SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz soll ich nehmen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2009, 13:48   #31
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Nighthawk Beitrag anzeigen
Logo, warum nicht ´nen Ferrari für die 30 ér Zone. Könnte ja sein daß man das Schild dort mal abbaut !

Bin auch voll davon überzeugt, daß jemand, der gerade mal entdeckt hat, daß man den Automatikmodus auch ausschalten kann, einen Blitz der 400 Euroklasse braucht.

Aber es ist Sonntag und ich will mich nicht streiten
Ziemlich unqalifizierte Antwort...

Ich würde das Eingangsposting noch mal genau lesen

Es wurde nicht nach dem Preis gefragt, sondern nur nach
Zitat:
...Daher sehe ich als Laie nun auch nicht ob mir der günstigere genügen würde oder doch lieber genug Geld investieren und den richtigen nehmen. Vom Budget her würden beide passen...
...und deshalb sollte man den 58 empfehlen um nicht 2x zu kaufen...

So einfach ist das...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 13:53   #32
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Danke Dennis, Du hast meine Antwort formuliert!

Das Beispiel mit der 30er-Zone und dem Ferrari halte ich für recht daneben, die Welt besteht nicht nur aus 30er-Zonen. Und der 58er ist auch nicht der Ferrari unter den Blitzen.
Es ist wie mit den Stativen und anderem Zubehör...

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:53   #33
X5-599

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Kannst Du mir das etwas genauer erklären?
Denn dem kann ich überhaupt nicht zustimmen, ersten ist Er ein ganzes stückchen stärker, OK darauf könnte Er verzichten, aber der 58er ist wesentlich flexibler durch seinen schwenkbaren Kopf.
Das heist der andere hat KEINEN schwenkbaren Kopf?
Dazu habe ich auf der Sony Seite nichts gefunden. Wobei wenn es nicht da steht, wird er somit auch keinen haben?
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 13:57   #34
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Das heist der andere hat KEINEN schwenkbaren Kopf?
Dazu habe ich auf der Sony Seite nichts gefunden. Wobei wenn es nicht da steht, wird er somit auch keinen haben?
Doch schwenkbar sind beide Blitze, aber halt jeweils anders.

Schau noch mal auf der Sony-Seite nach und lade Dir beide BDA's als pdf herunter.
Die Schwenkfunktionen sind dort genau beschrieben.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 14:17   #35
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Das heist der andere hat KEINEN schwenkbaren Kopf?
Dazu habe ich auf der Sony Seite nichts gefunden. Wobei wenn es nicht da steht, wird er somit auch keinen haben?
Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt, aber Manfred hat Dir ja auch schon den Tip mit der Sony- Seite gegeben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2009, 15:27   #36
X5-599

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Komisch, erst jetzt wo ich mich wieder einlogge sehe ich dass wir bereits auf Seite 4 sind und wesentlich mehr Antworten vorhanden sind als gedacht.


Ich könnte mich ja schämen, aber ich habe die Frage in einem anderen Forum auch gestellt. Und siehe da, eine Antwort und die hat all meine Fragen beantwortet.
Die Antwort war nur sehr kurz und beinhaltete einen Link und zwar diesen hier: http://www.youtube.com/watch?v=fEQ_wzzVNFc

Hier sieht man genau wie der 58er funktioniert. Sieht man sich dann das nächste Video vom 42er an, sieht man dass dieser nicht halb so gut schwenkbar ist.

Und ich habe das Gefühl dass gerade die Möglichkeit des Schwenkens bei Hochformat Aufnahmen etwas praktisches ist.

Habe ja unter anderem gefragt was der eine anders kann als der andere. Dass einer mehr Ausleuchten kann ist mir schon klar. Aber eben, was hätten die anderen Daten gesagt.

Und was das gebastel angeht. Ein zusätzlicher Adapter, der bei Sony Blitzen eben NICHT benötigt wird, bezeichne ich als gebastel. Ob nun die Funktionen zu 100% gehen oder nichts hat nichts damit zu tun.

Und noch etwas zu meinem Werdegang. Ich habe schon lange eine DigiCam. Damals die Sony MVC-FD85
War sehr glücklich damit und habe immer nur den Automatik Modus benutzt.
Dann bin ich auf die DSC-F585 (glaube war dieses Modell) umgestiegen. Auch hier war ich mit der Automatik Funktion unterwegs.
Dann wollte ich eine DSLR weil ich meinem Hobby mehr nachgehen wollte und mir der Zoom der DigiCam einfach nicht reichte. Also gleich die A100 geholt, mit der ich aber nie glücklich wurde.
Vielleicht war sie auch defekt, da die Bilder schlechter wurden als alles was ich vorher gemacht hatte. Ok, lag an mir :-)

Vor ein paar Monaten auf die A350 gewechselt und in der kurzen Zeit mehr Bilder geknippst als die zwei Jahre zuvor mit der 100er.
Ebenfalls habe ich mir in den letzten etwa zwölf Monaten diverse Bücher gekauft. Eines wo alle Funktionen der A100 erklärt wurden und nun vor kurzem noch eines das mehr in die Materie eingeht. Aber auch auf die 350er bezogen.
Seither habe ich nun einerseits auf RAW umgestellt und andererseits übe ich nun auch mit Blende und Verschluss. Was ich vorher eben nie gemacht habe.

Ich werde sicher kein Profi. Wenn überhaupt besserer Amateur. Aber wie schon gesagt wurde will ich den Fehler nicht noch einmal machen und etwas kaufen nur weil es billiger ist und im nachhinein merken dass es blödsinn war. Das gleiche geht mir jetzt mit den Objektiven auch so.

Also für mich ist der Fall klar, ich werde mir den 58er holen.
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 15:56   #37
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Also für mich ist der Fall klar, ich werde mir den 58er holen.

Gratuliere zu Deiner Entscheidung, Du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 20:31   #38
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Und was das gebastel angeht. Ein zusätzlicher Adapter, der bei Sony Blitzen eben NICHT benötigt wird, bezeichne ich als gebastel. Ob nun die Funktionen zu 100% gehen oder nichts hat nichts damit zu tun.
Was meinst du mit dem Gebastel bei einem zusätzlichen Adapter?

Falls du den SCA meinen solltest, verstehe ich deine Kritik in keinster Weise! Denn dieser ist Bestandteil des Blitzes und ...
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 22:19   #39
X5-599

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Schweiz
Beiträge: 103
Keine Ahnung ob das Teil SCA heist. Aber bestandteil des Blitzes ist es definitiv nicht. Denn man kann diesen Adapter einzeln kaufen und dann noch den entsprechenden Blitz dazu.
__________________
Gruss X5-599
Meine Webseite
Meine Systeme:
Amiga 4000T - Mein PC <--- Link
X5-599 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2009, 22:27   #40
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von X5-599 Beitrag anzeigen
Keine Ahnung ob das Teil SCA heist. Aber bestandteil des Blitzes ist es definitiv nicht. Denn man kann diesen Adapter einzeln kaufen und dann noch den entsprechenden Blitz dazu.
Das ist auch alles schon Schnee von Gestern, da es mittlerweile eine Blitz von Metz gibt, der ein 100%iger Systemblitz für Sony (Und natürlich auch alle anderen Marken (Ohne SCA !!!)) ist und die Metzblitze haben nun mal den Zweitreflektor, den kein anderer Blitz hat und dieser Blitz hat auch LZ 58
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Welchen Blitz soll ich nehmen?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.