![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich nehme an das diejenigen die hier verbotenerweise knipsen nix dagegenhaben wenn ich ein paar Bilder von Eurer Galerie verwende?
Löblich ![]() . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Torsten,
komm´ mal wieder runter. Jürgen hat hier vollkommen richtig und auch regelkonform agiert. Das Präsentieren, aber auch Verlinken von Bildern, die gegen deutsches Recht verstossen, ist hier nicht erlaubt. Daß uns in solchen Fällen das Wohl des Forums näher als der Knigge liegt, dürfte verständlich sein. Davon ab behält sich das Team gemäß Regeln auch vor, nicht regelkonforme Beiträge zu editieren bzw. zu löschen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Zitat:
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
nunja, bei uns ist das oft so, ich zücke die kamera und will drauf losknipsen weil ich was gesehen habe und meine frau zieht mich am ärmel....ääähh, hier ist es verboten zu fotografieren stand da vorne...schulterzuck, warum nur? ich erkenne nicht auf den ersten blick warum und mache eben bilder, nicht mehr so unbekümmert, suche die ü-kameras, aber machs trotzdem.
es kommt aber auch vor das ich respekt habe wenn ich selbst das no foto sehe und halte mich dran.... es kommt eben darauf an...
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Nicht fotografieren, obwohl erlaubt !!
Vielleicht sollte man dem Fred eine andere Richtung geben.
Bei mir kommt es bedeutend öfter vor ,das ich nicht fotografiere ,obwohl es erlaubt ist. Das ist immer dann der Fall wenn ich keine Kamera dabei habe, wie ist es bei Euch? Wann fotografiert ihr nicht, obwohl es aussdrücklich erlaubt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wenn es für meine Kamera zu dunkel ist und der Blitz Ruhetag hat.
![]() Das Blitzverbot in Museen hat meiner Meinung nach nichts mit der angeblichen Schädigung der Werke durch das Licht zu tun. Ich fände es außerordentlich lästig, als "Kunstgenießer" durch ein Blitzlichtgewitter bei meinen Betrachtungen gestört zu werden. Das halte ich für den eigentlichen Grund. Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
Zitat:
Die Akzeptanz von Fotoverboten könnte vielleicht auch dadurch gesteigert werden, dass der Grund auf dem Verbotsschild angegeben wird.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
so einige Aufgeregtheiten hier...verstehe ich nicht denn.... wir leben HIER(Deutschland) im Paradies ![]() ![]() ![]() Klar muss man Gesetze haben damit eine komplexe Gesellschaft funktioniert aber... gerade die letzten 10-digital-Jahre haben gezeigt... das viel damit nicht umgehen können ![]() Handyknipsen überall, Scharen von Digitalprofis die sich um nix kümmern, und vor allem...JEDER MIst steht 5 Minuten später frei im Netz ![]() genau da liegt das eigentliche Problem, denn die Gesetze haben sich zu 10 oder 30 Jahre früher kaum geändert ![]() Natürlich haben Medien es vorgemacht...Kameras überall und im TV wollen wir alle sein, nicht wahr??? Ich kenne aber noch ganz andere Sachen Beispiel: USA, Daytona BikeWeek... Fotograf hangelt sich über deutliche Absperrungen Infield, knipst nur 5m neben der Rennbahn... erst der Sichertsdienst, dann die Sherrifs fordern ihn auf den Ort zu verlassen... als er NICHT sofort reagierte.... gab es sofort kräftig einen mit dem dicken Knüppel...für den Kollegen war die Saison wohl gelaufen! Mich selbst hats auch ein paarmal im Job erwischt... einmal wollte eine 5 Mann KPDML Gruppe mir ne komplette Hasselblad abnehmen, weil ich angeblich ihre "Gesichter in den Spiegelungen einer Schaufensterschiebe" abfotografiert hätte... erst mein deutliches Keulenschwingen des fetten Gitzo nach Art japanischer Stockkämpfer...lösten das Problem ![]() ![]() ![]() es gibt viele Gründe fotografieren einzuschränken....aber man kann ja fragen, und DAS tun die wenigsten!!! das es häufig maßlos übertrieben wird... ist aber auch eine Folge des Massenwahns alles fotografieren zu müssen, meiner Meinug war das früher...etwas anders ![]() und nochmal...versucht das gleiche was ihr hier macht...mal im Ausland ![]() in USA kommen sie gleich mit Blankochecks zu ausfüllen an jeder Ecke ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich fotografiere z.B. nicht -oder wirklich höchst selten, dann werden die Bilder aber natürlich nicht veröffentlicht- ungefragt andere Menschen. In Museen o.ä. halte ich mich an Verbote (auch wenn es da vielleicht nur um Geldschneiderei gehen mag), oder wenn in Aquarien oder Zoos nicht geblitzt werden soll - einfach um andere oder auch die Tiere nicht zu stören, außerdem bringt die Blitzerei eh oft keine guten Bilder.
Wo ich mal ein Bild trotz Verbot gemacht habe: hier in meiner Heimatstadt gibt (oder gab) es rel. große Militärgelände, Kasernen etc. britischer Garnisonen. Da herrscht natürlich auch überall Fotografierverbot, die Jungs waren da speziell nach 9/11 sogar richtig hysterisch, mit abgehängten Zäunen usw. OK, kann man auch verstehen. Irgendwo praktisch in einem Industriegebiet, wo kein Mensch mehr war, habe ich dann aber mal ein Foto von einem "Fotografieren verboten"-Schild an einem Kasernenzaun gemacht. Ich Schelm ![]() Hier in Osnabrück gibt es auch einen alten, stillgelegten Güterbahnhof, offiziell Bahngelände und damit "Betreten verboten" - ist etwas baufällig und damit möglicherweise auch gefährlich. Trotzdem ist das eine weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Pilgerstätte für Fotografen, von Architektur bis Akt über Workshops wird da alles mögliche durchgezogen, nur ich war erst ein mal dort, während einer offiziellen Veranstaltung auf dem Gelände (nicht in dem Gebäude). Und da hat mich dann auch noch ein Aufpasser angemacht, weil ich durch die kaputten Scheiben mal reinfotografiert habe. Mit einem Augenzwinkern hat er mir aber dann doch eine Tür gezeigt, durch die man gut reinkommt, d.h. so wirklich ernst hat der das Verbot selbst nicht genommen. Mittlerweile soll das Gelände angeblich eingezäunt sein, aber ich weiß es nicht genau. Von einem Firmengelände aus habe ich mal nachts einen Zug mit Panzern fotografiert und dabei gar nicht gemerkt, daß ich schon auf dem Firmengelände bin. Da ich kein Stativ dabei hatte, habe ich die Kamera auf Bodenhöhe auf einen Pfosten gelegt, für Aussenstehende hätte das auch aussehen können wie ein Bombenleger oder so. Irgendwann kam dann der Werkschutz und hat mich des Platzes verwiesen. Aber das war wie gesagt eher unabsichtlich. Aber ich respektiere da dann z.B. natürlich auch das Hausrecht. Letztendlich muß man sich doch fragen: schädige, störe oder belästige ich jemanden, welche Konsequenzen hat mein Handeln und wie stellt sich die Sache aus der Perspektive der anderen Seite dar ("was du nicht willst, das man dir tu ...") - ich möchte ja z.B. auch, daß mein Hausrecht respektiert wird, ich möchte nicht ungefragt fotografiert werden usw.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.03.2009 um 00:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|