![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Wenn du den Mond dicht über dem Horizont aufnimmst, bekommst du Probleme mit der Luftschicht. Durch den Zoom wird das ja alles auch noch verstärkt.
Wenn da der Mond unscharf bleibt, liegt es vielleicht auch an der 'dicken Luft' ... Gruß minomax |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Zitat:
Diese Erscheinung tritt zwar nicht immer auf, kann aber gegebenenfalls sehr störend wirken und ist nicht auf eine bestimmte Aufnahmesituation limitiert (so wie der FosiBug der A1, der nur bei Langzeitbelichtungen jenseits von 10 Sekunden deutlich wurde). Das Problem scheint bei Nikon durchaus bekannt zu sein, zumal die RAW-Software die der Kamera beiliegt angeblich eine Funktion zur Minderung von Moirés haben soll. Obs funktioniert kann ich aber nicht sagen. Zitat:
Gehe ich von meiner Canon aus, dann bringt ein JPEG nur maximal 60%-70% der eigentlich möglichen Aufnahmequalität. Das Maximum ist mit der Canon nur über RAW zu erreichen, besonders was Detailschärfen anbelangt. Bei der Nikon dürfte das eigentlich ähnlich sein aber wenn jetzt schon ein JPEG besser ist.......was macht dann das RAW ? Im übrigen läßt sich das RAW-Beispiel von korfri nicht so gut schärfen das es annähernd an die Aufnahme der Nikon heran reicht. Ich halte diese Vergleiche eigentlich für überflüssig, die komplette Dimage Serie 7/7i/7Hi/A1/A2 bietet hervorragende Bildqualität in allen Belangen. Die neue A2 muß den Vergleich mit der Konkurenz in der Prosumerklasse nicht scheuen und bietet zudem den besten EVF und ein konkurenzloses AntiShake......die Benutzerführung und Ergonomie ist auch noch mit das beste was es so gibt. Das alles für rund 1000,- EUR. Die bessere Bildqualität jeder X-beliebigen 6MP Spiegelreflexkamera erkauft man mit deutlich höherem finanziellen Aufwand. Die übrigen Vorteile der Spiegelreflexkameras (mehr Flexibilität in der Brennweite, schnellerer AF, besserer Sucher) fallen je nach Anwender auch oft in die Schublade fürs Wunschdenken........."man könnte ja wenn man wollte aber brauchen tut man es bisher nicht". Wers Geld hat macht mit einer Spiegelreflexkamera ganz sicher keinen Fehlkauf, oft käme der Anwender aber auch ohne Abstriche mit einer A2 klar.
__________________
Gruß, Oliver |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Kleiner Nachtrag.......
Solche Bilder kriege ich mit meiner Canon 10D nicht hin, mit meiner alten Dimage 7Hi ging das aber ohne weiteres (Blitzsynchronisation bis 1/4000 sei dank). >>> Cool Water <<< Hat alles so seine Vor- und Nachteile........also fotografiert mehr und vergleicht weniger die Details. ![]() Das Bild hängt übrigens in 60x80cm bei meinem Vater in der Bar......auch solche Größen sind mit leichten Abstrichen machbar.
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
|
Geiles Bild
![]() Auch wenn mein Beitrag jetzt nicht so ganz hier her passt, aber das musste ich jetzt mal los werden ![]() Sonst schließe ich mich Rheinlaender voll und ganz an. Das finanzielle sollte man nicht aus den Augen verlieren. Und was nützt einem ne super dSLR wenn das Objektiv nicht so kann wie es soll. (war wenigstens das "günstig") Wie oft sehe ich mir denn Bilder bei 100% oder gar 200% an? Größer als A4 hab ich bisher noch nicht ausbelichtet (und das mit einer 5M und Auschnittsvergrößerung) und werde ich sicher auch nicht. Weil ich für mich privat fotografiere - aus Lust an der Laune oder wie auch immer. Und das was man für sein Geld mit der A2 bekommt, ist wirklich sehr gut. Auch wenn die Vergleiche hinken - Ein Skoda RS mit fett Power ist günstiger und schneller als ein C-Benz mit dem 1.6er. Das Verhältnis Größe, Gewicht und Power läßt sich gut mit Prosumer Kameras und dSLRs vergleichen wie ich finde. Ein ganz gewichtiger Anteil am Bild macht auch der Fotograf aus. Dies sollte man beim Kauf nicht vergessen. ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
|
Zitat:
Wieso geht geht das mit der 10D nicht? Das Wasser wird doch von Blitzleuchtdauer eingefrohren und nicht von der Synchronzeit. Schließlich werden ja auch Gewehrkugeln mit einem Blitz eingefrohren, die Kamera steht dabei auf Langzeitbelichtung. Gruß Lothman |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Potsdam
Beiträge: 253
|
[quote="Lothman"]
Zitat:
![]() mfg Robert
__________________
"Wenn nichts am Teflon kleben bleibt, wie wird dann Teflon an der Pfanne festgemacht?" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 56
|
Zitat:
http://www.rit.edu/~andpph/text-agfa-1280-hs.html Gruß Lothman |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Naja.....der Aufwand den ich dann mit der 10D treiben müßte...
![]() Bei mir war es ein Leuchttisch auf dem das Wasserglas stand. Die 7Hi auf dem Stativ mit dem internen Blitz und einen entkoppelten 5600HS von rechts. Dadurch das die 7Hi trotz 1/4000 Belichtungszeit mit dem Blitz korrekt synchron zusammenarbeitet, wars ungefähr nach dem 70ten Versuch geglückt. Das Beispiel soll eh nur zeigen das man mit diesen Prosumerkameras unglaublich flexibel agieren kann. Portrait ? ....kein Thema, im Anschluß direkt ein Makro ? ....kein Thema, danach den Kölner Dom ablichten ? ....kein Thema Diese Modelle haben schon ihre Vorteile und die sollte man einfach mal nutzen, statt laufend darüber zu diskutieren was mal wieder so schlecht am eigenen Modell ist. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
hallo Rheinländer ich habe bei meiner D 70 weniger mit Moires zu kämpfen, hatte mal gedacht das ich welche habe waren aber keine ...
ich habe in den letzten 1 1/2 Monaten locker ein paar Hundert Bildchen geschossen aber nix der gleichen, ein größeres Problem sind für mich die Spitzlichter, die verfolgen mich schon eher aber sonst top bis auf kleine Unschärfen ![]() selbst den internen Blitz kann man gebrauchen wie Du siehst |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|