Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von 350 auf 550 wegen größerem Sichtfeld im Sucher ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2010, 15:12   #31
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Da wirst Du recht haben. Meine D90 hat einen Kontrast-AF, der aber nicht wirklich flott ist, daher nutze ich ihn auch nur als MF-Check.
Mit einem richtig guten Kontrast_AF (Panasonic scheind das hinzukriegen) wird der LV vom Hauptsensor dann auch für die Kompakt-Aufsteiger interessant, erst recht in Form einer µ-EVIL-Kamera.
Aber BTT:
Man muss selber durch den Sucher schauen.
Bis auf weiteres wäre mir persönlich ein heller großer optischer Sucher mehr wert als ein LV.
Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (13.01.2010 um 15:16 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 15:23   #32
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von marcus275 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten.
Ich denke ich werde mir mal die A550 in einem Elektromarkt ansehen.
Der Umstieg auf die A700 wäre sicher auh verlockend, wobei ich sagen muss, dass der LV und das klappbare Display schon auch das ein oder andere Mal von Vorteil waren
Ich hatte eine A700 und habe für einige Aufnahmesituationen einen Winkelsucher von Seagull benutzt.

Vorteil: auch bei Sonne perfektes Sucherbild. Vergrößerungsfaktor 2x für leichteres Scharfstellen. Kannst du auch für Bilder mit Kamera auf dem Boden benutzen.
Nachteil: zusätzliche Ausrüstung, Gefrickel. bis das Teil dran ist.

Der A700-Sucher ist um Klassen besser als der der A350. Eine neue A700, wenn du eine findest, sollte unter 1000 Euro zu bekommen sein. Meine habe ich vor kurzem gebraucht für 730 Euro verkauft.

Und LV mit gutem Sucher geht. Ich habe jetzt eine Nikon D300s mit Lifeview und 100%-Sucher. Sicher eine andere Preisklasse, aber vom Grundsatz her machbar. Lifeview verwende ich, wie Jan vorher beschrieben hat, ausschließlich für Stativ-Fotos zum Scharfstellen. Dafür ist das Teil wirklich perfekt geeignet. Ansonsten kann ich mich an das Lifeview-Geglotze nicht gewöhnen.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:14   #33
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Alex, der Nikon-LV ist mit dem von Sony nicht zu vergleichen:

Der Sony-LV ist recht aufwändig und bietet (neben den beiden Nachteilen: Kleineres Sucherbild und eben nicht Blick des Originalsensors) deutliche Vorteile (m.E. vor allem, um Kompakt-Kamera-Nutzer für das eigene System zu gewinnen) AF- und Auslösetempo einer DSLR bei Ausschnittswahl übers Display, kein zusätzliches Spiegelgeklapper.

Das ist keine Frage des Preises, sondern Firmenphilosophie / Marketing / Genialität der Ingenieure, such Dir aus, was Du willst.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 16:33   #34
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Das ist keine Frage des Preises, sondern Firmenphilosophie / Marketing / Genialität der Ingenieure, such Dir aus, was Du willst.
Danke, Jan, dann nehm ich Marketing

Ich wollte dem LV der Alphas nichts wegtun, ich habe immer gesagt, dass v.A. die 700er eine supertolle Kamera ist. Mein Wechsel hatte andere Gründe, die ich hier nicht nochmal breittreten will, dazu gibts diesen Thread.

Ich würde mich bei der Wahl LV/besserer Sucher nur immer für den besseren Sucher entscheiden, genauso, wie ich mich immer für eine Kamera ohne Lächelerkennung entscheiden würde. Ich kann mit dem Zeug nichts anfangen. Da Sony aber massiv in die Richtung drängt, gehe ich eben von Sony weg. Und das geht nicht nur mir so, denke ich.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:12   #35
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Heute kam meine A550 an ich habe ein bißchen damit herumprobiert. A700 und A550 habe ich gleichzeitig mit Objektiven gleicher Lichtstärke und gleicher Brennweite bestückt. Der Sucher der A700 ist der A550 wirklich weit voraus. Das Sucherbild der A700 ist wesentlich größer und auch heller. Das kann man zwar schon aus den technischen Daten schließen, aber der gefühlte Unterschied ist noch deutlich größer. Zudem ist der Einblick in den Sucher der A550 mit Brille nicht besonders gut.

Auto-HDR und MF-Check Live View gefallen mir gut an der A550, aber sonst ist die A700 einfach eine ganz andere Klasse. Gegenüber der A300, die ich vorher als Zweitkamera hatte, ist die A550 aber schon ein Aufstieg. Das bezog sich jetzt alles auf Bedienung und Handhabung, zum Punkt Bildqualität wage ich noch nichts aus eigener Erfahrung zu sagen.

Edit: Mit dem Display der A550 kam ich heute auch draußen mit LiveView gut zurecht. Es war aber sehr trüber Himmel, also ideale Freilandbedingungen. Mal sehen, wie das bei Sonnenschein ist.

Geändert von Reisefoto (13.01.2010 um 20:15 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 21:15   #36
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
na dann berichte bald etwas zum Thema Bildqualität das würde mich sehr interessieren.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 21:38   #37
marcus275

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 63
ich krame mein altes Thema mal wieder hoch.....

Nach 6 Monaten in denen ich immer wieder hin und herüberlegt habe ob ich mir die 550 nun kaufen soll oder nicht, hab ich gestern nun zugeschlagen und mir für € 629,-- eine geholt

Mein neues Schätzchen soll morgen geliefert werden.
marcus275 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 21:44   #38
kmbuell
 
 
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von marcus275 Beitrag anzeigen
ich krame mein altes Thema mal wieder hoch.....

Nach 6 Monaten in denen ich immer wieder hin und herüberlegt habe ob ich mir die 550 nun kaufen soll oder nicht, hab ich gestern nun zugeschlagen und mir für € 629,-- eine geholt

Mein neues Schätzchen soll morgen geliefert werden.
Viel Spass damit, ich habe Sie mir im April gegönnt... super ding, nur habe ich damals 598 EUR bezahlt.
kmbuell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 22:33   #39
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich verwende übrigens die Sony Vergrößerungslupe mit 1,15-fach Vergrößerung und finde das durchaus hilfreich.

Der "MF-Check"-Liveview hat übrigens schon auch Autofokus - eben die "Klappervariante". Man muss nur auf den AF-Knopf im Steuerkreuz drücken.

Nach einigen Monaten mit der A550 kann ich auch nur betonen, dass es eine sehr tolle Kamera zu ihrem Preis ist. Wenn ich mir aktuell eine kaufen wollen würde, ich würde auf jeden Fall wieder zu A550 greifen.

Ein kleiner Tipp noch für A550-Neulinge:
Eines der am besten übersehenen Features der A550 ist die "belegbare"-Fn-Taste. Über die Fn-Taste gelangt man in ein Menü mit insgesamt 10 Untermenüs. Für 5 davon gibt es sowieso dedizierte Tasten und die "Creative-Modes" finde ich eher witzlos. Bleiben also 4 Sinnvolle Untermenüs:

1) Blitzmodi
2) Blitzkompensation
3) Belichtungsmessmethode
4) AF-Modus

Die Fn-Taste merkt sich immer das zuletzt benutzte Menü. Außerdem muss man die Menüs nicht betreten um die Einstellungen zu ändern: Es reicht einfach das Rädchen zu drehen. Wenn man also das AF-Modus-Menü vorwählt, hat man automatisch mit der Fn-Taste eine dedizierte AF-Mode-Taste. Einmal auf Fn-Drücken und dann das Rädchen drehen, fertig.

Bevor jetzt jemand wieder mit der A700 anfängt: Ja, da kann man noch deutlich mehr einstellen - genauso bei der A850 und A900. Trotzdem finde ich diesen Tipp für A550-Nutzer sehr praktisch.

Gruß,
Jochen
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umstieg von 350 auf 550 wegen größerem Sichtfeld im Sucher ???

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.