Jahren Alpha 200.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Mutter der Kompanie
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.698
|
Angefangen 1972 mit einer Minolta SRT-101, weiter mit: X-300, X-300s, XG-9, X-700, 600si Classic, D7D kam im Mai 2005, letztlich gelandet bei der A700 (Februar 2009)
__________________
Servus! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
|
In der Kantonsschulzeit X-500, dann X-700, lange Zeit X-700...
dann eine digitale Coolpix und X-700... dann D7D und auf Weihnachten die alpha 900, die mit einem 50er wieder das gewohnte Bild im Sucher gibt ;-) Eine analoge Minolta mit AF hatte ich erstaunlicherweise nie im Einsatz, ich tat mir wohl ebenso schwer mit dem Wechsel zum AF wie mit dem Wechsel zu digital - im Nachhinein hätte ich wohl früher wechseln sollen (nein, keine Brille von F...) Lieber Gruss Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
|
Meine erste Kamera war eine Agfamatic, die ich als Teenager von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekam. Mit dieser Kamera habe ich sehr lange und viel fotografiert und als diese dann Anfang der Achtziger Jahre den Geist aufgab, kam die erste Minolta. Es war eine Minolta Pocket
![]() ![]() Ich bleibe dem Alpha-System treu ![]()
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland K ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ich hatte erst ne Canon EOS. Weil ich das Plastikgefühl und die schlechte Bedienung loswerden wollte, kam dann ne D7D
![]() ![]() LG, Melanie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|