Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2008, 19:34   #31
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Am 24.12. = Ente
Am 25.12. = Bei meiner Mutter, da gibts Rinderbraten und
Am 26.12. = Schaun mer mal
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2008, 19:48   #32
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Der Saarländer kocht nicht, er schwenkt und wenn es notwendig ist, auch an Weihnachten

Vor Jahren, ich war noch nicht verheiratet, fragte ich einen Kumpel, was machst du denn am zweiten Weihnachtstag? Dreimal dürft ihr raten, welche Antwort ich bekam. "Schwenkbraten natürlich". Das hätte ich mir gleich denken können.

"Gott lenkt, der Mensch denkt, der Saarländer schwenkt"

In diesem Sinne, ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 19:57   #33
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Bei uns gibt es am

24.12. ein Raclette
25.12. Rinderfilt mit Pfifferlingen
26.12. Rinderzunge und Roastbeef

Am 25.12. und 26.12. wird von den Eltern/Schwiegereltern gekocht

Also müssen wir nur ein mal sauber machen
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 20:10   #34
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.240
Da sich das bei uns nicht ändert, hier noch mein Verweis auf meinen Beitrag zum Thema vom letzten Jahr:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...8&postcount=55

und hier aus dem Jahr 2005:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=12
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (08.12.2008 um 20:12 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 21:30   #35
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
24. Kleinigkeiten
25. Rehrücken aus dem eigenen Revier
26. Pute selbst gekauft...
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2008, 21:38   #36
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Heiligabend - der Klassiker: Fleischfondue! *schleck*

An den Feiertagen: ich lass mich von Muttern überraschen - alles außer Ente!

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:15   #37
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Kann mir denn keiner mit den ollen Bratäpfeln helfen ?
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 23:23   #38
Corela
 
 
Registriert seit: 30.09.2008
Ort: NRW
Beiträge: 872
Hallo Frank,

ich bin über dieses Rezept gestolpert. Aber ob es als Nachtisch taugt

Gefüllter Bratapfel mit Blutwurst
__________________
LG
Conny

Photographieren ist mehr als auf den Auslöser drücken. Bettina Rheims, 1952, französische Fotografin
Corela ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 08:02   #39
joki

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Zitat:
Zitat von Corela Beitrag anzeigen
Hallo Frank,

ich bin über dieses Rezept gestolpert. Aber ob es als Nachtisch taugt

Gefüllter Bratapfel mit Blutwurst

Das gab es schon... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=27

__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2008, 17:09   #40
RosiePosie
 
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Ølstykke (DK)
Beiträge: 2.929
Dänisches Weihnachtsmenu

Hallo! Hier in DK sieht der Heiligabend so aus:

Gans oder Ente
Evt. dazu auch ein schöner Schweinebraten (wichtig: mit Kruste!)
Rotkohl
Salzkartoffeln
Braune Kartoffeln (heisst: zuckerglasierte Kartoffeln)

Als Nachtisch dann:
Ris á la Mande (Milchreis mit Mandelsplittern und eingerührter Schlagsahne) mit Kirschsauce.

Unentbehrliche Tradition: Im Ris á la Mande ist eine einzige ganze geschälte Mandel versteckt. Wer die findet, bekommt ein "Mandelgeschenk". Dadurch schafft man es fast immer, dass die gesamte Riesenportion ganz aufgegessen wird.

Dann schleppt sich wer noch kann ins Sofa zum Kaffee mit Pfeffernüssen (= Kekse), Konfekt und zum Geschenke auspacken.

Am 1. und 2. Feiertag gibts dann die sogenannten "Julefrokoster" (Weihnachtsmittag), wo man den Tisch deckt mit Brot, verschiedenen eingelegten Heringssorten, Fischfilet, kalter Braten, Frikadellen, Rotkohl, Rote Beete, Leberpastete, allen möglichen Aufschnitt....
und Schnapps und Bier.

Grüsse
Carola
__________________
Grüße :: Carola
Eyes Wide Open | The Boat | FB
500px

Geändert von RosiePosie (09.12.2008 um 17:12 Uhr)
RosiePosie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Was kocht Ihr Weihnachten?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.