![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
aidualk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 414
|
Zitat:
Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Wann gab es denn ....
Zitat:
Finde auf der Sigma-Seite nur Infos zum mit_HSM. Seit wann gib es dies? Wie alt muss der Vorgänger denn sein? Wie gesagt, ich finde nur immer das Sigma mit HSM, nie ohne.... sei es bei dyxum.com, sigma-foto.de oder sigmaphoto.com. Hmmm. ? Danke Karsten Geändert von kmbuell (24.06.2009 um 14:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
So weit ich weiß hatte das alte Sigma für Nikon und Canon immer schon HSM.
Für KoMiSo hat man früher immer eine Ausnahme gemacht. Das neue 10-20 soll jetzt auch für Sony mit HSM sein.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Karsten,
steht doch gleich beim ersten Klick unter <Objektive> und man darauf geht : 1) 10-20mm F4-5,6 EX DC HSM ( alt, nonHSM für MAF/SONY ) 2) 10-20mm F3,5 EX DC HSM ( neu, nur noch HSM, also auch MAF/SONY ). Da die Objektive abweichende Blenden haben, kann man alt und neu gut auseinander halten. Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
Alles klar.
Zitat:
Das "neue" gibt es aber noch nirgends für Sony zu kaufen, geschweige denn gebraucht, mein Budget liegt bei knapp 300 EUR für ein gutes gebrauchtes SWW. kmbuell |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 465
|
...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Das bedeutet aber nicht, dass man nicht auch mit einem 10-20mm für 16mm eine weitwinklige Aufnahme machen kann. Das kommt ja ganz auf dein Motiv an. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 28.03.2009
Beiträge: 12
|
Ich besitze das Sigma 10-20 und bin überaus zufrieden,ich nutze es an einer Alpha 200.
SUPERLINSE,hat auch sehr gute tests. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|