Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2010, 16:07   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Seit 1984 Minolta und dann Sony

Meine erste Kamera war eine Minolta x300, dann folgten eine 7000, 9000, 800si, 2xi und 9xi und dann eine Dynax 5D und eine Sony Alpha 200
Die alten Objektive nutze ich noch heute
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 16:07   #32
phique
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bad Mergentheim
Beiträge: 233
Hallo,
angefangen mit Minolta 7000AF, der ersten Autofokuskamera,
dann ein paar Jahre mit Mamiya 645 und SW-Labor, dann Minolta Dynax 700si,
seit 2007 Sony Alpha 100, seit2008 Alpha 700.
__________________
Schalom <><
www.phique-linksart.de
Phillipp
phique ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 16:19   #33
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ziemlich viele vermutlich.....

Mein Weg:

5000i>7000i>Dynax7>Dynax9>Dynax7D>D200>D300>A700>D 700>A900

Aktuell:
D300, D700 und A900
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:52   #34
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Also bei mir gings an Silvester 2003 los, Dynay 303si, dann kam Dynax 60 und irgendwann Alpha 200 naja und möglichst bald Alpha 850 oder 900, naja ich knipse nach der Regel einmal KoMiSo immer KoMiSo und das obwohl ich sogar schon mal eine D3 in der Hand hatte, an sich eine sehr gute Kamera, aber der Schriftzug auf dem Prismendom der war irgendwie merkwürdig, irgendwas mit "N", ich glaube "Nikon", hat das schon mal jemand gehört? Klingt doch komisch oder?



Gruß aus dem Saarland,

Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 18:56   #35
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von Spies Beitrag anzeigen
...
an sich eine sehr gute Kamera, aber der Schriftzug auf dem Prismendom der war irgendwie merkwürdig, irgendwas mit "N", ich glaube "Nikon", hat das schon mal jemand gehört? Klingt doch komisch oder?
...
Du musst zwischen den Zeilen lesen, da stand SICHER Nippon Kogaku
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2010, 21:20   #36
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
23 Jahre lang Minolta X-700 und nun seit knapp 3 Jahren Alpha 200.
X-700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 21:48   #37
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.698
Angefangen 1972 mit einer Minolta SRT-101, weiter mit: X-300, X-300s, XG-9, X-700, 600si Classic, D7D kam im Mai 2005, letztlich gelandet bei der A700 (Februar 2009)
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2010, 23:41   #38
mboesch
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: CH-Beringen SH
Beiträge: 51
In der Kantonsschulzeit X-500, dann X-700, lange Zeit X-700...
dann eine digitale Coolpix und X-700...
dann D7D und auf Weihnachten die alpha 900, die mit einem 50er wieder das gewohnte Bild im Sucher gibt ;-)
Eine analoge Minolta mit AF hatte ich erstaunlicherweise nie im Einsatz, ich tat mir wohl ebenso schwer mit dem Wechsel zum AF wie mit dem Wechsel zu digital - im Nachhinein hätte ich wohl früher wechseln sollen (nein, keine Brille von F...)
Lieber Gruss Martin
mboesch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 01:51   #39
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Meine erste Kamera war eine Agfamatic, die ich als Teenager von meinen Eltern zu Weihnachten geschenkt bekam. Mit dieser Kamera habe ich sehr lange und viel fotografiert und als diese dann Anfang der Achtziger Jahre den Geist aufgab, kam die erste Minolta. Es war eine Minolta Pocket , die waren zu dieser Zeit sehr beliebt. Unsere erste SLR war dann aber eine Porst CR 3 (Minolta war uns damals zu teuer). Die Porst hat uns bis ins Jahr 2003 hinein begleitet (undichte Lichtdichtungen). Es folgte unsere erste Digitalkamera, die Minolta S414. Eine tolle Kamera und für erste Schritte in die Digitalfotografie sehr gut zu gebrauchen aber kein Ersatz für eine SLR. Und dank Ebay kaufte ich mir eine Minolta X700, es folgte eine 505 si, eine Dynax 5 und endlich 2008 konnte ich meine A700 in Händen halten. Sie ist und bleibt meine Traumkamera und wird so lange bei mir bleiben, bis sie vom digitalen Tod hingerafft wird
Ich bleibe dem Alpha-System treu
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2010, 01:53   #40
Yttrium
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
Ich hatte erst ne Canon EOS. Weil ich das Plastikgefühl und die schlechte Bedienung loswerden wollte, kam dann ne D7D Habe es nie bereut. Ich habe eher bereut, mal ne Canon EOS gehabt zu haben

LG, Melanie
Yttrium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wer von euch Sony DSLR-Fotografen hatte vorher Minolta?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.