![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Na, die sehen doch witzig aus. Am besten gefällt mir das Erdmännchen mit Pinguinkopf. Ein Erdmäguin.
![]()
__________________
Unsere Fotogalerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Kleine Korrektur: Das ist kein Pinguinkopf, sondern der Kopf einer afrikanischen Zwergtrappe.
Für mich ist das ganze ein Erdvögelchen.... ![]() Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Tiere die es nicht gibt?
Hey Ingo,
für mich sieht das so aus, als ob Du aus zwei Tieren ein Neues "hergestellt" hast. Ich kenne mich zwar mit tierischen Chamäleons nicht aus, aber: im Vorderkörper als auch im Schwanzbereich gibt es so merkwürdige Unschärfen. Außerdem ist die Beschuppung des Panzers im oberen Körperbereich leicht verschieden von dem des Unterkörpers. Vermutung richtig?? ![]() Gruß Andreas.
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Ja, aber Du bist spät dran. Das hatten wir doch schon geklärt.
Aber nicht so umfangreich geschummelt, wie Du meinst. Nur den Kopf eines F. oustaleti auf den Körper eines Ch. calyptratus gesetzt. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Da bin ich aber haarscharf vorbeigetrappt. Also eher ein Erdtrappenzwerg oder eine Zwergerdtrappe.
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Keiner sonst Lust, das zu probieren?
Nun, dann von mir noch zwe: Erdlöwe -> Bild in der Galerie Elegei -> Bild in der Galerie und Präriegei -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (26.01.2010 um 21:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.445
|
Ingo!
![]() ![]() ![]() Den Elegei finde ich einfach nur Elegei* ![]() Ich hätte da noch den... ![]() -> Bild in der Galerie ...Mund! ![]() Gruß Heike |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
|
Die Artenkenntnis lässt heute leider bei vielen zu wünschen übrig. Das ist doch eindeutig eine Labradormöwe im Brutkleid. Von der ansonsten recht ähnlichen Lachmöwe im Feld bereits leicht durch den typisch bellenden Ruf zu unterscheiden. Ein seltener Irrgast aus dem hohen Norden und hier sehr schön abgelichtet.
Danke fürs mitmachen ![]() Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Das ist nicht das Brutkleid, sondern das Brautkleid. Nach der offiziellen Verpaarung kommt das männliche Tier auf den Hund. Ein nicht ganz selten anzutreffendes Ereignis besonders im Bereich der Alim-Ente.
Hier mal mein Beitrag zur Wolpertinger-Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Unsere Fotogalerie Geändert von Echidna (27.01.2010 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|