![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
@Helmut:
Ohne dir jetzt irgendwie zu nahe treten zu wollen: Zwei Tage um einen PC zusammen zu bauen ist schon recht lang... Je nach Konfiguration mache ich etwa zwei bis drei von den Kisten pro Tag (also so etwa 3 Stunden pro Gerät). Wobei ich sehr darauf achte, wie ich die Kabel verlege und auf sehr viel Ordnung im Gehäuse Wert lege. Nicht dass das jetzt falsch verstanden wird: ich mache das keinesfalls Beruflich - ganz im Gegenteil! Es ist ein reines Hobby von mir, aber manchmal wollen halt ein paar Kollegen gleichzeitig ein Gerät von mir. Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
An der Stelle erstmal Danke für eure Tips und Anregungen, aber auch ein paar Hintergedanken, warum mir der MM-PC ins Auge fiel.
1. Quadcore halt ich für zukunftsweisender als Dualcore 2. ums Betriebssystem muss ich mir keine Gedanken machen, auch bei einem selbstgebauten PC 3. Es wäre mein erster fertig gekaufter PC, ich habe in der Vergangenheit IMMER selbst die Komponenten bestimmt. 4. Der Pavilion enthält ein ASUS-Board (meine bevorzugte Marke) 5. Der Wechsel von AMD zu Intel ist für mich beschlossene Sache 6. Die 1TB-Platte würde von mir, in Partitionen aufgeteilt, als Datenplatte genutzt. Das Betriebssystem sowie die installierten Programme kommen auf eine kleinere schneller Platte, die noch nachzurüsten wäre. 7. Vista würde ich höchstens parallel zu XP Pro laufen lassen. Es muss mich erst noch überzeugen! In erster Linie kommts mir darauf an, dass die nun doch etwas größeren Dateien der A700 flüssig verarbeitet werden können. Wenn LR und PS die Mehrkern-Prozze unterstützen kommt mir das sehr entgegen. Von Dell nutze ich ein Notebook und damit bin ich unbestritten auch sehr zufrieden. Nichtsdestotroz hat auch Dell seinen Preis und ich habe eine vergleichbare Zusammenstellung für das gleiche Geld nicht bei Dell gefunden. Zu guter Letzt, auch wenn ich ansonsten lieber alles cash bezahle, gilt nach wei vor das nicht zu verachtende 0%-Finanzierungsangebot von MM über 30 Monate. So käme ich auf nicht spürbare 23,30€ pro Monat. Warum soll man "geschenktes" Geld nicht mitnehmen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
Zitat:
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 39
|
Zitat:
Das ist allerdings ein Argument wenn man das so sieht. Am Ende musst du es ja wissen was für dich am besten ist. Und so schlecht wird der HP nicht sein. Wir wollten ja nur sagen dass man für das Geld mehr Qualität bekommen kann oder das Gleiche für weniger. Das mit der Garantie die man man für die einzelnen Komponenten bekommt ist allerdings auch ein fettes Argument. Wie auch immer viel Spaß mit deinem neuen PC. Grüssle |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
![]() Die Enscheidung ist allerdings noch nicht gefallen und reift noch in den nächsten Tagen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Norderney
Beiträge: 237
|
Hätte ich nicht gedacht ,
also wenn Du mal auf die Insel kommst geb ich einen aus!!
__________________
Grüße von der Insel Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Eckernförde
Beiträge: 46
|
@Teddy, wenn ich mich nicht verlesen habe, wird hier 4 Seiten HW abgehandelt. Das ist gut so ;o)....aber welches Betriebssystem willst Du drauf haben ? Doch nicht MS VISTA ? Wo vermutlich wieder ein vernünftiges Windows vor der Tür steht ?
Mein HP Pavilion 9560 hatte VISTA als Betriebssystem. Da es mir mit 2GB Speicher zu träge und überladen war, beschloß ich , auf XP zurück zu gehen. Erstmal : DENKSTE ! Die meisten Treiber sind für VISTA konzipiert. Für XP gibt es die garnicht.... Schon das Formatieren und das installieren von XP: Mit Suse 10.3 habe ich die "Platten geputzt". Nun war alles "nackisch", aber XP sagte beim Installieren: Keine Platten gefunden. Ein Spezi "erweiterte" meine XP-InstallationsCD um div. Standardtreiber und die Möglichkeit, auf die vorher nicht akzeptierten S-ATA-Platten zu installieren. XP läuft nun gut , als 2. System habe ich K-Ubuntu 8.10 noch auf der Platte, mittels GRUB (Bootloader) auszuwählen. Also MS VISTA, ein aufgeblasenes Schnick-Schnack-Betriebssystem, auf das niemand gewartet hatte. Man stelle sich die Mann-Stunden-Zahl für diese Mistsystem vor... ALSO TEDDY: AUFGEMERKT BEIM SOFTWAREKAUF ! Gruß Schorsch |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: CH-9244 Niederuzwil
Beiträge: 870
|
Hi Schorsch,
Betrachte Vista einfach als Alpha von Win7 und schon ist alles gut ![]() Gruss Christoph
__________________
„It is not birth, marriage, or death, but gastrulation, which is truly the most important time in your life.“ (Lewis Wolpert) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.11.2008
Ort: Eckernförde
Beiträge: 46
|
@christoph ruest
So mache ich das, mit langsamen Schwenk auf SUSE/Ubuntu :o)) Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|