Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Slingshot Schultertaschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.12.2008, 19:28   #31
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Frohe Weihnachten allerseits,

ich präzisiere mal eben die Überladung: die Rückseite der D7 mit einer angesetzten längeren Optik lag im "überladenen" Zustand bündig mit dem Reisverschluß des Hauptfachs.
Der Zug auf den Reisverschluß entstand in diesem Fall also lediglich durch die Materialstärke der Verschlusslasche des Hauptfachs sowie die in dem Deckmaterial eingearbeitete Tasche mit den drei darin enthaltenen CF-Karten - also einer Erhebung von gerade mal ca. 1 cm in einem flexiblen Material.

Wie Hella bereits geschrieben hat, tauchte auch bei mir das Problem zunächst in der Kurvenführung des Reißverschlusses auf.

Danke für Eure Hinweise zur Garantie und Kulanz von Lowepro. Ich bin beim 200er von 2 Jahren Garantie ausgegangen und hatte ihn zu Gunsten des 300ers eigentlich abgeschrieben. Ich werde aber nach den Feiertagen, wenn wieder etwas Luft eingekehrt ist, mal mit dem Hersteller sprechen.

Unabhängig von deren Verhalten steht für mich jedoch auf grund der gewonnenen Erfahrungen jetzt schon fest, dass es beim nächsten Kauf ein anderer Hersteller (z.B Kata mit dem 3N1) wird.
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2008, 22:56   #32
U.R.S.
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 18
Den Kata 3N1-20 kann ich wirklich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen.
Er ist universell nutzbar, als SlingShot links oder rechtsseitig zu tragen, als normaler Rucksack oder aber auch als Rucksack mit auf der Brust gekreuzten Trageriemen. Ein Bauchgurt ist auch vorhanden.
Die Innenausstattung ist in Gelb gehalten, etwas gewöhnungsbedürftig, aber spätestens bei Nachtaufnahmen wenn du ein kleines Teil suchst und auch findest, wirst du das zu schätzen wissen.
Die Verarbeitung ist sehr gut und funktionell abgestimmt. Ein Regenüberzug ist im Lieferumfang enthalten. Zwar nicht gerade ein preiswerter Rucksack aber seinen Preis wirklich wert.
Gruss Ulli
U.R.S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 02:42   #33
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von KleinD7 Beitrag anzeigen
ich präzisiere mal eben die Überladung: die Rückseite der D7 mit einer angesetzten längeren Optik lag im "überladenen" Zustand bündig mit dem Reisverschluß des Hauptfachs.
Der Zug auf den Reisverschluß entstand in diesem Fall also lediglich durch die Materialstärke der Verschlusslasche des Hauptfachs sowie die in dem Deckmaterial eingearbeitete Tasche mit den drei darin enthaltenen CF-Karten - also einer Erhebung von gerade mal ca. 1 cm in einem flexiblen Material.
Das ist doch keine Überladung, sondern völlig normaler Gebrauch!

Da gibt es wirklich keinen Grund, die Schuld bei dir selbst zu suchen. Auch die augenscheinliche Häufung des selben Fehlers - allein in diesem Thread gibt es gleich mehrere Fälle von kaputten Reißverschlüssen an dieser Taschenserie - spricht doch eindeutig dafür, dass das ein Konstruktionsfehler ist: Die Reißverschlüsse zerstören sich selbst bei häufiger Benutzung.

Bei mir war es sehr einfach: Ein Anruf bei Lowe Pro (deutsche Vertretung), kurze Erwähnung der Garantie, und ich wurde gebeten, ein Foto des defekten Reißverschlusses zuzumailen. Dies tat ich, zusammen mit der Rechnung. Der Ersatz kam postwendend. Sehr guter Service! Ich schätze, dass es irgendwann eine Produktänderung geben wird: Nach dem fünften Austausch oder so, kurz vor Ablauf der 30 Jahre, wird die Tasche dann wohl halten. Damit entfällt leider ein Anlass, zwischendurch zu Kata zu wechseln. Beinahe schade, denn diese israelischen Taschen sind wirklich super. Naja, evtl. nach dem nächsten Tausch dann direkt die Lowe zu eBay ... "sofort & neu". Andererseits - die 30 Jahre Garantie sind echt praktisch. Oh, ich sehe gerade, Kata gibt sogar lebenslange Garantie nach Registrierung.

Gruß

Johannes

Geändert von Giovanni (30.12.2008 um 02:51 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2008, 17:57   #34
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von Kabuto Beitrag anzeigen
Ich wollte nicht immer den großen Rucksack für kleine Ausflüge mitschleppen und hab da an eine Slingshotversion gedacht.
Rein "muß" die A700, 70-200 SSM, das 28-75er, vielleicht noch ein 2x Konverter und den üblichen Kleinkram fürs Hobby. Vielleicht noch Platz für einen Blitz (wenn ich mich mal dazu aufraffen kann, einen zu besorgen)
Mein Senf dazu, habe den Slingshot 200AW:
Das 70-200SSM wirst Du im Slingshot 200 nur oben im "Daypack"-Fach unterbringen können, oder Du musst die Fachaufteilung im unteren Bereich gründlich ummodeln. Die Tasche ist einfach zu schmal dafür. Angedockt an die Kamera kannst Du's ganz vergessen. Zum Glück ist das 70-200 SSM deutlich leichter, als mein Schwarzer Riese, den ich ebenfalls nur knapp in das obere Fach bekomme, und der leider sehr am Schulterriemen zieht...

Den Rest bekommst Du problemlos in die Tasche. Ich laufe meist mit der D5D mit angesetztem 28-135mm, dem 50mm/1,4, dem 24mm/2,8 übereinander in einem Fach und je nach Bedarf mit bis zu drei normalgroßen Objektiven/Zooms oder einem Zoom und dem Minolta Blitz 5600 rum. In der Außentasche ist Platz für den Kabelauslöser, den Winkelsucher und Akkus, im Daypack tummelt sich je nach Bedarf entweder einiger Kabelverhau (Blitz), oder (selten) der Schwarze Riese, oder was sonst noch mit soll (z.B. Wasserflasche 0,5l).
Ein Blitz könnte auch abgeknickt (also nicht langgemacht in seiner Tasche) in ein Objektivfach passen, wenn er nicht zu groß ist.

Und mein Rücken meldet sich bei mittlerer Beladung bereits nach 1-2 Stunden, weshalb ich seit einiger Zeit über den Kata 3n1 in groß nachdenke, denn da würde der Schwarze Riese auch angeflanscht reinpassen... Das Daypack ist allerdings wirklich sehr groß, aber im Urlaub könnte ich mir vorstellen, ihn vernünftig gefüllt zu bekommen

Habe nochmal die Tasche etwas zerpflückt: Das 70-200SSM könnte mit etwas Geschick auch im unteren Bereich untergebracht werden, dann lässt sich das Fach halt nicht mehr zukletten. Es sollte dann immer noch genug Platz sein für die Konverter, den Kleinkram und die 700 mit angeflanschtem 28-75, wobei ich für die Abmessungen mal mein 24-105 oder das 17-35 angenommen habe. Gut geht das nicht, da der Deckel etwas sperrt, aber es geht...

Zur Qualität: Einwandfrei, bisher nirgendwo ausgerissen. Und laut Händler vollkommen problemlos, Loewpro tauscht 30 Jahre lang klaglos um!
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Slingshot Schultertaschen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.